Akku plötzlich platt
Guten Morgen Gemeinde,
fahre aktuell noch ein Haibike Flyon allMtn 10.0 mit dem TQ-Motor und einem 625 Wh Stabakku, der im Unterrohr verbaut ist.
In letzter Zeit bin ich mit dem Haibike kaum gefahren, quasi den ganzen Sommer nicht, da ich bei Trockenheit lieber mit meinem Biobike unterwegs bin.
Durch den Regen in den letzten Tagen ist der Waldboden wieder so aufgeweicht, dass ich dann doch lieber mit dem Haibike fahre.
Nun ist es wiederholt vorgekommen, dass nach langer Standzeit (der Akku war die ganze Zeit am Ladegerät angeschlossen) mir der Monitor zwar einen Ladezustand von 99% anzeigt und auch erstmal normal bei Motorgebrauch die Kapazität abnimmt, doch plötzlich nach ca. eine halben Stunde die Kapazität plötzlich auf Null springt und der Akku tot ist...ist immer toll wenn man gerade mitten auf einer Tour keine Unterstützung mehr hat und ein 27 kg-Bike mit reiner Muskelkraft den Berg hochwuchen muss.
Frage: kennt jemand das Phänomen oder mache ich was falsch? Sollte man den Akku bei längeren Nichtgebrauch besser nicht am Ladegerät lassen?
Das Rad steht übrigens in unserem Gartenhaus, trocken und warm.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Starke Minus-Temperaturen mag ein LiIo-Akku nicht.
Hingegen sind Auto-Akkus gut gedämmt und haben einen Temperatur Management.
(Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Wärmeausdehnung Koeffizienten)
Starke Temperaturschwankungen sorgen für ein schnelleres Altern, genauso wie hohe Ladestand während der Lagerung.
Keller in der Regel super.
Da bauen sich mir Fragezeichen auf!
Im Ergebnis würde diese Empfehlung bedeuten, dass ich nicht im Winter mit dem eBike fahren darf - wegen zu niedriger Temperaturen. (Und was bitte ist dann der Schwellwert?)
Klar baue ich (alter deutscher weißer Mann ;-) ) beim Moped und den eBikes die Akkus im Winter raus und lege die in den Keller (und ich lasse Benzin aus dem Motoren der im Winter ruhenden Vergaser). Die eBikes fahren wir aber auch mal im Schnee (was herrlich ist... fullyMTB!). Und in Finnland hole ich mir immer nördlich des Polarkreises ein eBike für schöne Touren im Tiefschnee...
???
Wenn ein Akku arbeitet wird er warm.
Die Wohlfühltemperatur eines LiIo-Akkus ist im Prinzip auch nicht anders als die eines Menschen, BtW wenn du auf dem Bike strampelst wirst du auch warm