AHK, Rückfahrkamera, PDC, E10-Sprit, Stoßstange - Hilfe!!!
Hallo,
habe mir gestern einen gebrauchten Mercedes ML 320 Benziner (W163) gekauft, um damit meinen Pferdeanhänger zu ziehen. Habe nun noch einige Fragen dazu:
1. Kann ich diesen E10 Kraftstoff tanken? (sorry, fuhr vorher Diesel)
2. Ist EZ 11/2002, daher ist die Navi-CD von MB sehr alt. Kann man da eine neue kaufen? Sind die sehr teuer? Wenn ja, gibt es günstigere Alternativen, die dieses Comand nutzen kann?
3. Der ML hat eine kaputte Stoßstange. Habe nun einige MLs rumfahren sehen, die haben so eine Stoßstange mit einem andersfarbigen Unterbodenschutz (fast wie der Kuga). Gibt es diese Stoßstange auch für mein Modell? Wenn ja, wo? Ist das Original-MB oder ist das ein Tuningteil?
4. Würde gerne eine Rückfahrkamera nachrüsten, um leichter an den Anhänger rangieren zu können. Gibt es ja auch im Zubehör, aber kann man das Bild dann auf den Comand-Bildschirm schalten? Ich will mir nicht noch so einen mobilen Monitor aufs Armaturenbrett bauen, das sieht ja doof aus.
5. Ich brauche auch eine AHK, die der ML bisher noch nicht hat. Schwanke nun zwischen einer festen und einer abnehmbaren. Fest wäre günstiger, aber ich habe gelesen, dass das Probleme mit dem PDC geben kann, weil die Sensoren dann die AHK als Hindernis wahrnehmen. Wir haben aber auch noch einen Passat, der hat eine feste AHK und PDC und den stört die AHK nicht.
Freue mich über Tipps und Erfahrungsberichte
VG Silke
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo
tja, der Wagen ist von einer Bekannten eines Bekannten. Und er war deutlich!!!! günstiger als alle anderen, die irgendwo inseriert sind. Und laut meinem beratenden KFZ-Fachmann kann man einen "alten" Diesel ruhig mit AHK kaufen, denn wenn der viel gezogen hat, dann schadet das nicht so sehr. Mein alter Diesel hatte auch beim Kauf schon eine AHK dran. Der Benziner ist aber ja von der Kraftentfaltung nicht zum Ziehen konzipiert und daher wurde mir geraten, da lieber ohne AHK zu kaufen, denn wenn der schon jahrelang schwer gezogen hätte, dann wäre das nicht sooo gut für den Wagen.
Habe aber auch jemanden, der mir die AHK anbaut, muss also keinen Kredit aufnehmen, um mir den Einbau bei MB leisten zu können *zwinker*
Mit Weitwinkellinse ist dieses komische rechteckige "Auge" gemeint, was man oft auf den VW-Bussen sieht, oder? Sieht ehrlich gesagt echt häßlich aus. Und damit sieht man dann quasi senkrecht am Auto runter, das kann ich mir gar nicht vorstellen??? *zublondbin*
VG Silke
Mit Weitwinkellinse ist dieses komische rechteckige "Auge" gemeint, was man oft auf den VW-Bussen sieht, oder? Sieht ehrlich gesagt echt häßlich aus. Und damit sieht man dann quasi senkrecht am Auto runter, das kann ich mir gar nicht vorstellen??? *zublondbin*
-------------------
Genau das oben beschriebene Ding meine ich. Das ist ist halt nur die billig-Lösung und auch ganz auf die schnelle von jedem machbar!
Was das Nachrüsten der AHK angeht, ist eine feste AHK wesentlich billiger. Eine Wertsteigerung erhält ein so altes Auto jedenfalls nicht, wenn Du Anstelle der festen AHK eine Abnehmbare einbaust.
Für den Benziner genügt auch eine AHK, die nur bis 2.500 Kg ausgelegt
ist, die kommt Dich dann sicher einiges billiger.
Hallo Silke,
Du hast schon die richtige Wahl getroffen,ich selbst fahre den 320 vorMopf regelmäßig mit einem 3,5 to Anhänger,das "Gespann" fährt sich supergut.
Bei Volllast (3,5 to-100km/h) verbrauche ich ca 2 ltr.mehr als solo.
Habe vorher einen Pajero gehabt,kein Vergleich zum ML!!
Du hast ausreichend Power um 1-2 Pferde zu ziehen!!
Wenn Du dir eine AHK kaufst,auf alle Fälle eine abnehmbare,da Du sie ja nur alle 4 Wochen brauchst.
Verursacht ein paar Mehrkosten (lackierte Stoßstangenblende etc.) aber sieht besser aus und läßt Deine Schienbeine beim Beladen in Ruhe.
Grüße Claus-i
Um einen Anhänger mit 2 Pferden gelegentlich zu ziehen, was einer Anhängelast von ca. 2000 Kg entspricht, reicht der 320 sicher aus.
Die angegebenen Verbrauchwerte meines Vorposters gehören dagen in den Bereich der Märchen! Pro 1.000 Kg Anhängelast, muss man mit einem Mehrverbrauch von mindestens 2 Liter/100 km bei dem Wagen rechnen. mit 3.500 Kg Anhängelast gibt das einen Mehrverbrauch von 7 Liter/100 Km gegenüber dem Solobetrieb. Die kärglichen Werksangaben für den Anhängerbetrieb gehen sogar von bis zu 3 Liter an Mehrverbrauch pro 1.000 Kg Anhängelast aus.
So zwischen 19 und 21 Liter Benzin/100 km muss man auf der Landstraße und Autobahn schon an verbrauch rechnen, mit einem Pferdeanhänger, der so um die 2.000 KG Gesamtgewicht hat.
Der relativ hohe Verbrauch ist mit ein Grund, warum der 320 Benziner relativ niederig als Gebrauchtwagen gehandelt wird.
Wer jedoch wenig fährt, für den kann sich das durchaus lohnen, weil der 350 Benziner wesentlich höher gehandelt wird.
Diese Spritverbrauchsdiskussionen sind ja ein echter Forums-Dauerbrenner.
Bringt aber doch keinen weiter, oder ? Wer ein Sparfuchs ist, kauft sich halt nen 270er CDI, die Drehmomentfreaks fahren V8, und dazwischen liegen die 6-Zylinder. Und dass der ML kein Spritsparwunder ist, weiß doch auch jeder. Kaufentscheidend sind doch ganz andere Gründe, jedenfalls nicht der Spritverbrauch.
Silke, wenn du den 320er günstig bekommen hast, dann hast du ein komfortables, sicheres und fahrstabiles Zugfahrzeug mit gutem Platzangebot, hohem Nutzwert und großer Anhängelast. Lass dir eine abnehmbare AHK anbauen, wenn du sie selten brauchst, die Anbausätze kosten um die 350 € zzgl. 50 € für den fzg-spezifischen Kabelsatz. Der Anbau dauert etwa 1-2 Stunden, wenn's ein halbwegs versierter Schrauber macht. Ist alles vorgerichtet am Auto, geht problemlos. Wenn du nochmal 54 € investieren willst, bekommst du beim MB-Händler noch die Abdeckung in Wagenfarbe für den Stoßstangenausschnitt, dann isses auch optisch perfekt. Hab das vor kurzem bei meinem (10 Jahre alten) auch machen lassen, der hatte auch keine AHK. Und ob das jetzt 'wertsteigernd' ist oder nicht, ist mir wirklich wurscht. Fakt ist aber, dass ein (ursprünglich) ohne AHK ausgerüstetes Fzg auch keine schweren Lasten ziehen musste, und dementsprechend auch weniger Verschleiß am Automatikgetriebe zu erwarten steht.
Der ML ist sein Geld wert, und, wenn er sachgerecht gewartet wird, auch ein langlebiges Fzg. Wünsch dir jedenfalls viel Spaß damit beim Pferdlziehn 🙂
Gruß
Dietmar
Die AHK sollte das geringste Problem darstellen. Starre gibt es ab 150 € inkl. 13 plg. E-Satz. Die Winkel von denen die Rede war gehören immer mit montiert weil nur damit die Last richtig auf den Rahmen und den Rahmenquerträger übertragen wurde. Das wurde vor einigen Jahren hier schon mal heiß diskutiert.
Hier noch ein Bild von solch einem Verstärkungswinkel.
Ach so, ich hatte ca. 8 Jahre an meinem ML eine starre AHK und ein PDC (nachgerüstet). Letzteres hat ohne Probleme funktioniert und gestoßen habe ich mich kein einziges Mal.
Zitat:
Original geschrieben von Balmer
Hier noch ein Bild von solch einem Verstärkungswinkel.
Reiner hat aber auch bis zum letzten Plastiknippel jedes Foto vom ML parat. Meine Hochachtung!
So hier hab ich noch das Bild von meiner AHK. Die Bohrung in der Abdeckung wird nach der beiliegenden Schablone ausgeschnitten und damit es ordentlich aussieht vom Karosseriebauer ein Stück Kantenschutz montiert. Die Steckdose ist sichtbar für alle aussen drauf montiert worden, nachdem sich meine Frau bei Kälte mal am Auto ihrer Bekannten beim Stecker eindrehen die Finger aufgeschnitten hat.
Die AHK gabs m. M. für den Preis eines Kleinwagens auch von BRABAUS, elektrisch wegschwenkbar.
Hallo,
noch einmal vielen lieben Dank für die vielen Tipps und Einschätzungen. Eine Frage habe ich noch:
Hat jemand eine Adresse, wo ich eine Stoßstange für hinten bekommen könnte (außer original bei MB)? Habe den Wagen günstiger bekommen, weil Stoßstange hinten gebrochen ist. Wir hatten erst gedacht, wir flicken sie von innen mit Glasfasermatten, spachteln von außen bei und lackieren, aber die steht wohl ordentlich unter Spannung, so dass das evtl. nicht funktioniert. Eine Stelle, wo ich günstig lackieren lassen könnte, habe ich. Original bei MB gibt es sie für ca. 550,- Euro. Evtl. kann ich über einen Bekannten 20% bekommen. Habe schon einige Autoverwerter angerufen, aber da hatte keiner eine. Habt ihr noch einen guten Tipp für mich?
LG Silke
EBAY oder mbgtc.de