LED Tagfahrlicht - Eure Meinung
Hallo,
Ich habe mir überlegt an meinem Fahrzeug LED Tagfahrleuchten anzubringen, darum frage ich euch was ihr von LED Tagfahrleuchten am W211 findet. Habe hier mal eine Fotomontage gemacht wie es im idealssten Fall aussehen könnte:
Beste Antwort im Thema
Ehrliche Meinung dazu laß es sein. Sieht irgendwie nach Golf & Co. aus.😁
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C220/C30
Frage: Wie ist das mit der Licht-Automatik?
Beim Tagfahrlicht ist ja alles aus, nur die 2 kleinen Scheinwerfer sind an.
Fährt man nun durch einen Tunnel, müßte automatisch das normale Fahrlicht/ Rücklichter/ Tachobeleuchtung angehen und das TFL aus.
Fährt man aus dem Tunnel raus, muß automatisch alles wieder ausgehen und die TFL gehen an.
Ist das hier der Fall?
Wenn ja: WO kann man das (Bestellnummern) kaufen??????? Gruß
MoinMoin!
Dem schließe ich mich an! Wenn das nachzurüsten geht, würde ich das an meinem Mopf auch machen lassen!
Gibt es detaillierte Info dazu? Das Foto zeigt einen schicken W211 MIT TFL
Will ich auchhaben...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von C220/C30
Zitat:
Original geschrieben von C220/C30
Moin!Zitat:
und nun schon in Wirklichkeit
🙂
(erster W211 mit runden TFL 😛 )
Gefällt mir suuuper!
Frage: Wie ist das mit der Licht-Automatik?
Beim Tagfahrlicht ist ja alles aus, nur die 2 kleinen Scheinwerfer sind an.
Fährt man nun durch einen Tunnel, müßte automatisch das normale Fahrlicht/ Rücklichter/ Tachobeleuchtung angehen.Fährt man aus dem Tunnel raus, muß automatisch alles wieder ausgehen und die TFL gehen an.
Ist das hier der Fall?Wenn ja: WO kann man das (Bestellnummern) kaufen???????
Gruß
ich habe nich die absicht dir da rein zu reden, das musst du wissen, ich persönlich finde das es gar nicht geht. ich bin mitler weile auf dauerfahr licht umgestigen. wenn das machbar ist, würde ich das Ablendlicht davon trenen und nur mit standlicht und nebel fahren. ich finde das sieht besser und er wirkt breiter.
LIEBER NICHT,SIEHT BILLIG AUS !!!
Ähnliche Themen
Moin,
versuche es zum 3.Mal eine Antwort zu erstellen, aber oft bricht der Editor ab!
an Alle die sich für dieses TFL interessieren:
1.-TFL schaltet sich AUS beim Einschalten von Scheinwerfern, also fahren mit dem Lichtschalter in Position "Automatik".
2.-Diese TFL sind nicht
Zitat:
"stino LED-Reflektorstrahler mit GU5-Sockel aus dem Baumarkt."
sondern
• LED-Tagfahrlicht zum Nachrüsten
• Set aus 2 Leuchten (links & rechts)
• 12V 8 Watt
• 24V 7 Watt
• Ausführung: Klarglas
• 4 Hochleistungs-LEDs pro Leuchte
• universell einsetzbar
• incl. Halter und Kabelsatz
• incl. Einbauanleitung
• B: 70mm / H: 70mm / T: 53mm
• mit E-Prüfzeichen
-> gemäß ECE-Regelung 87
3.-Bezugsquellen ( erschwingliche Preise, keine Werbung):
3.1 "Westfalia" Katalog Nr.:9668, Art.104463.Artikel-Nr: UN1002AU
3.2 www.auco-shop.de/shop/shop.html
Artikel-Nr: UN1002AU
Grüße und viel Spass
Zitat:
Original geschrieben von destan
Grüße und viel Spass
MoinMoin!
Mal eine Frage an FACH-Leute mit DB-Erfahrung:
Kann man nicht einfach die TFL und NS der neuen W212 am W211 anbauen?
Müßte doch auch passen.
Oder?
Ich will, daß mein Auto auch so aussieht, wie der, den ich die Tage in den USA geknipst hatte:
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MichaelMcMike
MoinMoin!Zitat:
Original geschrieben von destan
Grüße und viel SpassMal eine Frage an FACH-Leute mit DB-Erfahrung:
Kann man nicht einfach die TFL und NS der neuen W212 am W211 anbauen?
Müßte doch auch passen.
Oder?Ich will, daß mein Auto auch so aussieht, wie der, den ich die Tage in den USA geknipst hatte:
Gruß
Hi !
Ja ist klar "den ich die Tage in den USA geknipst hatte:"
Die Idee ist schon alt (sehe Topfgucker), aber bis jetzt ist das optimale Lösung !!!
