Aktion "winterfest" erledigt ( nicht für Leasing)

BMW iX1 U11

So, zunächst scheint mir der Beitrag nicht für Leasingfahrer. Die werden für meine Aktion nur ein müdes Lächeln über haben.
Habe ja aus reiner Geldnot auf original BMW Winterräder verzichtet. Die aufgerufenen Beträge, wo vorne mindestens eine 3 stand, schien mir nicht in Relation. Ich habe mir auf dem zweiten Markt 4 Conti TS 780 245 45 19 gekauft, Dot 3222 mit 7mm. OK, war ein guter Deal,(400€) den man nicht alle Tage macht. Dazu habe ich 4 Borbet N gekauft. 4 Felgen mit RDKS -Sensoren und Montage und Auswuchten meiner mitgebrachten Gummis, 845€. Meinungen
über das optisches Resultat überlasse ich der Leserschaft .
Ja, und ich habe die Räder selbst gewechselt. Vorweg: die Karre ist weder abgebrannt noch explodiert.
Hauptarbeit waren natürlich die Korrosionsschutzmassnahmen der Fahrwerkteile und Unterboden. ( Natürlich wurde die umstrittene AHK nicht vergessen!).
Also, alles mit Konservierungswachs und Keramikspray behandelt. Das mache ich bei allen meinen Autos. Macht natürlich nur bei Neuwagen Sinn, bevor sie Streusalz sehen. Für Leasingfahrzeuge macht es keinen Sinn, da die Schlurre nach 3-4 Jahren eh weg geht, egal wie sie von unten aussieht.
So, zum Abschluss noch ein paar Bilder.
Eine Anmerkung noch: Qualität der original Nexen-Bereifung? Schaut euch mal die Auswuchtgewichte an! Bei den Contis waren es nur ein Drittel so viel.
Ach ja, die BMW Nabendeckel haben sogar auf die Borbet gepasst.

Bremsscheiben natürlich ohne Wachs
Borbet N
1
+2
19 Antworten

??? Welche +110

Beim iX1 xDrive30 ist als zulässige Achslast der Hinterachse 1415 kg angegeben, unter Anmerkungen gibt es eine Notiz, dass für die AHK zusätzlich 110 kg zu beaufschlagen sind.

Ich werde im Winter 18 Zoll Dezent TU fahren, die haben eine maximale Radlast von 750 kg. Da ich nie mit voller Zuladung und Anhänger fahren werde, ist das für mich so passend.

COC iX1 xDrive30

Sehe ich nicht sooo eng. Mein Fahrradträger plus 2 E-Bikes wiegen max. 65 kg, alles zusammen. Also weniger als 1 Personen wiegt.

Zitat:

@x5 france schrieb am 7. Dezember 2023 um 22:38:11 Uhr:


Zu 1: mir ist klar, dass mein spleen weder honoriert, noch sich im Wiederverkauf positiv auswirken wird. Es ist halt eine Marotte von mir.
Zu 2: ich habe mir wirklich viel Arbeit und Zeit angetan, um mich auf dem Markt in der Tiefe zu informieren. Ich mache es kurz, überall nur Pferdefüsse. Entweder bekommt man günstige Kompletträder mit Linglong, Wanli , Goodride und Co. Oder es sind keine RDKS -Sensoren verbaut, oder beides.
Schau Mal bitte nach 18" oder 19" Felgen mit vernünftigen Winterreifen, die unterhalb von 40 m beim Bremsen aus 100 kmh zum stehen kommen.
Zur Konservierung. Ich hänge mal ein aktuelles Bild meines BMW Cabrio von diesem Jahr an. Das Fahrzeug ist 16,5 Jahre alt und hat 95000 km. Bilder euch selbst eine Meinung. Das Foto wurde bei der TÜV -Prüfung im August diesen Jahres gemacht.

Wurde das Cabrio auch im Winter gefahren, oder hast du eine Bühne, das du überall rankamst? Ist auf jedenfall sehr sauber.
Mein 24 Jahre alter e46 sah aber nicht viel schlechter aus, allerdings habe ich nie in Unterbodenpflege investiert, außen die Unterbodenwäsche der Waschanlagen.

Ähnliche Themen

Er hat noch nie Streusalz gesehen. Alle 2 Jahre gibt es ein kurze Behandlung mit Schutzwachs.
Ja, einige schrieben schon, dass ihr BMW auch ohne meine Pflegemaßnahmen nach 20 Jahren genauso gut aussehen. Ich habe aber schon andere Bilder gesehen, wo sich die braune Pest nach 10 Jahren schon ordentlich breit gemacht hatte.
Ich gebe ja offen zu, dass ich in Bezug auf Fahrzeugpflege etwas übertreibe. Davon profitiert auch unser 26 Jahre alter Polo 6n.
Gut, ich habe die Zeit und auch Spaß daran.
Einen geldwerten Vorteil erwarte ich da nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen