Airbag Rückruf

Honda CR-V

habe heute einen Brief von Honda bekommen. Airbag Inflator muss gewechselt werden. Das fällt Hoda wohl "früh" ein. Der Wagen ist CRV III Bj.2007 !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@steelpanther schrieb am 5. Mai 2017 um 18:55:43 Uhr:



Zitat:

@cookie01 schrieb am 5. Mai 2017 um 17:06:26 Uhr:


habe heute einen Brief von Honda bekommen. Airbag Inflator muss gewechselt werden. Das fällt Hoda wohl "früh" ein. Der Wagen ist CRV III Bj.2007 !

Mache dir nix draus ,mir hat Honda auch nix geschrieben,habe hier ausm Forum erfahren,dass mein Airbag getauscht werden muss.
Soviel dazu,wie eine Honda vertragswerkstatt arbeitet....
Haben sie doch glatt übersehen .....🙂😠

- zum 1.: ein Rückruf hat nix mit der Werkstatt zu tun. Zurückrufen tut der Hersteller zusammen mit dem KBA
- zum 2.: der Rückruf von Millionen Fahrzeugen muss koordiniert werden - oder glaubst Du, die neuen Teile fallen vom Himmel?

29 weitere Antworten
29 Antworten

War heute beim HH. Zwei Inflatoren wurden getausch. Kosten 0,00 Euro !

Zitat:

@cookie01 schrieb am 5. Mai 2017 um 17:06:26 Uhr:


habe heute einen Brief von Honda bekommen. Airbag Inflator muss gewechselt werden. Das fällt Hoda wohl "früh" ein. Der Wagen ist CRV III Bj.2007 !

Da haben Sie aber Glück gehabt! Ich wurde überhaupt nicht informieren und bin nur durch Zufall daraufgekommen, dass bei meinem CR-V der Fahrer-Airbag-Inflator überprüft und getauscht werden sollte. Honda setzt offenbar voraus, dass man regelmäßig auf
http://www.honda.at//cars/services/recalls-and-updates.html
überprüft, ob das eigene Auto einen Seriendefekt aufweist, der den Fahrer erheblich verletzen könnte (verschämt auch "Produkt-Optimierung" genannt).

Bei mir wurde beim Fahrer und auf der Beifahrerseite der Inflator gewechselt !

Hier mal der Link zur Deutschland-Seite:
http://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html

Das Ergebnis bleibt natürlich das Gleiche.
(auch bei mir muss der Freundliche ran....)

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, bei mir ist auch der Inflator gewechselt worden. Seit dem habe ich ein anderes Problem. Der Wagen hupt sporadisch während der Fahrt und im Stand.Bin zur Werkstatt gefahren und den Sachverhalt geschildert.Ein Monteur hat das Mittelteil vom Lenkrad abgebaut, etwas daran geschraubt und wieder eingebaut. Jetzt sollte wieder alles in Ordnung sein. Von wegen. Heute will ich in die Garage fahren fängt es wieder an zu hupen. Weiß jemand wie oder ob die Hupe eingestellt werden kann. Meist ist es wenn ich das Lenkrad einschlage. Morgen früh bin ich wieder in der Werkstatt.
Lieben Gruß Norbert

Na dann soll doch am einfachsten und sichersten morgen früh der Freundliche nochmals ran...
Was mich in dem Zusammenhang wundert: mein Händler sagte, okay, wir haben mit der Honda-Zentrale gesprochen und kriegen erstmal nur die Freigabe zum Tausch des Airbags der Fahrerseite. Kann gut sein, dass die Beifahrerseite demnächst auch noch erneuert werden muß.
Ja, genauso wird es wohl werden, denke ich - darf ich dann zweimal vorfahren.

https://www.motor-talk.de/.../...ingt-takata-in-die-knie-t6063191.html
Man bereitet die Insolvenz von Takata vor...
Hat das Auswirkungen auf die Rückrufe?

Mein Airbag wurde 2016 getauscht. Auf den Ersten Brief hab ich nicht reagiert, wurde dann aber Angerufen und wurde gleich ein Termin gemacht. Mein CR-V ist von 2003. Ich weiss jetzt nicht ob der Aktuelle Rueckruf hier was mit dem Fehler hat weswegen meiner getauscht wurde. Da gab es bei einem Unfall in den USA Schnittverletzungen am Hals durch den Airbag.
Den Brief und den Anruf bekam ich direkt vom Autohaus in der naehe. Gekauft hatte ich das Auto Privat 300km weg. Keine Ahnung wo die meine Telefonnummer her haben. Die steht nicht Online oder im Telefonbuch. In der Werkstatt war mein Auto auch nie.

Zum Konkurs, da brauchst du dir keinen Kopf machen. Die Teile gibts weiter, eventuell dann von einem anderen Hersteller.

Meiner ist Bj. 2010 und ich hab von dem Rückruf nur auf Nachfrage beim Händler erfahren. Unverständlich weil das eingebaute Teil nicht ganz ungefährlich sein soll

Hallo,
mein 2009 CR-V ist heute in die Werkstatt gegangen. Dort soll nur der Inflator (Fahrerseite) getauscht werden. Von der Beifahrerseite war keine Rede.

Na dann willkommen im Club... dann warten wir mal gemeinsam ab, was die Beifahrerseite angeht.

Bei mir war es auch die Beifahrerseite.allerdings im Jazz,der cr-v scheint nicht betroffen....bis jetzt

Sodele, seit dieser Woche hat unser inzwischen neun Jahre alter CR-V einen neuen Inflator auf der Beifahrerseite. Eigentlich würde man vom KBA angeschrieben, meint der Freundliche, aber wir hatten vor ein paar Tagen unsere FIN testweise mal in den o.g. Service-Bereich auf Honda.de eingegeben und es kam die Meldung, dass eine Service-Aktion beim Beifahrer-Airbag vorliege... wie bei der Fahrerseite war die Sache in 20 Minuten erledigt.

Hier geht es nicht um Honda eigene Teile!
Es ist ein Airbag Hersteller der für alle Fahrzeugmodelle Weltweit liefert.
Hier muss Überprüft werden, für welche Fahrzeugtypen mit dieser Klammertechnik die Airbags hergestellt wurden, und in welchen Produktionsstätten diese montiert wurden. Entsprechend dieser Information werden die Fahrzeuge umgerüstet.
Da kann Honda nicht dazu, es hängt an dem Zulieferer.

Habe mich lieber selbst darum gekümmert:
https://www.honda.at/cars/services/recalls-and-updates.html
https://www.honda.de/cars/services/airbag-recall.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen