Airbags ausbauen bzw. stillegen
Hallo Ihr lieben !
Ich fahre einen Golf 3 Variant Bj.96 75 PS und möchte den umbauen,wie tiefer legen,LALA einbauen,andere Felegen und Sportlenkrad u.s.w.
Nun habe mich hier neu angemeldet,weil ich ein ,,problem" habe und absolut nicht weiter weiß!
Ihr haltet mich vieleicht für verrückt,aber ich will unbedingt den FAHRERairbag ausgebaut und den BEIFAHRERairbag eventl. stillgelegt haben.
Warum?
Fahrer deswegen,wegen Sportlenkrad.(Weil Sportlenkräder mit Airbag mir zu teuer sind)
Meine Versicherung gibt mir grünes Licht (schriftlich) und unser TÜV NORD sagt,die möchten nur,das es eine Vertragswerkstadt machen soll,zwecks ordentlichen Ausbau und dann tragen die das in den Papieren aus,oder wie auch immer.
Unsere Vertragswerkstadt stellt sich aber quer,weil die eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW haben wollen.Und VW sagt uns nur das Stillegen des Beifahrerairbags zu.
Was machen denn die Tuner, wenn die Sportlenkräder ohne Airbags einbauen oder sogar das ganze Kockpitt ändern (ohne Airbags)?
Könnt Ihr mir Tipps geben,wie ich die Dinger (bzw.Fahrerairbag) Ordnungsgemäß stillgelegt bekomme????
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT
wie, falsch? dann sag doch wenigstens wie´s richtig ist, mensch!
Du mußt dringend mal an deiner Tonart hier arbeiten! 😎
Es gab hier mal 2 Threads von mir, in dem es um den Airbaghandel in Deutschland ging. Ein paar Ober-Schlaumeier samt Moderatoren waren der Meinung, daß der Handel nicht zulässig wäre.
Ich habe das dann hier mühselig in 1 Thread widerlegt und auch gleich klargestellt, daß jeder sein Airbag in seiner eigenen Garage o.ä. lagern darf. Auch der VW Händler darf das, allerdings alles nur in einem bestimmten Unfang. Ich weiß jetzt nicht mehr, wieviel Stück das waren. Ab einer bestimmten Anzahl muß ein sprengstoffsicherer Raum her, ansonsten jedes Billyregal...
Airbags
Meine Versicherung hat es mir schriftlich gegeben,das denen das Wurst ist,ob Airbags oder nicht.
Ich habe mir ein Sportlenkrad von D&W gekauft mit passender Narbe und Blindadapter,das wenn das Airbaglenkrad raus ist, es laut TÜV seine Richtigkeit hat.
Selbst den TÜV interessiert es nicht,ob der Wagen jetzt Airbag hat oder nicht,es muß nur ORDNUNGSGEMÄß ausgebaut werden und dem entsprechent in den Papieren vermerkt werden,das die DINGER weg sind.
Habt Ihr schon mal ein Airbagsportlenkrad gesehen?
Die sehen ja wohl voll bah aus.
Ich fahre zur Zeit nen Golf 1 OHNE Airbags,
was glaubt Ihr wie ich da aussehe,wenn ich vorn Baum sause?
Ich möchte nur von Euch wissen,wer sowas schon machen lassen hat,bzw.wer weiß wer so was macht(Airbags stillegen)?
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Du mußt dringend mal an deiner Tonart hier arbeiten! 😎
Es gab hier mal 2 Threads von mir, in dem es um den Airbaghandel in Deutschland ging. Ein paar Ober-Schlaumeier samt Moderatoren waren der Meinung, daß der Handel nicht zulässig wäre.
Ich habe das dann hier mühselig in 1 Thread widerlegt und auch gleich klargestellt, daß jeder sein Airbag in seiner eigenen Garage o.ä. lagern darf. Auch der VW Händler darf das, allerdings alles nur in einem bestimmten Unfang. Ich weiß jetzt nicht mehr, wieviel Stück das waren. Ab einer bestimmten Anzahl muß ein sprengstoffsicherer Raum her, ansonsten jedes Billyregal...
Danke für den Hinweis, aber wo ich dran arbeiten muss lässt du mich lieber selbst entscheiden :P. Aber ansonsten danke für die Erklärung. Enstprechendes gilt doch auch für die Montage, oder? denn da wird einem ja hier öfter erzählt dass man einen Sprengstoffschein oder son quark bräuchte. was ich nicht glaube.
Re: Airbags
Zitat:
Original geschrieben von unser dreier
Habt Ihr schon mal ein Airbagsportlenkrad gesehen?
Die sehen ja wohl voll bah aus.
genau, sehen scheisse hoch neun aus. da kommt das originale tausend mal besser.
Ähnliche Themen
@magic-rabbit: Die meisten in früheren Threads genannten Auflagen und Einschränken gelten zunächst einmal nur für den gewerblichen Umgang.
Einen Sprengstoffschein benötigt derjenige, der die Airbags zwecks Entsorgung auslösen oder am Zündmechanismus arbeiten will.
