AGG mit hohem Verbrauch
Hallo,
mich verwundert etwas der Verbrauch meines Autos. Selbst bei zurückhaltender Fahrweise (Gute 350km Landstraße, 100km auf Autobahn mit 130 km/h Reisetempo) genehmigt sich der Wagen satte 9 Liter Kraftstoff auf 100km.
Bestwert waren 8,8l/100km mit 400km Autobahn und ebenso höchstens 130 km/h.
Das ist meiner Meinung nach viel zu viel für einen 116PS Wagen, mein ADZ nimmt die 9 Liter bei reinem Stadtverkehr zu sich, Autobahnfahrten erledigt man mit 6,x L/100km.
Nun, folgendes habe ich bereits mir angesehen:
- Drosselklappe: War eigentlich sauber, auf der Rückseite eine leichte Ruß/Ölschicht ?... konnte man mühelos abwischen.
- Zündkerzen: Abstand m.M.n. OK, halt Augenmaß. Aber stark verrußt, nichts von Rehbraun.
- Fehlerspeicher: Leer
- Meßwerte für Kühlmitteltempsensor: Laut VAG-COM realistische Werte, also nichts mit -40°C, war alles nachvollziehbar
So, wo könnten die Ursachen zu suchen sein? Es handelt sich um einen 1996er Vento mit besagter AGG-Maschine, sowohl Motor als auch Auto haben erst 52.000km gelaufen, aber das waren meist Überlandstrecken. Das Auto steht oft mehrere Wochen lang, um dann mal wieder für einige hundert KM genutzt zu werden.
Was mir auffällt:
- Würgt man das Auto ab, so muss man sehr lange "orgeln" damit er anspringt (Überhaupt verdammt Ausgehempfindlich, vllt. liegts an den Standzeiten?)
- Die ASU vom September '12 (Ca. 440km alt) besagt folgendes:
Code:
CO: 0,036
Erhöht Leerlauf: 2650
Lambda: 1,002
Leerlauf: 810 U/min
CO: 0,040
Regelkreisprüfung:
U/min: 798
Lambdaausgangswert: 1,038
Störgröße: Erkannt
Lambda ausgeregelt: 1,057
Störgrößenwegschaltung: erkannt
Lambda ausgeregelt: 1,047
RKP bestanden
Ach ja, es ist so ein K&N Plattenluftfilter verbaut, also einer der den serienmäßigen Papierfilter ersetzt. Kann der die Ursache sein?
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hmm, was könnte es dann sein. Zündkerzen habe ich schon neue geordert, das sind noch die originalen von VW, die Luftfiltermatte tausche ich ebenso gegen ein Originalteil aus. Aber das die beiden Teile den Verbrauch um 2L erhöhen?
VAG-COM 3.11
wenn der luftfilter RICHTIG dreckig und zu ist, bekommt der motor keine luft mehr und logischerweise wird der verbrauch höher, abgenutzte kerzen zünden möglicherweise nicht mehr optimal und können auch den verbrauch anheben. manchmal hilft es auch die lernwerte vom steuergerät zu löschen.. auch solltest du kontrollieren, wie gut die zündkabel und verteilerkappe und verteilerfinger sind
Heute habe ich die Kerzen erneut ausgebaut und mal bei Tageslicht betrachtet... eure Meinung? Beim letzten Mal waren sie noch richtig schwarz. Riechen stark nach Benzin.
Die Kerzen sehen ok aus.
Also zumindest das sogenannte "Kerzengesicht".
Die Mittelelektrode ist aber schon dreieckig,und die
Masseelektroden an den Enden rund.
Höchste Zeit ein paar neue Kerzen einzubauen!
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Die Kerzen sehen ok aus.
Also zumindest das sogenannte "Kerzengesicht".Die Mittelelektrode ist aber schon dreieckig,und die
Masseelektroden an den Enden rund.
Höchste Zeit ein paar neue Kerzen einzubauen!
Gut, die sind ohnehin "on the way".
Was könnte noch Einfluss haben? Läufer und Kappe sehen noch ganz gut aus, das Auto hat ja erst 50tkm gelaufen.
Oder einfach mal dem Ding auf der Autobahn die Sporen geben?
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Oder einfach mal dem Ding auf der Autobahn die Sporen geben?
Wenn das seit mehr als einem Monat nicht
gemacht wurde,auf jeden Fall nicht verkehrt.
Vorher aber gut warmfahren!
nach 50tkm und dem alter von min. 16 jahren, sollten alle zündsachen mal gewechselt werden. gerade die zündkabel setzen am ende gerne mal grünspan nach ner zeit an. also neue verteilerkappe, neuen finger, neue zündleitungen und zwar alle 5
Bisher sind nur die Kerzen und der Filtereinsatz (Luftfilter) getauscht worden:
Jetzt fuhr ich 305km, darunter gute 290km Landstraße mit Schnitt 60 km/h) Nie schneller als 80km/h): 7,4l/100km...
Musstest du da häufig anhalten? Wegen Ampeln, Kreuzungen etc. auf den Dörfern?
Ist das nicht ein guter verbrauch wo man sich freuen sollte?
Also mein ADZ nimmt auf LPG auf derselbrn Strecke so 7,7-7,9l/100km zu sich,
der Corrado um die 6,2l/100km. (9A)
Persönliche Anmerkung: Bei der Jahresfahrleistung wäre mir der Verbrauch absolut schnuppegal 😁
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Was sagt man dazu?
Finde es immer wieder erstaunlich, mit wie wenig sich der Motor bewegen lässt.
Wenn man dazu noch bedenkt, dass es ein GTI Motor ist...