Akte X ??? mysteriöses Prob
hi also folgendes:
hab nen Blaupunkt gta 2100 daran nen kicker s12l5
und ne carpower wanted 4/320 daran canton pullman 3.28 und focal 130 v2
beides mit je 25mm² stromkabeln
nun hatte ich da nen lima pfeifen drauf...
also fehlersuche hm ok lag an der masse ...
nochmal aufgeschraubt beide kabelschuhe von den massekabeln genau übereinander gelegt und wieder festgeschraubt ... gut lima war weg...
aber:
seit dem setzt ab einer gewissen lautstärke die carpower aus und zwar immer wenn geschti bass da is ...
hab erst an nen wackler irgendwo gedacht hab nix gefunden ...
kann mir jemand helfen ..
weil an leistung kann es ja eigentlich nid liegen ging ja vorher auch halt nur mit lima pfeifen
und masse is ja auch unwahrscheinlich oder ??
lag ja vorher auch an genau dem punkt nur halt weng verschoben die beiden kabelschuhe ..
mfg
Micha
20 Antworten
was bringt mir die powercap für die bassendstufe? und warum grade für die bassendstufe, nich die andere?
is nen 25mm² kabel für ne endstufe nich nen bisschen viel? nen 10er hält bis über 50A aus, stärler wird ne endstufe nicht sein. also reicht doch für jede endstufe ein 10er kabel, oder nich?
und das massekabel zur batterie sollte doch genauso dick sein wie das + kabel, oder?
also massekabel is nen 35er *also an der batterie*
strom war ja richtig ...
25er
werde mir mal 2 powercaps holen und das austesten ob das besser ist ....
danke auf jeden hankofer
warst mega hilfe 🙂
Powercap brauchst nur für die Bassendstufe da die die meisten Impulsströme benötigt. max 30 cm davon weg aber um so näher um so besser.
aber bei ner 2kanal endstufe mit 300w rms "bridged" brauch man keinen kondensator, oder?
Ähnliche Themen
Würde sagen nein.
@hotte500
Die Batterie und die Lichtmaschine sind leider zu langsam um auf Spannungsspitzen zu reagieren, deshalb der Cap. Das kann unabhängig von der Leistung sein (hängt ja auch vom Wirkungsgrad des Amps ab).
Genauso zu den Kabelquerschnitten:
50 Ampere bei einem richtig fetten Amp sind kein Problem. Meine Ground Zero ist mit 120 A abgesichert (Gerätesicherung) und zieht bei Volllast gemessene 104 Ampere. Da ist ein 10er doch ein bißchen knapp (ich hab 2 x 35 als Zuleitung für beide Amps), bei zunehmender Leistung erwärmt sich das Kabel und somit erhöht sich der Widerstand.
Gruß Stefan