Gruß
TT Terminator
Hallo,
Ich habe wieder ann einem Bild rumgebastelt wie das LED Tagfahrlicht an die E-Klasse angebracht werden könnte, darum habe ich die Tagfahrlichter der S-Klasse genommen die in der Stoßstange intigriert sind, habe außerdem die Nebelscheinwerfer vom Bild entfernt, was aber in Wirklichkeit nicht gehen würde wegen der Zulassung, ich hoffe mein Vorschlag ist gut.
MFG
GameShark
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Rrrrichtig. Wenn, dann nur so:Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Passt nicht zum Fahrzeug.....
Runde Scheinwerfer dann geradliniges Tagfahrlicht, nicht stimmig meiner Meinung nach.....
Genau! Und bei Brabus gibt es eine sehr gute Basis ...
Schmelli
Und hier noch mal in groß ...
Schmelli
also nix wie hin zu Brabus 😠
Zitat:
Original geschrieben von kring75
also nix wie hin zu Brabus 😠
Moin!
Nebel- & Fernscheinwerferblende W/S 211 € 737,80
Inkl. Satz Nebel- und Fernscheinwerfer,
für Originalschürze (nicht Sportpaket-AMG Code 950)
MoPf ab 06/06
Nun, da hat man doch schon mal was.
Ich war bei einer Tunigfirma. Die wollen das TFL von HELLA nehmen, wo zusätzlich zum Nebellicht dann der kleine runde TFL-Scheinwerfer montiert wird.
Kostet: ~500.-€
Dann lieber BRABUS, fahre morgen mal hin
Gruß
TFL BRABUS?
Toll, und was sehen wir da? Nun , keine TFL!!!. Na ja, unkompetenter Spaß, schon verziehen. Man kann aber damit auch was anfangen.
Da ist es:
211-250-00
Frontstoßfänger W/S 211, bis 06/06
Pur-R-Rim,
mit integriertem Spoiler für original Befestigungspunkte
inkl. Nebel- und Zusatzfernscheinwerfern
Bei Classic und Elegance werden Original MB Innenbauteile benötigt,
beim E 55 Leuchteneinheit 230-252-00 verwenden € 1.544,62
Plus Montage TFL anstelle ZusatzFS … € ? 800
Warte gespannt, was MichaelMcMike bei Brabus erreicht hat.
Ernst gemeint:
Eine machbare Lösung mit runden NS und TFL habe ich auch per Fotomontage gemacht (s. Bild), aber behalte ich es für die 2. Etappe der Aufrüstung. NS im Durchmesser von 70 -80mm und mit der gleichen Leistung wie Originale sind zu besorgen.
Es könnten die 80mm NS von MB163, Brabus 168-252-12 ( s.Bild) vielen „ W211-Forumler“ gefallen (nur Meinung).
Die Montage verlangt aber mehr Bastelarbeit .
TÜV Zulassung ist durchzuboxen.
Usw.
Außerdem:
jetzt fahre ich schon mit den TFL und habe das Gefühl, dass ich sicherer fahre.
Zitat Autobild 37/09 „wer tagsüber mit Licht unterwegs ist, fährt sicherer. Eine Statistik rechnet in Europa mit 5500 Toten und 155000 Verletzten weniger pro Jahr.“
Also am Tag mit TFL anstatt Abblendlicht fahren ist sicher und schön, sparsam und umweltfreundlich.
Und das Design? Das runde TFL harmonisiert weich mit dem abgerundeten NS wie auch mit anderen „Abrundungen“ des W211. Ist auch eine Meinung, was?
Aber….vielleicht wenn ich noch Lust habe.
Na ja, jeder weis es, dass Bilder wie andere Kunstwerke urheberrechtlichen Schutz haben.
Weiter viel Spaß und sicheres Fahren mit schön funktionierenden TFL
Zitat:
Original geschrieben von MichaelMcMike
Moin!Zitat:
Original geschrieben von kring75
also nix wie hin zu Brabus 😠Nebel- & Fernscheinwerferblende W/S 211 € 737,80
Inkl. Satz Nebel- und Fernscheinwerfer,
für Originalschürze (nicht Sportpaket-AMG Code 950)
MoPf ab 06/06Nun, da hat man doch schon mal was.
Ich war bei einer Tunigfirma. Die wollen das TFL von HELLA nehmen, wo zusätzlich zum Nebellicht dann der kleine runde TFL-Scheinwerfer montiert wird.
Kostet: ~500.-€Dann lieber BRABUS, fahre morgen mal hin
Gruß
Hi !
Über 700€ für 4 zusammengeklebte Taschenlampen ???
Warum soll man so was für das Geld kaufen, nur weil BRABUS drauf steht ???
Gruß
TT Terminator
Sieht nach billigem Zubehörartikel aus, auch beim 212 find ich das kitschig. Ich würde das sein lassen.