Airbag Rückruf
Hallo Gemeinde,
bin gerade im F48 Forum gewesen, dort wird von Rückruf wegen dem Airbag geschrieben http://www.motor-talk.de/.../rueckruf-wegen-airbags-t5929239.html?...
Habe meinen Fahrzeugschein herausgekramt und die EG Typ vergleichen. Da ist meiner vom F45 mit bei! Hat da schon einer von gehört? BMW hat mich diesbezüglich noch nicht angeschrieben...
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
lieber buggeliger
lies noch einmal und erkenne, daß es hier um Airbags geht und nicht um die Problematik der Zulieferer. Ich würde sagen, Thema verfehlt, wie so oft in deinen Beiträgen.
gruss mucsaabo
15 Antworten
hallo,
davon habe ich auch noch nichts gehört. Das Airbag-Thema an sich ist nicht neu. Das ist ein sicherheitsrelevanter Fehler und wenn es dein Fahrzeug betrifft, wirst du schnellstens informiert. Das erfolgt aber in so einem Fall in D nicht durch BMW, sondern durch das KBA. Und wenn du es garnicht erwarten kannst, frage deinen 🙂
gruss mucsaabo
Sind so wie ich es gelesen habe nur die Modelle von 2016 betroffen. Ich warte da mal ab... wenn meiner betroffen ist, wird das Schreiben sicher nicht so lange auf sich warten lassen ;-)
Nicht schon wieder......bei meinem alten E46 mußte noch nach Jahren der Beifahrerairbag ausgetauscht werden.
Sehr ärgerlich.....
Was ist nur bei TAKATA los???
Zitat:
@opa38 schrieb am 29. Januar 2017 um 12:41:31 Uhr:
Nicht schon wieder......bei meinem alten E46 mußte noch nach Jahren der Beifahrerairbag ausgetauscht werden.
Sehr ärgerlich.....
Was ist nur bei TAKATA los???
hey Opa38 war bei meinen E46 auch so 🙂, allerdings hatte ich den Wagen kurz danach verkauft!
Kann mich gerade gar nicht daran erinnern ob ich mit dem Wagen noch in der Werkstatt damit war 😕
Ähnliche Themen
Mir ist es nur aufgefallen, da ich alle alten Unterlagen beim Verkauf mitgegeben hatte. Ich habe es damals wechseln lassen.
Es hatte 1Std. und ein kaffee gedauert.
Das ist doch immer das alte Lied: Die Zulieferer werden gedrückt bis zum Geht-Nicht-Mehr. Um die Vorgaben einhalten zu können wird eben an der Qualität gespart.
Ich denke kaum einer kennt hier noch das VW Desaster aus den 80ern, als ein gewisser Spanier furchtbar gewütet hatte. Selbst bei Plastikclips für den Bruchteil eines Pfennigs wurde gespart. Der Erfolg war, dass bei einer Serie von Gölfen reihenweise die Fensterscheiben in die Türschächte fielen. War am Ende ein Verlustgeschäft.
Bei BMW ist das nicht anders. Ich sollte eigentlich ein gekühltes Handschuhfach haben. Hab ich aber nicht, weil man 10 cm Schlauch eingespart hat. Und das bei einem Auto das fast 36.000 Euro gekostet hat. Naja hätte eh nur für ne Tafel Scholokade gereicht. Im Golfplus ging da wenigstens eine Literflasche Sprudel rein.....
Zitat:
@buggeliger schrieb am 29. Januar 2017 um 16:36:42 Uhr:
Das ist doch immer das alte Lied: Die Zulieferer werden gedrückt bis zum Geht-Nicht-Mehr. Um die Vorgaben einhalten zu können wird eben an der Qualität gespart.
Ich denke kaum einer kennt hier noch das VW Desaster aus den 80ern, als ein gewisser Spanier furchtbar gewütet hatte. Selbst bei Plastikclips für den Bruchteil eines Pfennigs wurde gespart. Der Erfolg war, dass bei einer Serie von Gölfen reihenweise die Fensterscheiben in die Türschächte fielen. War am Ende ein Verlustgeschäft.Bei BMW ist das nicht anders. Ich sollte eigentlich ein gekühltes Handschuhfach haben. Hab ich aber nicht, weil man 10 cm Schlauch eingespart hat. Und das bei einem Auto das fast 36.000 Euro gekostet hat. Naja hätte eh nur für ne Tafel Scholokade gereicht. Im Golfplus ging da wenigstens eine Literflasche Sprudel rein.....
hallo,
schön, daß du die Gründe kennst, für ein Problem, das beim AT/GT noch garnicht besteht. Und deine Ausführungen zum Handschuhfach sind hier völlig fehl am Platz, auch wenn ich das schon sehr oft gelesen habe (in deinen Beiträgen).
gruss mucsaabo
Lieber Mucsaabo: lies noch mal und erkenne, dass ich vom Zuliefererprinzip und von einem anderen Beispiel als Takata geschrieben habe, und dazu gehört halt auch dass im AT Armaturenträger, der garantiert zugeliefert ist, eben der kleine Schlauch entfallen durfte. Ich finde das noch immer ärgerlich.
Im Übrigen: keine Ahnung was für ein Airbag in meinem 12/2015er AT verbaut worden ist. Vielleicht findet ja einer heraus? Und was passiert eigentlich wenn Takata wirklich zumachen muss und es keinen nachgebesserten Ersatz für die möglicherweise defekten Airbags gibt.....
lieber buggeliger
lies noch einmal und erkenne, daß es hier um Airbags geht und nicht um die Problematik der Zulieferer. Ich würde sagen, Thema verfehlt, wie so oft in deinen Beiträgen.
gruss mucsaabo
Sind Airbags nun zugeliefert oder nicht? Und sind die Probleme nicht möglicherweise genau DORT zu orten? Warum darf man für den wahrscheinlichen Grund, nämlich Kostendrücken, denn nicht mal ein Beispiel aus der Geschichte eben DAFÜR erwähnen....
Ich halte diesen Streit für müßig und mach jetzt nicht mehr mit
Wenn BMW auf einen Schlauch zur Kühlung des Handschuhfachs verzichtet, dann einzig und allein aus Kostengründen....das hat NICHTS mit Zuliefererproblemen zu tun...
Wenn man keine Ahnung hat......aber wem sag ich das......
Zitat:
@buggeliger schrieb am 29. Januar 2017 um 17:11:22 Uhr:
---------------------
Ich halte diesen Streit für müßig und mach jetzt nicht mehr mit
hallo,
Gott sei Dank, denn dazu ist das Thema Airbag viel zu ernst.
gruss mucsaabo
Zitat:
@buggeliger schrieb am 29. Januar 2017 um 17:11:22 Uhr:
Sind Airbags nun zugeliefert oder nicht?
Selbstverständlich.......
Buggeliger duck dich der Mond fällt heute runter....