Airbag-Lampe an!
Hallo Leute!
Meine Frau fährt zur Zeit ein Golf III Cabrio und nun leuchtet seit heute die Arbaglampe.
Gibt´s da eine Ursache, die bisweilen häufiger beim Golf auftritt?
Hilft vielleicht ein kurzes Abklemmen der Batterie, um einen Fehler zu löschen?
19 Antworten
Ich hatte mal das die Airbag Lampe aufgeleuhctet hat. hab es auslesen lassen:
Ergebnis: zu hohe Bordspannung und einmal zu niedriege Bordspannung.
Die Airbaglampe leuchtet dann auf, da das Airbagsystem am sensibelsten ist im Auto. Ich bin damit allerdings auch fast 2 Monate gefahren und es ist NIE etwas passiert. Außerdem ist es nicht so gefährlich am airbag was zu machen, man sollte allerdings richtig und vorallem sorgfälltig vorgehen.
Gruß
Andreas
Hatte ich mal bei nem Polo Classic... aber da war die Lampe deswegen nicht an.
Und solange die Fehler nur als "sporadisch" drin stehen und danach nicht mehr auftauchen, isses au net schlimm. Deswegen sind die Airbags auch nicht deaktiviert...
Zitat:
Original geschrieben von christopher87
Haha 😁 , Lebensversicherung, echt der Hit. Es gibt eine entsprechende Gesetzeslage, das ist richtig, an diese sollte man sich immer halten!Zitat:
Original geschrieben von flof28
Der Schleifring ist der elektrische Kontakt des Airbagsystems im Lenkrad.
Um diesen Schleifring, oder aich Wickelfesder genannt, austauschen zu können, muss das Lenkrad demoniert werden.
Für die Demontage eines Airbags benötigt man Sachkenntnis. Es ist also ein Fall für die Fachwerkstatt.
Man kann es natürlich auch auf Ebay-Artikel zurückgreifen und es selbst machen. Solchen Leuten würde ich dann allerdings eine gute Lebensversicherung empfehlen, damit zumindest die Hinterbliebenen gut abgesichert sind.Aber wie hier manche die Gefährlichkeit des Airbagssystems dramatisieren ist schier unglaublich, wohl eher noch lächerlich.
Im Vergleich dazu ist es bei vielen Leuten viel gefährlicher diese die Reifen selber wechseln zu lassen, oder im schlimmsten Fall noch Laien die an ihrem Bremssystem rumschrauben.
Für einen Laien , ein Airbagsystem ohne Absicht auszulösen ist aber so gut wie unmöglich 😁 , hier bei MT hört es sich so an als müsste ein Laie seinen defekten Airbag nur schief angucken müssen um diesen mitten in seinem Gesicht sofort auslösen zu lassen.Man sollte sich mal angucken WIE das System funktioniert, und was dazu noch geschehen muss um den/die Airbag/s auszulösen.
Da muss man schon richtig brutal und mutwillig dran gehen...........
Wenn man keine Ahnung hat, besser nix posten.
Man muss nur statisch geladen sein.
Ansonsten kannst Du auch mal bei den Berufsgenossenschaften nachfragen, wie es möglich ist, daß z.B. ein Seitenairbag bei ausgebautem Sitz beim Wegtragen losgeht.
Den Betroffenen kannst Du übrigens schlecht fragen, denn der wurde ca. 8 Tagen nach dem Arbeitsunfall tiefergelegt.
Schaut sich derzeit den Rasen von unten an.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Freak-Wip
Ich hatte mal das die Airbag Lampe aufgeleuhctet hat. hab es auslesen lassen:
Ergebnis: zu hohe Bordspannung und einmal zu niedriege Bordspannung.Die Airbaglampe leuchtet dann auf, da das Airbagsystem am sensibelsten ist im Auto. Ich bin damit allerdings auch fast 2 Monate gefahren und es ist NIE etwas passiert. Außerdem ist es nicht so gefährlich am airbag was zu machen, man sollte allerdings richtig und vorallem sorgfälltig vorgehen.
Gruß
Andreas
Generator prüfen lassen.
Batterie findet es mit Sicherheit gut, mehr als die normal zulässigen 14,4V als Ladespannung draufgebrummt zu bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Generator prüfen lassen.
Batterie findet es mit Sicherheit gut, mehr als die normal zulässigen 14,4V als Ladespannung draufgebrummt zu bekommen.
habe ich da ja auch machen lassen. Lima war hinüber. und die batterie ist zwar seidem schwarz und nicht mehr weiss, aber sie tut immer noch ihre dienste in meinem Golf Country.