Aft 1.6 74 KW springt unregelmässig nict an

VW Vento 1H

Hallo!

Habe immer noch Probleme mit meinem AFT!

Ruckeln kam von der Verteilerkappe+Finger------....

Nun noch ein anderes Problem.

Der wagen springt von einen auf den anderen Moment nicht mehr an z.B. and der Tankstelle.....

Habe LMM geprüft(abgeklemmt),Drosselklappe gereinigt,Temperatugeber Kühlwasser erneuert,Zündung bei Bosch checken lassen,Benzinfilter erneuert.

Vor kurzem hatte ich auch Probleme mit der Sicherung der Krftstoffpumpe-ist jetzt überbrückt.

Keine Ahnung.....

29 Antworten

manchmal hat der drehzahlmesser sich so bis circa 200 bewegt. hab das relais heute einfach mal getauscht. kostete gerade mal zehn euro. bis jetzt läut alles super. mal schauen ob das auch so bleibt..
danke nochmal für die tips!!!!!!!!

P.S.: das neue relais ist ein weißes.

also wenn sich der drehzahlmesser bewegt dann hat es nichts mit dem relais 30 zu tun, denn wenn das steuergerät welches über das relais 30 versorgt wird keinen saft hat dann gibts auch keinen ausschlag am drehzahlmesser.so ist meine erfahrung und auch bestätigte tatsache!

so,bin wieder da.

Immer noch der gleiche Fehler.

An der Zündspule liegt es nicht!!

Hauptzündkabel hatte in dem Moment keinen Funken.

Habe es mit einem Freund zusammen ausprobiert.

Im nächsten Moment Funken wieder da!!!

Vielleicht wirklich das Relais.....

Was heisst Ausschlag am DZM.

Also beim starten muss er kurz bis 2000 gehen ????

Wenn nicht dann Relais 30???

Ähnliche Themen

also wenn der drehzahlmesser beim startversuch einen ausschlag hat ist es nicht das relais nr 30,wenn nicht dann ist es das relais oder irgendwas anderes wie zündspule anlasser etc pp

O.K.

Habe das Relais ausgetauscht und bin eben 2 Stunden durch die Gegend gekurvt.

Habe den Motor mehrmals neu gestartet,"bisher" ohne Probleme.

hast du das relais 30 gewechselt? was hat dich das gekostet?

Ja,Relais 30

Original VW und neu 9 €

Läuft immer noch ohne Probleme

was is etz läuft der noch normal oder liegts nicht am relais 30??

MfG

gt aft 1.6

ich habe das gleiche problem.
an der zündspule hat es nicht gelegen.
momentan untersuche ich den schalter im zünschloss.
soll auch ab und zu nen wackler haben und die
zündung einfach unterbrechen.
scheiss kiste

gleiches problem hab ich auch mit 2 aft's gehabt !!
hab auch realais gewechselt und allesmögliche durchprobiert und bin nicht dahinter gekommen !!
der eine aft is schrott bei dem anderen hab ich immernoch das problem !!

zündschloss kann es sein, zündspule, was auch noch sein kann ist der hallgeber oder drehzahlgeber an der kurbelwelle.

wenn der hallgeber defekt ist, muss ein fehler
im steuergerät gesetzt sein.
in diesem fall ist nie ein fehler zu finden
was das ruckeln beim beschleunigen angeht,
hilft auf jeden fall ein dichter schlauch von der
motorentlüftung sowie eine ladung bremsenreiniger
auf die drosselklappe

Ich kann einfach nur empfehlen bevor ihr groß rumsucht... tauscht erstmal Relais 30... (wie bereits erwähnt das neue ist weiß/grau). Das kostet euch keine 10€ und die meisten seltsamen Fehler beheben sich somit von alleine...

ich tippe trotzdem ganz schwer auf zündanlassschalter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen