Airbag ausschalten
Hallo
ich hoffe das ich nun richtig hier bin!
Ich habe einen Golf 3 Bj.95 und möchte nun gerne ein Sportlenkrad einbauen, bzw einbauen lassen.
Nun habe ich viele seiten besucht und vieles darüber gelesen.
Ich weiß das es gefählich ist weil man mit Sprengstoff arbeitet und es lieber nicht selber machen soll.
Nun ist aber meine frage wie verhält sich das da ich auch einen Beifahrerairbag habe, mit dem Steuergerät.
Bekomme ich probleme mit dem Eintragen bzw Austragen????
Kann ich nur den Fahrerairbag abklemmen und den Beifahrerairbag weiter nutzen?????????
Ich meine es fahren ja nicht nur Autos mit Airbags auf den Strassen und es gibt ja viele die das auch haben machen lassen also Airbag weg wegen Sportlenkrad.
Über hilfe diesbezüglich wäre ich erfreut
Beste Antwort im Thema
ich kann auch nicht verstehen warum manche Leute lieber ein 28er xy Lenkrad drin haben wollen und wie Schumi und co. sich fühlen wollen anstatt wert auf Sicherheit zu setzen was ihr leben schützen kann
23 Antworten
also ich persönlich möchte keinen "sprengstoff" vor der nase haben..... ausserdem hat es auch schon genug verletzungen durch airbags gegeben die ohne nicht gewesen wären.
Vielleicht hast du auch die möglichkeit irgendwo ein gebrauchtes Airbag-Lenkrad zu erwerben.
Ich z.B. habe für meinen zukünftigen Golf schon ein recht gut erhaltenes
von einem Member hier ersteigert- Für weniger als die Hälfte des Neupreises.
Zitat:
Original geschrieben von kuroidoitsujin
also ich persönlich möchte keinen "sprengstoff" vor der nase haben..... ausserdem hat es auch schon genug verletzungen durch airbags gegeben die ohne nicht gewesen wären.
Hi,
ohne jetzt eine Airbag Diskussion lostreten zu wollen.
Es gibt einige wenige Todefälle durch Airbags,wobei ein großteil dieser wenigen wiederum auf Fehlverhalten zurückzuführen sind.
Im gegenzug hat der Airbag inzwischen wahrscheinlich mehreren tausend,wenn nicht soagr zehntausend menschen das Leben gerettet.
Wie ich mir aussuchen müßte mit welchen Auto ich einen Unfall hätte würde ich immer das Fahrzeug mit Airbag einem ohne Airbag vorziehen. Die Gefahren die von einem Airbag ausgehen sind ein Witzt gegen den Sicherheitsgewinn.
Gruß Tobias
joa mein golf hat keine airbags, wir können gerne lenkräder tauschen, airbag wär net schlecht
aber hey, wenn du wegen manglendem airbag druafgehst wär das guade ironie ^^
nein nicht böse sein, überleg mal ob du für nen gpöf wirklich so dringend ein "sportlenkrad" brauchst
das isn golf, kein porsche, und son lenkrad sieht doch nur affig aus, vor allem wenn deine kiste nicht mal leistung bringt wirds peinlich...
Ähnliche Themen
Du denkst also wenn du dir ein Airbag-Lenkrad einbaust würden die auch funktionieren, ja?
😁
Da gehört ein wenig mehr zu 😉
Zitat:
Original geschrieben von viech
Schmeiß den Beifahrerairbag halt auch mit raus und lass dir die Airbags austragen. Sollte möglich sein, da der Airbag zu dieser Zeit meines Wissens nach noch eine Sonderausstattung und nicht serienmäßig war (wenns falsch sein sollte, bitte berichtigen!).
Die Aktion ist zwar totaler Schwachsinn, aber tu was du nicht lassen kannst. Die Eintragung kann übrigens nur der TÜV im Westen oder die Dekra im Osten vornehmen, weils ne Abnahme nach §19(2) StVZO ist.Gruß Viech
Hideho,
soweit mir bekannt ist trägt der TÜV keine Airbags aus. Wenn der Wagen von Haus aus mit Airbag ausgrüstet ist gibts da, soweit mein Kentnissstand ist, keine Möglichkeit. Es kann natürlich sein das sich dort etwas geändert hat.
Lediglich den Beifahrerairbag kann man dekativieren bei den Golf 3 - Modellen. Dies muss aber durch eine Werkstatt erledigt werden.
Lg.
Fst74
doch gehen tut das schon. bei dem clio von meinem bruder hats auch geklappt. der hatte vorher ein lenkrad mit airbag und hat jetzt auch ein sportlenkrad eingetragen.
@warzippo warum muss man denn für n sportlenkrad viel leistung haben ? da finde ich es aber affiger wenn ein auto krach macht wie ein flugzeug......
Hoffe ich schreib jetzt nicht was schon geschrieben wurde, hab nur die letzten Beiträge nurnoch überflogen.......
Es ist möglich den Airbag auszubauen -> Sachkundenachweis erforderlich -> Fachwerkstatt gehen.
Es gibt spezielle Ersatzwiderstände die verhindern, dass das Airbagsteuergerät einen Fehler setzt und somit die gesamte Anlage ausser Betrieb setzt. -> Beifahrerairbag funktioniert
Einen Airbag auszutragen ist definitiv möglich! Habe das selbst schon gemacht.
Voraussetzungen:
- Nachweis (Rechnung) einer Fachwerkstatt über den Ausbau des Airbags
- Airbagsystem darf nicht inaktiv sein (kein Fehler hinterlegt)
- Es muss ein sichtbar angebrachter Aufkleber (hab meinen damals von Recaro bekommen) angebracht sein, der auf inaktive Airbags hinweist.
Hab damals Sitze mit Seitenairbag ausgetauscht gegen welche ohne.
Zuers bei GTÜ vorgefahren ohne Aufkleber -> Is nicht
Dann mit Aufkleber zum TÜV -> nix problem
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
Du denkst also wenn du dir ein Airbag-Lenkrad einbaust würden die auch funktionieren, ja?
😁
Da gehört ein wenig mehr zu 😉
natürlich denk ich das weil der airbag nur durch guten willen gezündet wird, meine güte immer diese besserwisser ganz ehrlich mal O_O
will damit nur sagen das man wenn man schon nen airbag hat den auch behalten sollte
und zum thema affig aussehen: ja wenn er laut is is auch eher schlecht nur meiner meinung nach braucht ein golf kein sportlenkrad