1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Airbag Warnleuchte

Airbag Warnleuchte

Volvo

Fahrzeug: V 40 - EZ 6/2003 - 1.8 Automatik - z.Zt. 44 T Km

Hallo zusammen,

Anfang Juni diesen Jahres erlosch die Airbag - Warnleuchte nach dem Motorstart nicht.
Das Auslesen des Fehlerspeichers beim Freundlichen zeigte einen Fehler im Bereich des Seitenairbags Fahrerseite (SIPS LH). Dieser wurde dann, nach Eintreffen des Neuteiles (noch im Rahmen der Garantie), ausgetauscht – danach Leuchte „aus“.

Nach nunmehr 2 Monaten leuchtet die Warnleuchte nach dem Motorstart wieder im „Dauerfeuer“. Das neuerliche Auslesen beim Freundlichen brachte keine weitere Erkenntnis außer daß

a) ich 2 Wochen auf einen Instandsetzungstermin (Fehlersuche) warten muß
b) die Airbag - Warnleuchte weiterhin nach dem Motorstart ständig leuchtet und zu allem Überfluß
c) das gesamte Airbag - System z.Zt. deaktiviert ist.

Volvo ohne funktionsfähige Airbags, eigentlich der Gegensatz schlechthin.

Nach Aussage des Fr. ist dieser Fehler beim V 40 bis dato noch nicht aufgetreten.
Frage: Wie sieht es da bei Euren Elchen aus?

Grüße und gute Fahrt
Hanno

20 Antworten

Bei mir leuchtet auch seit 2 Wochen die Airbag Leuchte ... habe mal den Fehlerspeicher löschen lassen ....grr...kam natürlich wieder....
die genaue Fehlermeldung ist wohl = Airbag Fahrerseite keine Funktion = .... der freundliche meinte ...muss morgen mal durchgemessen werden...irgendwas von Kontaktwalze könnte....oder so...hmmm leider nicht der häufige Fehler mit den Kontakten unter dem Sitz....

hatte jemand anderes schon mal das Prob ?

Mein Volvo ist ein 2004er v40 mit 140 PS 103kw / 2.0 Liter --> ist ein Re-Import...weiss jemand warum es diese Motorversion bei uns nicht gab?
Kenne hier nur den 136 PS 100kw Motor .... und weiss jemand ob es ein Volvo Motor ist :-)

Gruss Marc

Hallo Marc,

die aktuelle Entwicklung hat meine letzten Beiträge zum Thema Airbagwarnleuchte überholt.
Nach dem nochmaligen Auftreten dieser Störung Oktober 2007 habe ich getan, was ich hätte schon eher tun sollen, nämlich den behandelnden Arzt wechseln. (Also Wechsel von Volvo FL nach SL)
Nach ausführlicher Begutachtung der Lage und nochmaliger Prüfung der Steckverbindung des Seitenairbags unter dem Fahrersitz scheint das Problem nunmehr gelöst.
Nach Einbau eines sogen. ``Totmannschschalters`` und der dann darauf folgenden Wiederaktivierung des Seitenairbags funktioniert die Anlage seit Monaten einwandfrei.
Beachte hierbei:
Meines Wissens ist die komplette Airbaganlage nach Aufleuchten der Airbagwarnleuchte deaktiviert und muß durch den Freundlichen wiederaktiviert werden.

Grüße und gute Fahrt
Hanno

Erstmal Danke für Deine Antwort!

Heute war ich bei Volvo .... haben 2 Stunden den fehler gesucht....die Kontaktwalze scheint es nicht zu sein ...habe einen Leihwagen bekommen....wollen heute Nachmittag die Kabel unter dem Armaturenbrett kontrollieren und das STEUERGERÄT ...

Oh Mann ...wünscht mir Glück... die haben einen Stundenlohn von 97 Euro...ich nehme mal an die 2 Stunden vergebliche Fehlersuche + die Zeit heute Nachmittag kann ich fleissig addieren, ODER???

Der Händler meinte das Airbagsystem wäre nicht komplett deaktiviert!? bei einem Fehler....

Das Problem habe ich jetzt seit drei Tagen . Mein Schrauber hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Fehler Airbag Fahrerseite. Also Lenkrad, oder die Übertragung?? Wackelkontakt wohl nicht. Die Übertragung zum Lenkrad wird über Spulen bewirkt.

Überlegung von mir. Spulen werden in der Regel geklebt zur Fixierung. Löst sich die Klebe und die Spule hängt nur noch an zwei Drähten. Eine Zeitfrage, bis ein Draht abbricht!
In Bezug auf Klebe sieht´s bei meinem Elch nicht gut aus. Mein Himmel kommt langsam runter. Das kann ich nur neu verkleben, bei höheren Temperaturen.

Werde mir etwas Zeit gönnen, bis ich dem auf den Grund gehe. Lenkradverkleidung runter und gucken, wie es aussieht.
Ich weiß, hilft dir jetzt auch nicht weiter, aber ich melde mich auf jeden Fall dazu noch mal.

Ähnliche Themen

Meld dich ruhig nochmal dazu. Aber ich vermute stark, dass sich die Probleme bei den Fahrzeugen hier 17 (!) Jahre nach dem letzten Posting auf die ein oder andere Weise erledigt haben werden ;-)

…Aber seins ist frisch…

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen