AHK / Parktronic
hallo fan - gemeinde !
möchte nun endlich an meinen te BJ.2001 eine starre ahk anbauen , hat jemand evtl. erfahrung ob es probleme mit der parktronic gibt (kugelkopf ) ?
wäre über info dankbar
mfg aus berlin
21 Antworten
Hallo Chris,
180 Teuros sind nicht viel. Berichte doch bitte von deinen Einbauerfahrungen, da ich mir auch gerne eine einbauen möchte. insbesondere der elektrische Aufwand interessiert mich, da ich hier reichlich unwissent bin.
Danke
willy
werde auf jeden fall berichten wie der einbau geklappt hat !
hab mich aber noch mal bei dc schlau gemacht und die haben mir mitgeteilt, daß es wohl probleme mit einer starren ahk( parktronic ) geben könnte ,und werde nun doch in den sauren apfel beißen müssen und eine abn. ahk anbauen westfalia von unten gesteckt.
Hallo, habe eine starre nachträglich eingebaut, keine Probleme mit PTS, lasse sie auch an, sie piepst auch beim Rückwärtsfahren mit Hänger nicht.
Ähnliche Themen
na beim rückwärtsfahren mit hänger sollte sie auch nicht piepen e satz mit pts abstellung , hast du ein kombi oder limo ? auskunft oder frage war ob es ohne hänger probleme mit pts gibt !
Hallo,
hab das zwar schon mal geschrieben, aber nochmal: Wird der Stecker eingesteckt, so wird die Parktronic abgeschaltet.
Es wird auch die Nebelschlußleuchte über einen Schalter, der im Stecker sitzt und beim Einschieben des Steckers die nötigen Maßnahmen schaltet.
Gruß Horny1
Hier ein Bild von meiner nachgerüsteten Parktronik.
Bei Hängerbetrieb schaltet sie sich ab.
Die AHK ist abnehmbar, deswegen sieht man auch keine. 😁
http://img241.imageshack.us/my.php?image=p1000867aou8.jpg