Airbag Fehler im Display

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo zusammen,
jetzt ist bei mir nach rund 3 Monaten auch der erste Fehler aufgetreten.
Bei meinem Leon kam nach dem starten die Meldung Fehler Airbag. Daraufhin Mittags zu meiner Werkstatt den Fehler auslesen lassen.
Er meinte der Fehler sei laut Cupra bekannt. Es soll keine Reparaturversuche gestartet werden. Cupra ist an der Lösungssuche.
Fehler konnte gelöscht werden, kann aber jederzeit wiederkommen. Die Airbags sollen dann auch eingeschränkt sein.

Kennt ihr das Problem?

Meiner Meinung nach ist das doch ein Riesen Sicherheitsproblem auf Kosten des Fahrers.

33 Antworten

Zitat:

@der.oyoy schrieb am 18. August 2023 um 11:34:32 Uhr:



Zitat:

@sprotte schrieb am 18. August 2023 um 11:21:02 Uhr:


Mein Cupra Leon Hybrid hat den Airbag Fehler nun nach 6 Monaten.
Zeitgleich ist auch das Leselicht vorn ausgefallen.
Händler kann den Fehler nicht löschen.

Termin hab ich erst in 1 Monat, wollen ihn direkt 2 Tage behalten - ist das normal?

Normal ist Ansichtssache. Wenn die den Fehler erst noch suchen müssen, ggf was bestellen, sind 2 Tage ok. Nimm den Ersatzwagen mit und fertig.

Bieten nur Fahrdienst.

Über Cupra hast du aber (eigentlich) die Mobilitätsgarantie

Asset.JPG

Glaube das gilt aber nur, wenn das Fahrzeug nicht mehr selbstständig in die Werkstatt kommt und abgeschleppt werden muss. Wenn dennoch ein kostenloser Ersatzwagen bereitgestellt wird, dann nimmt die Werkstatt das auf die eigene Kappe.

Die Ersatzmobilität ist enorm eingeschränkt und z.B. beim Leasing abhängig von der Leasingdauer und den gefahrenen km im Jahr. Wir können 3 Tage im Jahr ein Ersatzfahrzeug beanspruchen.
Unbedingt das Kleingedruckte dazu lesen.

Ähnliche Themen

Bei mir ist die „Fehler Airbag“ Meldung vor zwei Tagen beim Starten meines Cupra Leons (eTSI) das erste Mal aufgetaucht. Direkt heute in die Werkstatt gefahren und den Fehler auslesen lassen. Der Mechatroniker meinte dann, dass das Problem bekannt sei (er hatte auch eine Ausgedruckte TPI in der Hand) und Cupra an einem Software Update arbeitet. Bis dahin kann der Fehler jederzeit wieder auftreten, soll aber unproblematisch sein, da alle Airbags trotzdem ordnungsgemäß funktionieren sollen. Er erklärte dies mit einer fehlerhaften Abfrage während des Startvorgangs, dabei sollen die hinten eingebauten Crash Sensoren als nicht zum Fahrzeug passend erkannt werden. Dies soll wohl nur sehr selten passieren, kann aber durchaus vorkommen wie man sieht. Warte nun auf einen Anruf seitens der Werkstatt wegen dem Update.

Bin gespannt und werde dann berichten falls der Anruf irgendwann mal kommt

Zitat:

@cupra_blb schrieb am 18. September 2023 um 15:23:15 Uhr:


Bis dahin kann der Fehler jederzeit wieder auftreten, soll aber unproblematisch sein, da alle Airbags trotzdem ordnungsgemäß funktionieren sollen.

Hast du dir hoffentlich schriftlich geben lassen? Mit einer Airbag-Warnleuchte würde ich niemals freiwillig weiterfahren. Mit Glück ist es nur ein Abfrage-/Anzeige-Bug, im Zweifel kostet sowas das Leben.

Zitat:

@cupra_blb schrieb am 18. September 2023 um 15:23:15 Uhr:


Bis dahin kann der Fehler jederzeit wieder auftreten, soll aber unproblematisch sein, da alle Airbags trotzdem ordnungsgemäß funktionieren sollen

Nice 🙄: mit leuchtender Airbaglampe besteht das Fahrzeug die HU nicht und ist somit nicht für den Strassenverkehr zugelassen.

Ich kann mich Danielson16V nur anschließen: lass Dir die Info schriftlich geben.

Bei einem Unfall mit Personenschaden haftest sonst Du selbst.

Update: von Mittwoch bis Freitag konnte der Fehler nicht repariert werden.
Dafür habe ich aber am Freitag einen Wagen bekommen.
Mal sehen ob die ihn heute, Montag hin bekommen.

Und?

Update2:
Am Montag war der Wagen dann repariert.
Kann nicht sagen was es war, war spät da und der Meister war schon weg.

Ein Problem bleibt aber, wenn ich den Wagen öffne, dann geht immer die Klimaanlage an und bläst kühle Luft.
Ist das bei euch auch so?
Klimatisierung steht auf eco, Wagen steht dann auf reinem Elektrobetrieb.

Das mit der AC dachte ich sei ein Feature 🙂 Jedenfalls einer der wenigen positiven Aspekte...

Zitat:

@max-damage schrieb am 28. September 2023 um 20:12:14 Uhr:


Das mit der AC dachte ich sei ein Feature 🙂 Jedenfalls einer der wenigen positiven Aspekte...

Kann man aber nicht abstellen. Immer wenn man den Wagen aufschließt, z.B um die Ladeklappe zu öffnen, geht die Klima an ...will ich nicht.

Kann man deaktivieren, nennt sich „beim öffnen klimatisieren“

Zitat:

@sprotte schrieb am 28. September 2023 um 07:02:25 Uhr:


Update2:
Am Montag war der Wagen dann repariert.

Habe nun auch einen nicht Löschbaren und nicht reparablen Airbagfehler. „Seat arbeitet an einem Update“. Weiß noch wer mehr dazu?

Das ist wirklich der Hammer, was sich Cupra hier erlaubt - mich wundert immer mehr, dass das keine höheren Wellen schlägt :/

Vorhin passenderweise einen Artikel überflogen, in dem es darum ging, dass Cupra in einer Studie die unzuverlässigsten Autos vorzuweisen hatte... aber dem arroganten VW-Konzern scheint es noch zu gut zu gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen