1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Airbag beim 4er A-brett

Airbag beim 4er A-brett

VW Vento 1H

Möchten den Umbau auf das Golf 4 A-Brett auch machen. Hab da eine Frage zu den Airbags.
Beim Lenkrad passen die Stecker, wenn man das Golf 4 Cabrio Lenkrad verbaut ja zusammen (nehme ich mal an) aber beim Beifahrerairbag funkt das da auch so einfach oder muss man da was am Stecker umbauen?
Gruß

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cabriodriver


Wo sitzt das denn beim Cabrio?

das ist auf dem mitteltunnel geschraubt,direkt hinterm luftverteiler und hinter der unteren ablage (mittelkonsole)

du kannst es dir auch einfach machen,in dem du den fehlerspeicher auslesen läßt,da steht auch die teilenummer drin

mal ganz aus der rolle- beim tt amaturenbrett geht das nicht oder??? der tt hat ganz andere steuergeräte oder??

Audi gehört ja auch zur VAG, glaub net, dass Audi da andere als VW verbaut hat.

wenn du dir das silberpfeil kaufst,natürlich mit nabe, wirst du feststellen,wenn du in die ABE guckst,das das komplette lenkrad MIT nabe an Golf 3 und TT passt...
wie gesagt: Audi/VW und alle die noch zur VAG gehören passen ohne probleme

Funktioniert ohne Probleme heißt: Es kam keine Fehlermeldung nach Zündung ein. Die Airbagkontrolllampe ging ganz normal aus und im Fehlerspeicher war kein Fehler abgelegt.

Hallo..
hatte auch mal den 4er Airbag dran und da kam vom Stg. auch keine Fehlermeldung..
Und auslösen tuen die doch bestimmt mit einer bestimmten Spannung die angelegt wird, oder? Und die wird bestimmt nicht so unterschiedlich sein...
Nichts desto trotz wird man wohl Probleme haben wenn die 4er Airbags verbaut sind und man einen Unfall baut.. Sollten die Versicherung aus welchen Gründen auch immer die Seriennummern überprüfen könnte es Probleme geben..
Forrest

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


die airbags haben alle 4 ohm

heißt das ich häng ne 4 ohm widerstand an die leitung vom beifahrerairbag und dann kann ich den ausbauen.. un es wird kein fehler angeziegt????

wie sonst wenn nicht so ??

ja so sollte es sein,denn mehr ist da auch nicht drin

bist dir sicher????
ich hatte schon nen 2ohm widerstand dran und nun leuchtet meine airbag warnleuchte auf...

das macht doch nichts, dann klemmst du jetzt ne 4 ohm widerstand dran und die lampe geht wieder aus

echt???
ich dachte nu muss ich fehlerspeicher auslesen lassen... aber wenn ich jetzt einfach den 4 ohm widerstand an den beifahrerairbag anklemm geht die lampe wider aus und airbags fuktionieren wieder???
geht das auch wenn ich erstmal den alten beifahrerairbag wieder anklemm?? müsste ja dasselbe sein..

ja das geht auch... es steht eben nur eine gewisse zeit im fehlerspeicher, das der airbag mal nicht funktioniert hat,das ist aber nicht weiter schlimm

Deine Antwort
Ähnliche Themen