Airbagfehler

VW T7 Multivan

Hat wer von euch auch Probleme mit den Airbags?

Problem sollte verschwinden nach dem neuen Update jetzt. 2 Tage später wird wieder Airbagfehler angezeigt.

T7 Diesel von 2023.

12 Antworten

Was für einen Fehler?
Gibt es eine Warnmeldung „Airbagfehler“ im Cockpit oder so was?
Das habe ich glaube ich schon Mal gehabt aber vor knapp 2 Jahren.
Diesen Fehler und ähnliche (Kindersicherung fehlerhaft, SOS Notruf nicht verfügbar, …) habe ich nicht mehr seitdem ich in 2 Schritte starte (zuerst nur Zündung an, ein paar Sekunden später Motor starten)

Ah, okay. Werde ich mal ausprobieren.

Airbag Fehler bleibt in der Anzeige rechts unten im Cockpit angezeigt.

Ohhh Mann...

Bin ja gespannt, mein Fahrzeug war ja für die Freigabe zur Auslieferung gesperrt, nun hat der die aktuellste Software aufgespielt bekommen - hoffe das diese ganzen Probleme behoben sind bei Übergabe bis in 2 Wochen. Da fühlt man sich wie ein Versuchskaninchen für Fahrzeugpreise wo andere sich 3-4 PKW kaufen können

Ich hatte den Fehler zweimal (März und August dJ). Da außer dem Fehler nichts hinterlegt war, wurde jeweils nur gelöscht und fertig.

Beim 3. Mal werden sie dann genauer nachforschen, falls er wieder kommt.

Artikel-Überschrift Welt-online von heute: „Das Geschäft mit dem „Weltauto“ endet …“
Auszug Inhalt:
„[…] VW stellt sich … ein, auch aus der Not heraus. Weil der Plan gescheitert ist, selbst Software für künftige Autos zu entwickeln, kauft der Konzern die Technologie zu: in den USA vom E-Autohersteller Rivian, in China vom Elektrofahrzeugproduzenten XPeng und dem IT-Unternehmen Horizon Robotics. […]“
Früher hätte man mit Softwareriesen aus der champions league bequem ins Geschäft kommen können, inzwischen haben sich andere Hersteller dort eingeheiratet. Muss man jetzt auf Bräute aus der 2. Liga zurückgreifen. Das ist immer noch besser als die aktuellen Releases aus der Kreisliga C wie Cariad. Für aktuelle MV-Besitzer und -käufer kommt die neue Marschrichtung zu spät. Befürchte, wir werden uns auf lebenslange Software-Flickschusterei einstellen müssen. Lieber Herr Blume, ziehen Sie bei Cariad bitte endlich den Stecker und kaufen Sie bitte bei den bewährten Anbietern dieser Welt ein. Die Kunden werden es Ihnen danken und überdies werden Sie viele Millionen einsparen können.

Was für ein Update hast du bekommen?

Hallihallo

Ich hatte heute den Fehler zum ersten Mal. Nach ca. 1h Fahrt auf der Autobahn. Meldung "Airbagsystem gestört", dann die gelbe Anzeige im Kombiistrument. Im Zentralbildschirm unter Fahrzeug war keine Meldung abgelegt und nach ca. 2 Minuten war der Anzeige wieder weg. In diesen 2 Minuten hatte ich nicht angehalten oder sonst irgendetwas gemacht.

Ich bin am Montag sowieso beim Händler, werde mal fragen was zu tun ist.

LG

Habe aktuell den fehler „Sitzbatterie tauschen“ „Airbagfehler“. Ab zum Frendlichen Gottfried Schultz

Fahrzeug hat 20.000km/1 Jahr alt. Riesen Diskussion um Leihwagen. 1 Tag auf Kulanz gab es einen. Fahrzeug 4 Tage in der Werkstatt. Angeblich tausch aller Steuergeräte. Nach 3 Tagen „Airbagfehler“ wieder da. Läuft.

Mal sehen was die am Dienstag sagen. Ansonsten muss ich ihn dort hinbringen wo ich ihn her habe. ein kleiner laden, sehr freundlich nur leider etwas weiter weg. echt bitter.

Nur um sicher zu sein, da du es nicht explizit geschrieben hast: Ist die Sitzbatterie denn getauscht? Ohne Sitzbatterie keine Info ans Fahrzeug zur Sitzbelegung und damit (möglicherweise) auch keine korrekte Airbagfunktion?

Bei mir noch keine Lösung in Sicht. Gottfried Schultz lässt mich weiter mit nem T7 fahren wo die airbags nicht funktionieren. Anfrage an VW aber noch keine Antwort. Man kann es nicht beheben… ohne Worte.

Mein T7 California war auch beim Gottfried wegen eines Airbagfehlers. Gelbe Leuchte. Fehler war recht schnell ermittelt durch meinen Hinweis, das dieser aufgetreten ist nachdem wir das erstemal campen waren und man ja bekannterweise auf die Sitzfläche klettert um ins Dach zu gelangen. Kabelbruch im Beifahrersitz. Hat der Gottfried dann allerdings eine Woche gebraucht um es dann endlich fertigzustellen (neben ein paar anderen Sachen, aber einige sind noch auf Warteliste)

Meiner geht freitag nochmal in die werkstatt. man hatte damals alle steuergeräte der hinteren sitze getauscht. diese sind aber nicht kompatibel mit den älteren steuergeräten der vorderen sitzbank. diese müssen jetzt auch getauscht werden… ohne worte. hätte man vorher wissen können/müssen. das beste kommt aber noch… man bestellt jetzt neue steuergeräte… aber wenn man pech hat liefert das lager alte steuergeräte welche wieder nicht kompatibel sind… ich hab schon viel bei audi erlebt… vw krönt das ganze nochmal

Deine Antwort