AKS AFT Steuergerät optimiertes Kennfeld aufspielen
Hallo Leute,
ich suche hiermit jemanden, der mir helfen kann, bei meinem AKS / AFT Steuergerät optimierte Kennfelder aufzuspielen.
Gegebenen Falls würde ich auch einen Eprom tauschen.
Auf alle Fälle möchte ich KEINE Diskussion starten, ob es Sinn macht!
Also her mit Euren Erfahrungen!
Gerne auch als PN!
MfG
Chris
27 Antworten
Also wenn Du soviel verbrauchst, dann ist einfach was an Deinem Motor nicht i.O. - wenn Du nicht dauerhaft in der Stadt fährst. Ohne 'ne Spritdiskussion anzufangen - 9,5 bis 10 verbrauche ich im Schnitt mim VR6 wenn man einfach mal im Verkehr mitschwimmt.
Nee, ist klar, deshalb will ich ja keine Diskussion anfangen und ich sage daß es bei MIR auch was gebracht ;-)
Der Motor wird bald ersetzt, weil ein 2. hier liegt, warte eben nur, bis er die Krätsche macht, vorher tauschen lohnt sich nicht ;-)
Aber er läuft sehr schön, warte mal ab, wie dann der andere läuft.
Habe die Hoffnung, daß ich den Motor noch fahre, bis der Wgen auseinanderfällt, aber es ist gut im Hintergrund noch einen in Reserve zu haben.
Das alles steht beim Bj. 97 eben nicht mehr im Verhältnis, hat schon was vom Sammlerwert ;-)
Das Fahrwerk könnte auch getauscht werden und und und.
Irgendwann kaufe ich mal wieder was "neues"
Leider verkäuft im Moment kein Kumpel ein brauchbares Auto, sonst .....
Dessen VR6 mit Allrad läuft nicht unter 12 Liter ;-)
MfG
Chris
@CHRIS2K
Zum Thema E85. Mein Aft (original ohne Chip oder sonstiges) verträgt auch E85,aber nur im Sommer wenn die Temperaturen > 15 Grad sind. Habe das einmalig im Sommer und zu meinem Leidwesen im Herbst probiert. Sommer einwandfrei im Herbst..naja sprechen wir lieber nicht drüber.
Zum Thema spritsparendes Fahren sollte das meiste bekannt sein. Ich fahr in der Stadt mit dem 5ten und nutze die Schubabschaltung wann es nur geht. Genug mit den Voraussetzungen. Was wurde an dem Motor gemacht.Wer hat es gemacht und wie ist das Ergebnis. Wie in meinem Beitrag vorher bin ich in der Hinsicht sehr offen und nun würde ich gerne nähere Infos haben.
Danke im voraus.
Ähnliche Themen
Am motor wurde nichts gemacht!
Es wurde etwas für den Saugmotor unmögliches eingebaut!
Ein ECO Chip von Ebay ;-)
Dieser läuft sehr ruhig und ist sehr spritzig.
Bei gleicher Fahrweise und Fahrstrecke spare ich 1 Liter.
Empfehlen kann ich es, jedoch wird er sich NIE wirklich rechnen, da der Motor gar nicht mehr so lange leben wird ;-)
Die Quelle ist auch leider nicht mehr lieferfähig ;-(
Aber daß es ihn nicht gibt ist ein Gerücht, genau so daß es bei einem Sauger nichts bringen würde!
Aber mein Motor hat sowieso irgend ein Problem, sonst würde er gar nicht so viel brauchen!
Mit dem Chip bin ich jetzt zufrieden und fahre sogar bei den aktuellen Temperaturen mit E85, das wäre nie mit dem original möglich!
Daß er gut läuft kann ich jedoch nicht sagen, er hat dann etwa 20% Leistungsverlust und deutlich höheren Verbrauch, aber er läuft!
Deshalb lohnt E85 sich vielleicht erst wieder richtig im Sommer.
MfG
Chris
Das mit einfach andere Kennfelder einspielen ist eh der falsche Weg !
Eine richtige Steuergerätoptimierung findet immer auf dem Prüfstand statt , nur dort kann man die Software optimieren !
E 85 sind 85 % Ethanol und 15 % Benzin Preis etwa 0,92 Euro / Liter
Wird aus allen gärenden Materialien gewonnen und ist ähnlich wie Biodiesel zu sehen.
Ford hat glaube ich bifuel motoren, die das von Werk aus können.
MfG
Chris2k
Flexifuel heiß das glaube ich richtig !
Ist quasi so ne Art Allesfresser , aber für Golf 3 sicherlich kein Thema !
Ah,
dass es Bio-Benzin gibt wusste ich nicht. Hab ich noch nirgendwo gesehen...
Aber auch egal, ich fahre ja Bio-Diesel ;-)
Danke dir für die Info!!
@chris2k
Wie äußern sich die Probleme bei deinem AFT hast du sporadischen Leistungsverlust der kaum zu reproduzieren ist? Abschließend würde ich noch gerne wissen was der Chip gekostet hat.
Grüße
Mit E85 hat er immer weniger Leistung ( ca. 80%)
Der eine Beifahrer meint er würde total scheiße fahren, der andere merkt gar nichts ;-)
Er verbrennt heißer und es kostet Lebensdauer des Motors!
Momentan fahre ich etwa E 50%-60%, da läuft er besser.
Sobald die Kanister leer sind, fahre ich den wieder mit Benzin.
Das Startverhalten bei den Temperaturen mit E85 ist eine Katastrophe!
Da ich ihn jedoch immer mit der Standheizung vorheize, ist das kein Problem für mich!
Für jemand ohne Standheizung nicht empfehlenswert!
Der Chip hat 95 mit Versand gekostet, war eine schweine Arbeit den rein zu löten, hat mich ein Steuergerät gekostet!
MfG
Chris