1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Akkubrand

Akkubrand

Hallo,
ich habe keine Ahnung, welcher Bereich des Forums passend wäre, ich versuche es mal hier.
Ich habe einen Elektroroller mit herausnehmbarem Akku. Diesen lade ich in meiner Wohnung (Mietwohnung).
Angenommen, es kommt durch Explosion des Akkus zu einem Schaden am Gebäude und (worst case) das Gebäude wird komplett zerstört.
Welche Versicherung kommt für die Schäden am Gebäude, meiner Wohnung und der anderen Wohnungen auf (falls es in den anderen Wohungen keine Hausratversicherung gäbe)...
Die Frage kann sich natürlich auch jeder stellen, der einen Scooter oder auch nur ein Handy oder eine Powerbank lädt...
Danke und Grüße
Tom

63 Antworten

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 17. Januar 2023 um 16:19:34 Uhr:



Naja, nicht ganz exakt dargestellt. Dargelegt (das ist was anderes als beweisen) werden muss ein Zusammenhang zwischen der Benutzung eines Produktes und dem Erleiden eines Schadens. Danach haben Händler / Importeur / Hersteller das Vergnügen, Entlastungsbeweise vorlegen zu müssen, widrigenfalls sie haften müssen. Zumindest gilt das mal so gegenüber Verbrauchern.

Ok, dann sind da die Verbraucherrechte gestärkt worden. Wie gesagt, ich bin zu 99% im B2B-Bereich unterwegs.

Also:
Die TK würde ja ohnehin nur Schäden am Roller zahlen.
Die sind aber völlig irrelevant, wenn das Haus abfackelt.
Und genau um dieses Thema geht meine Frage...

Zitat:

@lore8 schrieb am 17. Jan. 2023 um 15:47:59 Uhr:


Und Vollkasko?

Mir ist keine Versicherung bekannt, welche VK bei Versicherungskennzeichen anbietet.

Zitat:

@tommyboy04 schrieb am 17. Januar 2023 um 18:27:04 Uhr:


Also:
Die TK würde ja ohnehin nur Schäden am Roller zahlen.
Die sind aber völlig irrelevant, wenn das Haus abfackelt.
Und genau um dieses Thema geht meine Frage...

Dann zahlt, wie gesagt, die Gebäudeversicherung.

Deine Antwort