Akkus, wir brauchen Akkus!
Hi alle,
In diversen Beiträgen ist mir aufgefallen, dass es einige gibt, die sich exzellent mit Akkus auskennen. Tut hier mal etwas Brainstorming machen. Ich kenne mich da zu wenig aus, als dass ich mich nicht gerne darüber belehren ließe.
Also legt los.
Gruß
Kryss
Beste Antwort im Thema
Zitat: Das mit dem Haus ist ja ganz nett, aber sehr sehr viele Menschen (tendenz steidend) leben in Mietswohnungen
Du bist der typische Dampfplauderer. Und das stört mich am allermeisten.
Typisch sind solche als feststehende Tatsache in Nebensätzen (oder in Klammer) gebrachten scheinbare "Selbstverständlichkeiten" wie im obigen Beispiel der Einschub:
(tendenz steigend).
Das ist nachweisbar falsch. Kannst ja beim Statistischen Bundesamt nachschauen:
zwischen 1993 und 2003 war die Zahl der Wohnungseigentümer in Westdeutschland konstant bei 45%, in Ostdeutschland stieg diese Quote von 20 auf 30% an.
Unwichtig ? Mag sein. Doch diese Art von "Diskussion" hat insbesondere bei grün angehauchten Gutmenschen Methode: möglichst viele unbewiesene oder sogar falsche Argumente bringen und der Gegenseite die Last der Richtigstellung aufbürden. Getreu dem Motto "man brauchts nur lang genug wiederholen, dann werdens schon alle glauben". Womit man die Gegenseite, die wahrhaftig argumentiert und für Aussagen sowas altmodisches wie Quellen und andere Belege für guten Stil hält, wirkungsvoll ausbremst.
Sorry für solche Diskussionen auf Sub-Stammtischniveau ist mir die Zeit zu schade.
Gruß SRAM
175 Antworten
einfach so Links hinknallen ist ... 🙄
ein paar Worte dazu und gut ist! 😉
Grüße,
also ich habe mir die Links in mein Archiv gestellt, da mindestens
http://www.reva-energy.de/cms/index.php?id=home
für meine Vorhaben durchaus von Interesse ist. Danke SRAM.
Izzmir, du brauchst ja nicht alle Geheimnisse deiner Firma ausplaudern, aber gib uns mal eine Richtung vor, wohin deine Firma steuert. Danke schon mal.
Tschö
Kryss
Evonik will Lithiumakkus produzieren, welche Technik genau ist wohl ein Geheimnis.
Hoffentlich nicht LiIon
Grüße
Hellmuth
Hallo Hellmuth,
mich hast du jedenfalls mit den LiFePO überzeugt. Sind jedenfalls erste Wahl, wenn die E-KTM ihrer Entstehung entgegengeht.
Ciao
Kryss
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ein kleiner Beitrag zur Verbreitung der LiFePO-Technik. Stammt zwar aus dem letzten Jahr, zeigt aber die Richtung und den Stand in der Schweiz. Guckt einfach mal hier:
http://www.dreifels.ch//page.asp?DH=86
Tschüß
Kryss
In Michigan werden 4 neue Batteriewerke zum Preis von 1,7 Milliarden gebaut.
Etwa 6600 Arbeitsplätze enstehen dabei.
Firmen: Johnson/Saft, 1234Systems, LG und noch jemand den ich vergessen habe...
Das Bundesland Michigan ist mit 550 Millionen in Steuerbefreiungen dabei.
Quelle (english text)
Gruss, Pete
Neu von Hitachi :
Neue LiIon Batterie wurde entwickelt, mit 70% mehr Kapazität als die zur Zeit in der Produktion befindlichen (auf Gewicht bezogen) und 50% mehr Kapazität als die nächste Generation (ab 2010), 4500w/kilo sind angegeben.
Quelle (english text)
Jetzt müssen sie es nur noch hinkriegen wie die Computerindustrie wo jede Verdoppelung der Leistung bei einer Halbierung des Preises begleitet wird. 😁
Gruss, Pete
Naja allerdings gibt es LiFePo in China schon seit ~ 5 Monaten käuflich zu erwerben im Plug-In(!) Hybrid von BYD.... das ist keine Technik mehr die einen Vorspung darstellt sondern bereits in der Serien Massenfertigung in China.
Im Dezember 08 ging der in Serienfertigung in den Verkauf
3 kw / kg gibt's bei dem zu einem richtig günstigen Preis (~ 20.000 Euro) reine elektrische Fahrleistung ~ 100 km. Der Preis ist auch deshalb so günstig weil China ~ 8..000 USD pro Auto drauflegt - somit kostet der PlugIn Hybrid mit LiFePo genausoviel wie z.B. ein ungefähr gleich grosser Passat mit reiner Verbrennertechnik - und jeder kann die Technik wählen die er für sinnvoll hält,
Der Börsenguru Buffett bringt den 2010/11 in die USA das dürfte sicher Aufmerksamkeit erzeugen
Sicherheit sehe ich wenig kritisch zur Zeit sind so viele Autokonzerne / externe Zulieferer, Dienstleister vor der Pleite oder angeschlagen - will BYD da einen Sprung machen kann man sich ja einen Konzern wie Saab, Volov etc kaufen (der staatliche chinesische Investment Fond hat trotz Krise noch 2 Billionen(!!) ) gute Akkuhersteller dagegen gibt es nicht wie Sand am Meer die pleite sind ......
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Neue LiIon Batterie wurde entwickelt, mit 70% mehr Kapazität als die zur Zeit in der Produktion befindlichen (auf Gewicht bezogen) und 50% mehr Kapazität als die nächste Generation (ab 2010), 4500w/kilo sind angegeben.
So wie es in dem Artikel steht wurde nicht die Kapazität erhöht sondern die Leistungsdichte (70 percent more power..., ...4500W/kg).
Aber was solls, Äpfel oder Birnen, KW oder KW/h, Leistung oder Kapazität, immer diese kleinkarierte Wortklauberei. 🙄😁
Na dann hier noch ne neue Batterie mit hoher Dichte (oder Kapazität) 😁
2,6 Kwh/kilo
Lithium-Schwefel Batterie. (english text)
Gruss, Pete