Was will man nur mit nem Sportlenkrad ;-( Mir gefällt meins sehr gut, aus Leder und mit roten Nähten. Und mit Airbag! Da fühlt man sich doch etwas sicherer (ok ob der Airbag nach 10 Jahren noch funktioniert sei dahingestellt).
Gruss
Stefan
Airbags
Sooo, nach laaangem Telefonieren mit VW Wolfsburg, unserem Vertragshändler und dem TÜV Nord,sind wir zu folgenem Ergebnis gekommen:
Vertragshändler sagt;Wir brauchen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Wolfsburg.Sonst kein Ausbau vom Fahrerairbag!
Wolfsburg sagt nun;obwohl die erst sagten GEHT NICHT,MACHEN WIR NICHT (Unbedenklichkeit bestätigen), daß wäre Sache vom TÜV !
Mit der Begründung: Der Tüv hat 1996 den 3er Variant mit Airbags zugelassen,also müssen die das Bestätigen,das der Wagen auch OHNE Airbags fahren darf.
Der TÜV sagt nun: Kein Problem (Termin Montag)
Wir bei VW Vertragswerkstatt wieder angerufen und die sagen zu uns; Komm sobald du dein Sportlenkrad (incl.Nabe und Blindadapter)hast,wir bauen das um und lassen es gleich vor Ort vom TÜV abnehmen.
Ende vom Lied 😮)
Telefonkosten und Ärger bald mehr Wert,als unser Umbau und die Kosten vom Lenkrad !!!
Habe mir das Raid online angeschaut und das sieht
bah aus.
Ist ja auch Geschmacksache,sonst würden wir alle mit den selben Autos rum fahren....ODER?
also mir persönlich geht die sicherheit vorm geschmack, aber naja... hoffe nicht, dass du irgendwann in der situation bist wo du dir den airbag zurückwünscht...
Airbags
Da hast du schon recht,das hoffe ich auch!
Deswegen hatte ich ja zu Anfang auch gesagt:Ihr werdet mich für Verrückt halten.
Sind Tuner nicht alle irgendwo VERRÜCKT :-)
Zitat:
Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT
Danke für den Hinweis, aber wo ich dran arbeiten muss lässt du mich lieber selbst entscheiden :P.
Du kannst dich verhalten, wie Du meinst.
Nur mir gegenüber erwarte ich eine vernünftige Tonart! Und damit ist alles gesagt!
Wenn dich hier bald keiner mehr Ernst nimmt, weißt Du aber, woran es lag...
Liebe leute Airbag schön und gut aber ich bin auch net so scharf auf Airbags. Bei einem Kumpel von mir, der übrigens noch nie was selber an seinem Auto gemacht hat immer VW Werkstatt ging auf der Autobahn ganz von allein der Airbag los also sagt nochmal der Airbag rettet leben. Er is dann in die Leitplanke geschossen, hat sich das Nasenbein zertrümmert und das Bein gebrochen. Ich hatte auch mal einen Unfall vor drei Jahren da is mir einer vorne Links reingefahren und bei mir ging der Airbag gar net los. Von der sicht her erkenne ich für mich nicht den Sinn im Airbag, Sicher hat er mehr Leben gerretet als zerstört aber jeder muss seine Erfahrungen selber machen. Für mich ist ein Auto nicht mehr und nicht weniger sicher wie eins ohne. Und seit mal ehrlich Sitzt Ihr alle genau richtig im Auto, so wie die Dummys das euch der Airbag nich sogar verletzt. Weil ich kann mich errinnern das ich bei meinem Unfall Reflexartig die Hände vors Gesicht gehalten habe. Kann das ein Dummy?
Also jeder muss selber entscheiden ob gut oder nicht.
Greets
Wenn ein Airbagsystem ohne Unfall auslöst, ist mit Sicherheit ein schwerwiegendes Problem in der Steuerelektronik dafür verantwortlich (mangelhafte Fixierung der Komponenten im Steuergerät z.B.) oder jemand hat zuvor daran "rumgefingert"!
Kein elektronisch beeinflußtes System im KFZ ist vor Fehlern absolut sicher...man schaue auf die vielen Rückrufaktionen der führenden Autohersteller.
Und wenn Dir jemand in die Seite fährt, soll der vordere Airbag garnicht auslösen! Der Frontairbag soll den Fahrer vor einem schweren Aufprall auf die vorderen Armaturen und das Lenkrad schützen und "sanft auffangen".
Um auszulösen muss das STG eine starke Verzögerung in Fahrtrichtung erkennen (festes Hindernis). Wenn Du Schutz bei einem Seitenaufprall suchst, wirst Du Dir ein Auto mit Seiten- und Kopfairbags suchen müssen.
Nachtrag:
Ich verzichte auf den Nervenkitzel, "die Erfahrung selber zu machen"...eine Erfahrung nützt mir garnichts, wenn ich hinterher tot bin!
Ich verlasse mich lieber auf teure Studien von Ingenieuren, die ihr Handwerk verstehen.