Airbagsteuergerät codieren?
Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich nun tausend unterschiedliche Meinungen zum Thema Airbagsteuergerät habe, würde ich gerne mal eure Meinung hören.
ich brauche ein neues Steuergerät für die Airbags. meines hat den Fehler 1000 und damit nicht mehr zu gebrauchen. Auch eine externe Reparatur ging nicht.
Nun die Frage, muss ich das Steuergerät wenn ich ein gebrauchtes kaufe in irgendeiner Form codieren ??? Viele sagen ja und noch viel mehr nein. was ist denn nun Richtig??
ich könnte auch eines bekommen was lt. MB Teile de passen würde, bin mir aber nicht sicher, ob ich so eines kaufen soll.
32 Antworten
wenn nur der Fehlerspeicher SRS/Airbag zu löschen ist, das kann jedes OBD 2 Kästchen. Dazu muss der Wagen doch nicht an die SD, oder?
Das stimmt nicht ganz, ich habe eine SD und konnte meinen Fehler nicht selber löschen.
Es ging nur über SCN.
Da werden die Daten mit dem Server in Berlin Abgeglichen.
Das merkst du aber nicht, da die NL immer mit Berlin verbunden ist.
Natürlich kannst de versuchen, den Fehler selber zu löschen.
Ähnliche Themen
achso, wieder was dazugelernt.
ich habe ja noch ein Steuergaerät liegen, komplett Identisch mit meinem defekten Original. Da sind allerdings soviel Fehler drin, das die SD sagt, Fehler können nicht gelöscht werden. ich hab das selbst gesehen in der NL. Gibt es einen Weg die doch zu löschen??
Das Thema ist so Komplex das man Seiten weise schreiben könnte.
Da es unwirtschaftlich ist kauf eine anderes.
so, wollte mal kurt Bescheid geben. Hab zufällig und supergünstig ein Gerät bekommen. Eingebaut und alles ist gut .
Ja, ich habe ein absolut identisches Gerät gekauft. Einfach nur auf die Teilenummer achten.
Da muss gar nix eingelernt oder angelernt werden. Rein und gut😉
Hab das selbe Problem
Hab mir eins bei eBay geholt allerdings nicht die selbe Nummer aber die Nummer würde mal ersetzt ist das egal? Waren insgesamt 4 Nummern wo meine mit bei war Hmm werd es die Tage mal einbauen und probieren das ich wenn es sein muss noch den Fehler gelöscht bekomme mit meinem carsoft
Leute, ihr spielt mit eurem Leben! Nur weil die Lampe nicht leuchtet, wisst ihr ohne SD nicht, ob z. B. auch alle Zündkreise ERKANNT werden Wer weiß schon, was an einem gebrauchten SG schon so alles ausprogrammiert wurde. Und nun sollte hier auch Schluss sein, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt.
Also dann darf ich auch kein gebrauchtes Auto kaufen. Weiss ja dort auch nicht, was ausprogrammiert wurde .
Zitat:
@Jock68 schrieb am 1. August 2018 um 19:47:33 Uhr:
Beim Fähnchenhändler würde ich es mir tatsächlich überlegen. 😉
Sehr hilfreicher Beitrag. Top
Normale Fehler kann jeder löschen. Schwerwiegende Sachen oder programmieren und codieren kann nicht jeder.
Davon abgesehen macht das Airbag-SG jedes mal einen Test des gesamten Systems. Alles ok -> Lampe aus. Wenn nicht dann Lampe an. Und zwar bei jedem Start. Ein nicht mehr vorhandener Fehler bleibt gespeichert aber wenn alles wieder ok ist geht die Lampe aus. Wenn die Lampe aus ist funktioniert das System auch.