Airbag nachrüsten
hallo
geht es eigentlich bei einem dreier golf, der keine airbags serienmäßig hat, airbags nachzurüsten? wie hoch wäre der aufwand und die kosten?
danke
42 Antworten
Wollte nur sagen, das es auch ohne Airbag geht. Hab heute meinen Golf mit 110 gegen einen Baum gelegt und bin mit Kratzer davon gekommen. Scheint so als konnte mein Schutzengel so shcnell noch fliegen!
@gti vr6
kann ich dir nur zustimmen. wenn man so`n sicherheitssystem hat, dann würd ich`s auch drin lassen zur eigenen sicherheit, kann nämlich auch mal nicht so gut ausgehen.
das Raid Silberpfeil ist nur genial, schön klein, sieht gut aus und mit airbag :-)
Da hast du aber auch nur GLÜCK gehabt...
Vor 1-2 Monaten war hier mal ein Thread mit einem Bild von nem Golf 3 den es voll zerrissen hat. Der war mit 120 in einen Baum geschossen... nur 10 km/h schneller als du. Also sei froh das du noch lebst, der Fahrer des anderen hat das nämlich ned überlebt...
Hi
in Deiner Signatur steht, "Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann"!!! Mh, wenn man sich daran hält, braucht man keinen Airbag!!! Die Gurtstraffer sind noch drin und sollten somit reichen.
Ähnliche Themen
Naja rausnehmen würd ich bestimmt auch ncih. Gibts eigentlich Leute die an nem Totalschaden-Auto interessiert sind?
Jo, Gurt war gut ey, de rhat mir das Leben gerettet!
Zitat:
Original geschrieben von GolfmanTDI
@gti vr6
kann ich dir nur zustimmen. wenn man so`n sicherheitssystem hat, dann würd ich`s auch drin lassen zur eigenen sicherheit, kann nämlich auch mal nicht so gut ausgehen.
das Raid Silberpfeil ist nur genial, schön klein, sieht gut aus und mit airbag :-)
Ich würde höchtens die Airbags noch nachrüsten...
Und mein Silberpfeil hat mir mein Gesicht vor unschönen Brüchen und Beulen geschützt.
Ich hatte nämlich im Februar nen schweren Unfall und danke Gott dass ich noch lebe und meinem Verstand der des Silberpfeil gewählt hat...
Die Airbags wäre das ALLERLETZTE was ich ausbauen würde... Mein jetztiger Golf 3 hat sogar schon Seitenairbags, und die bleiben auch wo sie sind. Ich werde höchstens mal Golf 4 oder A3 Sitze einbauen.
VW hat ja ned umsonst soviel Entwicklungsarbeit geleistet um die Insassen so gut wie möglich bei einem Unfall zu schützen...
Zitat:
Original geschrieben von MarkusVW91
Hi
in Deiner Signatur steht, "Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann"!!! Mh, wenn man sich daran hält, braucht man keinen Airbag!!! Die Gurtstraffer sind noch drin und sollten somit reichen.
Mal ehrlich, das ist doch wie Russisch Roulette oder meinst ned?
Und ich glaube auch dass die Gurtstraffer ned zünden werden da du ja die Airbags abgenommen hast. Hast auf der Fahrerseite nen Rückrüstasapter? Und was auf der Beifahrerseite?
auf der beifahrerseite deaktivieren (lassen) kann durchaus sinnvoll sein, grad bei leuten, die mit kindersitz fahren.
´
bin zwar grundsätzlich der meinung, kinder haben vorne nichts verloren, aber immer gehts leider nicht, dass man zu 2. + kind fährt...
und das kind alleine hinten lassen ist als elternteil auch nicht gerade lustig, obwohl es auf jeden fall sicherer wäre...
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTI-VR6
Mal ehrlich, das ist doch wie Russisch Roulette oder meinst ned?
Und ich glaube auch dass die Gurtstraffer ned zünden werden da du ja die Airbags abgenommen hast. Hast auf der Fahrerseite nen Rückrüstasapter? Und was auf der Beifahrerseite?
Wie meinst Du das mit den Gurtstraffern die nicht zünden wenn die Airbags drausen sind!? Das sind zwei unabhängige Systeme und das eine löst nicht das andere aus!!!
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTI-VR6
Sorry aber bei sowas kann nich echt nur mit dem Kopf schütteln... Warum baut man die Airbags wieder aus wenn diese die passive Sicherheit erhöhen... es gibt doch Sportlenkräder mit Airbag... 🙄
...sportlenkräder mit airbag sehe aber allesamt scheisse aus verglichen mit denen ohne airbag, und dafür dass sie scheisse aussehen muss man dann noch mindestens 3 mal so viel zahlen. eins ohne ist ja schon teuer genug.
ich bin zwar auch nicht begeistert von dem gedanken auf den airbag zu verzichten, kann es aber aus den oben genannten gründen absolut nachvollziehen.
Na endlich mal einer der meine Meinung vertritt. Würden Sportlenkräder mit Airbag besser aussehen und weniger kosten könnte man gern darüber reden, aber so!!! Und was auch noch so ne Sache ist, wenn die Airbags alt sind (so ein dreier Golf ist nun mal kein Neuwagen) ist es eh immer so ne Sache ob die Airbags auch funktionieren. Jetzt weiß ich das sie drausen sind und verlasse mich nicht auf was, was eventuell garnicht geht!!!
Hi,
die Airbags aus einem 94er Golf funktionieren ausgezeichnet... ich rede aus Erfahrung...
Greetz
Marcel
Habe auch noch das kopmlette System! Bei Interesse eMail
Nicht umsonst werden bei Airbagdeaktivierungen (z.B. zur Montage von Kindersitzen) die pyrotechnischen Gurtstraffer zurückgerüstet!
Ich bin zwar nicht ganz so genau mit den passiven Sicherheitssystemen von VW vertraut, aber die Gurtstraffer bei anderen Herstellern ziehen nicht einfach nur den Gurt an, sondern "fangen" den Fahrer erst ab, um ihn dann wieder in das Prallkissen freizugeben...
Wenn da aber kein Prallkissen ist, könnte das zu Problemen führen.
@markusvw91: Gurtstraffersystem und Airbagsystem hängen sehr wohl zusammen und ergänzen sich in ihrer Wirkung...auch die Auslösung erfolgt über das gleiche Steuergerät.
Übrigens: Ein Frontaufprall (oder bei Seitenairbag im G3 auch Seitenaufprall) wird nur durch einen Beschleunigungssensor im Airbagsteuergerät erkannt. Das STG entscheidet nur nach Verzögerungsausmaß (starres Hindernis) ob die Airbags ausgelöst werden, nicht nach Ort der Karosseriestauchung.
Ich würde übrigens kein gebrauchtes Airbagsteuergerät aus nem Totalschaden mehr kaufen...
Mist da war einer schneller, das mit dem Gurtstraffersystem und Airbagsystemzusammenhang wollte ich auch grade schreiben...
Greetz
Marcel