Airmatic und Digitales Radio (DAB)
Hallo,
ich habe einen CDI 350 mit Lieferzeit Dezember bestellt. Zur Zeit besteht noch die Möglichkeit, die Fahrzeug Spezifikation zu ändern. Bestellt habe ich ein Fahrzeug mit 20 Zoll Felgen, aber ohne Airmatic. Ich bin nicht sicher ob diese Wahl richtig ist, und zwar aus zwei Gründen:
1. Ist der Fahrkomfort mit der gewählten Reifengröße ausreichend?
2. Stimmt es, dass eine Airmatic dafür sorgt, das Karosseriehöhenniveau auszugleichen und damit auch optisch bei den Radkästen für ein besseres Bild sorgt?
Hinsichtlich des Radios würde ich noch gerne die digitale Version dazubestellen. Leider habe ich noch keine Erfahrungsmeldung nachlesen können. Gibt es jemand, der bereits Erfahrungswerte mit dem digitalen Empfang machen konnte?
Ich danke im Voraus für gute Hinweise.
Manfred
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mmuell
Hallo,ich habe einen CDI 350 mit Lieferzeit Dezember bestellt. Zur Zeit besteht noch die Möglichkeit, die Fahrzeug Spezifikation zu ändern. Bestellt habe ich ein Fahrzeug mit 20 Zoll Felgen, aber ohne Airmatic. Ich bin nicht sicher ob diese Wahl richtig ist, und zwar aus zwei Gründen:
1. Ist der Fahrkomfort mit der gewählten Reifengröße ausreichend?
2. Stimmt es, dass eine Airmatic dafür sorgt, das Karosseriehöhenniveau auszugleichen und damit auch optisch bei den Radkästen für ein besseres Bild sorgt?Hinsichtlich des Radios würde ich noch gerne die digitale Version dazubestellen. Leider habe ich noch keine Erfahrungsmeldung nachlesen können. Gibt es jemand, der bereits Erfahrungswerte mit dem digitalen Empfang machen konnte?
Ich danke im Voraus für gute Hinweise.
Manfred
Hallo Manfred,
komme leider erst heute dazu Dir auf Deine Fragen zum Thema Airmatic zu antworten.
Meiner Meinung nach finde ich die Airmatic einfach nur genial.
Zu 1
Ab einer Felgengröße von 20" macht die Airmatic mehr als Sinn, denn der Comfortgewinn dadurch ist hervorragend.
Ausserdem sieht der ML im Normalzustand nicht so HOCHBEINIG aus wenn er Airmatic hat, als ohne !!! Musst mal darauf achten.
Ist ja auch logisch, ohne Airmatic muss er ja immer auf dem maximalen Federweg stehen und das sieht meiner Meinung nach bescheiden aus.
Optisch macht das Welten aus wenn man Airmatic hat. Dadurch kommen Deine 20 Zöller auch besser zur Geltung, da der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel geringer ist.
Solltest Du aber mehr Bodenfreiheit brauchen kannst Du sie ja nach belieben verändern.
Zu 2
So viel ich weiß stimmt es das die Airmatic z.B. in der Comfort-Stellung immer das gleiche Höhenniveau beibehält (Niveauausgleich) ob sich 1, 2, 3, oder 4 Personen im Fahrzeug befinden.
Der Vorteil dadurch ist, dass man einen viel besserer Fahrcomfort hat, der sich sogar noch steigert je mehr Personen im Fahrzeug mitfahren.
Im Gegensatz zu einem ML ohne Airmatic und von der Optik ganz zu schweigen.
ABER DAS IST JA ALLES ANSICHTSSACHE UND DAS MUSS JEDER FÜR SICH ENTSCHEIDEN,
AUF WAS MAN MEHR ODER WENIGER WERT LEGT.
Habe Dir mal einige Bilder angehängt in der Stellung SPORT, COMFORT und MAXIMAL
damit Du mal siehst was die verschiedenen Einstellungen optisch bringen.
Hoffe das Du mit meinem Beitag etwas anfangen kannst und Dir eine Entscheidung jetzt etwas leichter fällt.
