Airbag/SRS Steuergerät suche

Mercedes G-Klasse W463

Hallo zusammen. Kann mir einer verraten, wo das Steuergerät für Beifahrerairbag verbaut ist und wie ich dorthin komme? G55AMG bj.2011.
Danke in Voraus!

23 Antworten

Hallo. Das habe ich. Ohne Erfolgt! Ich habe aber erfahren, dass man nach dem Tausch die neue Matte programmieren muss. Ich habe bereits Videos gesehen, aber keine G-Klasse... Es wird dort aufm Beifahrersitz ein Gewicht positioniert.... Bei mir wird das Kindersitz wohl nicht erkannt ??. Ich komme einfach nicht weiter. Kann mir vielleicht jemand dovh weiterhelfen? Danke

Die Fehler habe ich

20230514
20230514
20230514

Hat wirklich hier niemand ne Ahnung? Wenn die Sitzbelegungsmatte ausgetauscht wird, so muss die doch neu angelernt werden, oder? Ich habe dazu ein Video gesehen, ich glaube ne E-Klasse war das, wo so ein Referenzgewicht aufgestellt wird... Ist es beim W463 auch so? Denn, anscheinend erkennd das Steuergerät doch die Matte aber kein Kindersitz drauf! Somit fehlt das geforderte Gewicht...?

Was du brauchst ist noch das WIS von Mercedes, dort sind alle Anleitungen und Schaltpläne enthalten.
Such mal in dem großen onlineportal danach.

Ähnliche Themen

Ich würde mal den Fehler 1315 blau hinterlegen und die F 3 drücken dort erscheinen dann die Prüfungen da zu.
Was du da suchst mit Gewicht nennt sich WSS und sollte wenn vorhanden im Kurztest erscheinen.(Gibt es aber nur für den US-Markt)

! Seit ca Bj 2000 sind alle Prüfanleitung im DAS nicht mehr im WIS hinterlegt.

WIS wird hier nichts nützen, denn dort ist nur zu lesen dass der Fehlerspeicher gelöscht werden muss.

Eine Progammierung der Sitzplatzbelegung findet nicht statt.

Der Kindersitz auf dem Beifahrersitz wird an 2 Transpondern im Boden, erst nach einstecken ins Gurtschloß erkannt.

Aber so wie es aussieht ist dort noch etwas anderes defekt.

Was ist bei den vorgeschlagenen Prüfungen herausgekommen?

Zitat:

@Balmer schrieb am 29. Mai 2023 um 11:18:26 Uhr:


WIS wird hier nichts nützen, denn dort ist nur zu lesen dass der Fehlerspeicher gelöscht werden muss.

Eine Progammierung der Sitzplatzbelegung findet nicht statt.

Der Kindersitz auf dem Beifahrersitz wird an 2 Transpondern im Boden, erst nach einstecken ins Gurtschloß erkannt.

Aber so wie es aussieht ist dort noch etwas anderes defekt.

Was ist bei den vorgeschlagenen Prüfungen herausgekommen?

Das würde bedeuten, dass erst wenn der Gurt eingesteckt ist und "Kindersitz" platziert ist in der Zeit der Fehlerlöschung, so müsste der Fehler gelöscht sein, oder? Das Ursprüngliche Problem war, dass der Gurtschalter-Kabel und Sitzbelegungsmatte-Kabel durchgeschnitten waren. Diese habe ich dann zusammengelötet. Vielleicht hat der Gurtschloss-Kontakt ne Macke? Ich denke, mit gewöhnlichen Multimeter kann ich ihn prüfen, oder?

Das wird im "Schöner" kann man da mal ein Bild sehen?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 30. Mai 2023 um 22:37:45 Uhr:


Das wird im "Schöner" kann man da mal ein Bild sehen?

Was meinst du mit " im Schöner"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen