Airbag.... Golf 3 gti, edition, ab welchem Baujahr??
hallo
Bin auf der suche nach einem gti, edition!! am besten natürlich fahrer u. beifahrer airbag
so wie ich weiß haben die ersten dreier modelle noch kein airbag....jetzt habe ich aber bei autoscout gesehen das manche 3er gti´s edition bj. 94 angeboten werden die keinen airbag haben. Ist das vielleicht verarsche oder gibt es noch welche ohne airbag serienmäßig.
auch insgesamt muß ich sagen ...die suche (im internet) nach einem guten gti macht bald kein spaß mehr wenn es nach der beschreibung geht und dann nachher nur ein haufen schrott vorfindet..naja
gruß
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alx07
na da will ich auch mal was dazu sagen: Alle Golfs ab dem Facelift (also ab 8/95) haben einen Doppelairbag serienmäßig, vorausgesetzt es sind deutsche Modelle. Vorher gab es in vielen Golfs Doppelairbag und ABS jeweils nur gegen Aufpreis. Auch bei Facelift Golfs war ABS in vielen Fällen nur gegen Aufpreis zu haben. In der Bedienungsanleitung steht drin, das man alle Golfs ab 1992 mit einen Fahrerairbag nachrüsten kann.
Es lag also damals an dem Käufer, ob er ABS und Airbags haben wollte bzw. er bereit war die Kosten dafür zu zahlen.
Das hieße doch, dass auch der TÜV bei der HU nicht wissen kann, ob mein Golf 3 (1993) mit oder ohne Airbag ab Werk geliefert wurde, vorausgesetzt ich ließe die Airbags entfernen, sowie alles was deren ehemalige Anwesenheit verraten könnte.
Somit würde ich mir nämlich sparen können, für Schweinegeld die Airbags austragen zu lassen, von denen ohne mein Zutun eh keiner wüsste, ob sie in meinem Auto je existierten oder nicht.
Dafür hätte ich auf der Beifahrerseite, wo eh nie jemand sitzt, Platz für ein zweites großes Handschuhfach und wieder ein schönes Momo drin, wie die 15 Jahre bevor der Airbag in Mode kam auch.
Und nein ich brauche keine Sicherheit, keine totale Überwachung, keine Handys, Navis, Airbags, keine Schäuble, Beckstein und habe auch keine Angst vor Muslime!
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Steuergerät mußte auch tauschen, denn selbst dort wird der Airbag geführt... 😉
Shit, dann kann ich das vergessen.
Wüsste nicht wie ich zufällig an ein funktionstüchtiges Steuergerät von einem Golf 3 kommen sollte der :
1. MKB: AAM,
2. ein Automatikgetriebe,
3. aber keine Airbags hat.
Da könnte ich genauso gut ne Stecknadel im Heuhaufen suchen.
Ich empfehle Dir das Fachbuch "Airbag und Gurtstraffer" aus dem Vogel-Verlag.
Nach der Lektüre wirst Du Deine Airbag-Ausbau-Absichten sicherlich sein lassen..
Ähnliche Themen
es ist sowieso sinnfrei einen airbag gegen ein beschi**enes Handschuhfach zu tauschen. Am besten noch die Sicherheitsgurte rausschneiden...
Zitat:
Original geschrieben von residentevil
es ist sowieso sinnfrei einen airbag gegen ein beschi**enes Handschuhfach zu tauschen. Am besten noch die Sicherheitsgurte rausschneiden...
Das mag mancher so sehen, womit ich auch kein Problem habe, aber es bleibt halt Ansichtssache.
Bei mir ist der Beifahrerairbag jedenfalls völlig überflüssig, da dort zu 98% nie jemand sitzt, den der Airbag beim nem Crash schützen könnte und als Fahrer bringt er mir höchstens nen Trommelfellriss wenn er hoch geht.
Die Sicherheitsgurte finde ich übrigens sehr sinnvoll, bin noch nie in meinem Leben gefahren ohne sie anzulegen und den Arsch gerettet haben sie mir auch schon, im Gegensatz zum Airbag.
So einer ging bei mir erst einmal los, aber als der Unfall schon vorbei war.
Solange Airbagsysteme nichteinmal die Sitzposition des Fahrer beim Crash erkennen, in welchem Winkel er sich dem Lenkrad nähert, nicht erkennen, ob auf dem Beifahrersitz überhaupt einer sitzt, der geschützt werden kann, solange halte ich das eher für gefährliche, weil unausgereifte, unintelligente Technik, die ich nur ungern in meinem Auto habe und bei Wahlmöglichkeit gerne drauf verzichten kann.
Zitat:
Solange Airbagsysteme nichteinmal die Sitzposition des Fahrer beim Crash erkennen, in welchem Winkel er sich dem Lenkrad nähert, nicht erkennen, ob auf dem Beifahrersitz überhaupt einer sitzt, der geschützt werden kann, solange halte ich das eher für gefährliche, weil unausgereifte, unintelligente Technik, die ich nur ungern in meinem Auto habe und bei Wahlmöglichkeit gerne drauf verzichten kann.
Buchtipp ist bekannt. Erstmal lesen, wovon man sich ne Stammtischmeinung bildet...
Wenn Du den Beifahrerairbag abschalten willst bzw. ausbauen willst. Für solche Fälle gab es in den 90ern Original von VW einen Kabelsatz damit die Airbagleuchte nicht dauernd an ist.
Ausserdem weiss das Motorsteuergerät auch nicht ob überhaupt ein Airbag drinn war, der Golf 3 hat ein gesondertes Airbagsteuergerät, wenn ich mich noch richtig erinnere ist es in höhe der Handbremse montiert. Aber es ist sowieso egal.
Wenn sich die Rennleitung selbst wenn alle Airbags ausgebaut sind darüber beschweren würde, das angeblich anhand des Motorsteuergeräts Airbags eingebaut sein müssten dann würde ich einfach behaupten ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut zu haben und Ruhe ist.