Hier im Forum wird die AIRMATIC als sehr Reparaturanfällig eingestuft, dazu kann ich nur eines sagen, zuerst hat man 2 Jahre Garantie und danach würde ich mich immer für eine Garantieverlängerung entscheiden!!!! Somit stellt sich dieses Thema für mich nicht.
Habe ich bei meinem Vorgänger auch gemacht und ein viertel Jahr nach dem die Garantie abgelaufen war, hatte ich bei Kilometerstand 60 000 einen kapitalen Motorschaden.
Durch die Garantieverlängerung habe ich alles (bis auf´s Öl) inkl. 2 Wochen Leihwagen
ML 320 ersetzt bekommen.Gruß Pauli
9 Antworten
Hi,
hinsichtlich Airmatic muss jeder wissen was er mit dem Auto macht. Fährt man viel ins Gelände (richtiges Gelände), dann sicherlich ein "must have", sonst eher Schnickschnack auf den man verzichten kann.
Für mich, "Brötchenholer" und gelegentlich schlechter Feldweg, sonst Autobahn Langstrecken, habe mir die 2000 Eur gespart.
DAB-Radio kann ich aber definitiv sagen - ich arbeite beim "Radio" - ist eher eine Fehlinvestition !!!
Da würde ich zukünftig eher auf die technische Weiterentwicklung warten bei DVB-T (mit Radio). Derzeit dürfen aus politischen Gründen diese nahezu identtischen Technologien nicht zusammen gebracht werden. (könnte da nun eine Seitenweise Abhandlung schreiben)
Kaufe es einfach besser nicht und wenn, dann achte auf den aktuellen DAB+ Standard. Wundere Dich aber nicht, wenn Du eines Tages das Radio in den Müll werfen kannst (genau wie vor Jahren ADR-Empfänger (Astra Dgital Radio).
Willst Du mehr Details, dann sende mir eine private Mail - man kann ja dann einmal über Telefon weiter fachsimpeln.
Grüße
Rubel
M-Class ohne Airmatic ist kein fertiges Auto, das ist beim 164 ganz deutlich und wird wohl beim 166 auch so sein, zumal die fetten 20" ja auch nicht gerade zu irgendwelchem Komfort fuehren, und auf die paar Dollars oder Euro oder Franken kann es ja nicht ankommen bei diesem Fahrzeug. Nie ohne ;-))
Zitat:
Original geschrieben von mmuell
Hallo,ich habe einen CDI 350 mit Lieferzeit Dezember bestellt. Zur Zeit besteht noch die Möglichkeit, die Fahrzeug Spezifikation zu ändern. Bestellt habe ich ein Fahrzeug mit 20 Zoll Felgen, aber ohne Airmatic. Ich bin nicht sicher ob diese Wahl richtig ist, und zwar aus zwei Gründen:
1. Ist der Fahrkomfort mit der gewählten Reifengröße ausreichend?
2. Stimmt es, dass eine Airmatic dafür sorgt, das Karosseriehöhenniveau auszugleichen und damit auch optisch bei den Radkästen für ein besseres Bild sorgt?Hinsichtlich des Radios würde ich noch gerne die digitale Version dazubestellen. Leider habe ich noch keine Erfahrungsmeldung nachlesen können. Gibt es jemand, der bereits Erfahrungswerte mit dem digitalen Empfang machen konnte?
Ich danke im Voraus für gute Hinweise.
Manfred
Hallo Manfred,
komme leider erst heute dazu Dir auf Deine Fragen zum Thema Airmatic zu antworten.
Meiner Meinung nach finde ich die Airmatic einfach nur genial.
Zu 1
Ab einer Felgengröße von 20" macht die Airmatic mehr als Sinn, denn der Comfortgewinn dadurch ist hervorragend.
Ausserdem sieht der ML im Normalzustand nicht so HOCHBEINIG aus wenn er Airmatic hat, als ohne !!! Musst mal darauf achten.
Ist ja auch logisch, ohne Airmatic muss er ja immer auf dem maximalen Federweg stehen und das sieht meiner Meinung nach bescheiden aus.
Optisch macht das Welten aus wenn man Airmatic hat. Dadurch kommen Deine 20 Zöller auch besser zur Geltung, da der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel geringer ist.
Solltest Du aber mehr Bodenfreiheit brauchen kannst Du sie ja nach belieben verändern.
Zu 2
So viel ich weiß stimmt es das die Airmatic z.B. in der Comfort-Stellung immer das gleiche Höhenniveau beibehält (Niveauausgleich) ob sich 1, 2, 3, oder 4 Personen im Fahrzeug befinden.
Der Vorteil dadurch ist, dass man einen viel besserer Fahrcomfort hat, der sich sogar noch steigert je mehr Personen im Fahrzeug mitfahren.
Im Gegensatz zu einem ML ohne Airmatic und von der Optik ganz zu schweigen.
ABER DAS IST JA ALLES ANSICHTSSACHE UND DAS MUSS JEDER FÜR SICH ENTSCHEIDEN,
AUF WAS MAN MEHR ODER WENIGER WERT LEGT.
Habe Dir mal einige Bilder angehängt in der Stellung SPORT, COMFORT und MAXIMAL
damit Du mal siehst was die verschiedenen Einstellungen optisch bringen.
Hoffe das Du mit meinem Beitag etwas anfangen kannst und Dir eine Entscheidung jetzt etwas leichter fällt.
Hier im Forum wird die AIRMATIC als sehr Reparaturanfällig eingestuft, dazu kann ich nur eines sagen, zuerst hat man 2 Jahre Garantie und danach würde ich mich immer für eine Garantieverlängerung entscheiden!!!! Somit stellt sich dieses Thema für mich nicht.
Habe ich bei meinem Vorgänger auch gemacht und ein viertel Jahr nach dem die Garantie abgelaufen war, hatte ich bei Kilometerstand 60 000 einen kapitalen Motorschaden.
Durch die Garantieverlängerung habe ich alles (bis auf´s Öl) inkl. 2 Wochen Leihwagen
ML 320 ersetzt bekommen.Gruß Pauli
Hallo Manfred,
mir ist leider ein Fehler unterlaufen.
Bild 1 und Bild 2 zeigen beide das selbe und zwar die Einstellung SPORT - HINTEN
Werde sie nochmal, aber jetzt richtig anhängen.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pauli320
Hallo Manfred,
mir ist leider ein Fehler unterlaufen.
Bild 1 und Bild 2 zeigen beide das selbe und zwar die Einstellung SPORT - HINTEN
Werde sie nochmal, aber jetzt richtig anhängen.LG
Hallo Pauli,
vielen Dank für die ausführliche Darstellung über die Vorteile der Airmatic. Wie die Bilder zeigen, spielt auch der optische Vorteil einer besseren Ausnutzung der Radhäuser eine große Rolle. Viele Meinungen in diesem Forum gehen in die Richtung, dass die Erfahrung mit der Airmatic dazu geführt haben, dass auch der nächste Daimler nur mit Airmatic gefahren wird, und das sicherlich nicht nur aus optischen Gründen.
Vielen Dank nochmals für das Erstellen der Fotos.
Manfred
@ w166-rubel : schon mal einen ML mit AIRMATIC gefahren? Ich meine jetzt keine Probefahrt von 30min im Stadtverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Pauli320
Zitat:
Original geschrieben von mmuell
Hallo,ich habe einen CDI 350 mit Lieferzeit Dezember bestellt. Zur Zeit besteht noch die Möglichkeit, die Fahrzeug Spezifikation zu ändern. Bestellt habe ich ein Fahrzeug mit 20 Zoll Felgen, aber ohne Airmatic. Ich bin nicht sicher ob diese Wahl richtig ist, und zwar aus zwei Gründen:
1. Ist der Fahrkomfort mit der gewählten Reifengröße ausreichend?
2. Stimmt es, dass eine Airmatic dafür sorgt, das Karosseriehöhenniveau auszugleichen und damit auch optisch bei den Radkästen für ein besseres Bild sorgt?Hinsichtlich des Radios würde ich noch gerne die digitale Version dazubestellen. Leider habe ich noch keine Erfahrungsmeldung nachlesen können. Gibt es jemand, der bereits Erfahrungswerte mit dem digitalen Empfang machen konnte?
Ich danke im Voraus für gute Hinweise.
Manfred
Hallo Manfred,
komme leider erst heute dazu Dir auf Deine Fragen zum Thema Airmatic zu antworten.
Meiner Meinung nach finde ich die Airmatic einfach nur genial.
Zu 1
Ab einer Felgengröße von 20" macht die Airmatic mehr als Sinn, denn der Comfortgewinn dadurch ist hervorragend.
Ausserdem sieht der ML im Normalzustand nicht so HOCHBEINIG aus wenn er Airmatic hat, als ohne !!! Musst mal darauf achten.
Ist ja auch logisch, ohne Airmatic muss er ja immer auf dem maximalen Federweg stehen und das sieht meiner Meinung nach bescheiden aus.
Optisch macht das Welten aus wenn man Airmatic hat. Dadurch kommen Deine 20 Zöller auch besser zur Geltung, da der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel geringer ist.
Solltest Du aber mehr Bodenfreiheit brauchen kannst Du sie ja nach belieben verändern.
Zu 2
So viel ich weiß stimmt es das die Airmatic z.B. in der Comfort-Stellung immer das gleiche Höhenniveau beibehält (Niveauausgleich) ob sich 1, 2, 3, oder 4 Personen im Fahrzeug befinden.
Der Vorteil dadurch ist, dass man einen viel besserer Fahrcomfort hat, der sich sogar noch steigert je mehr Personen im Fahrzeug mitfahren.
Im Gegensatz zu einem ML ohne Airmatic und von der Optik ganz zu schweigen.
ABER DAS IST JA ALLES ANSICHTSSACHE UND DAS MUSS JEDER FÜR SICH ENTSCHEIDEN,
AUF WAS MAN MEHR ODER WENIGER WERT LEGT.
Habe Dir mal einige Bilder angehängt in der Stellung SPORT, COMFORT und MAXIMAL
damit Du mal siehst was die verschiedenen Einstellungen optisch bringen.
Hoffe das Du mit meinem Beitag etwas anfangen kannst und Dir eine Entscheidung jetzt etwas leichter fällt.
Hier im Forum wird die AIRMATIC als sehr Reparaturanfällig eingestuft, dazu kann ich nur eines sagen, zuerst hat man 2 Jahre Garantie und danach würde ich mich immer für eine Garantieverlängerung entscheiden!!!! Somit stellt sich dieses Thema für mich nicht.
Habe ich bei meinem Vorgänger auch gemacht und ein viertel Jahr nach dem die Garantie abgelaufen war, hatte ich bei Kilometerstand 60 000 einen kapitalen Motorschaden.
Durch die Garantieverlängerung habe ich alles (bis auf´s Öl) inkl. 2 Wochen Leihwagen
ML 320 ersetzt bekommen.Gruß Pauli
Hallo Paul,
dein ML sieht ja mit den felgen echt geil aus !!! ich suche noch ein paar felgen für den Winter, kannst du mir sagen was für ne felge das ist und was sie gekostet haben ?
Grüssle Alex
Zitat:
Original geschrieben von Pauli320
Hallo Manfred,
mir ist leider ein Fehler unterlaufen.
Bild 1 und Bild 2 zeigen beide das selbe und zwar die Einstellung SPORT - HINTEN
Werde sie nochmal, aber jetzt richtig anhängen.LG
Tolle Bilder und tolle Felgen. Bekomme doch langsam wieder Lust auf ne M Klasse wenn ich das sehe. Hatte meine damals trotz Airmatic noch tieferlegen lassen (ich weiss..: "warum dann überhaupt einen SUV ?"..) aber es sah richtig gut aus. Und über die Airmatic konnte ich ihn trotzdem immer hoch"fahren" wenn es notwendig war.
Habe übrigens noch 21" Winterreifen (ohne Felge), die 2 Winter auf der Original AMG 21 " Felge waren 295er.. Falls jemand braucht...