äußerer Kupplungskorb dreht sich nicht obwohl Gang eingelegt ist, innerer Korb dreht ??

Guten Abend,
Hatte meinen Motor Zerlegt und und eine neue Kw verbaut, nun sitzt der Blockt so gut wie fertig im Rahmen und die Kupplung muss eingestellt werden. Habe das Moped aufgebockt, Gang eingelegt und dann das Hinterrad gedreht. Gut war verwundert das sich das Getriebe nicht bewegt, also Kupplungschrauben ganz zum Anschlag und siehe da, das selbe Ergebnis. Bin jetzt überfragt und bitte um Rat..

Der Äußere Korb bewegt sich einfach kein Stück, der innere dreht sauber durch aber iwie "schleift" es nur und der Äußere Korb dreht sich nicht mit :/

Habe zur erleichterten Fehlersuche noch ein kleines Video mit dem Handy aufgenommen:
https://youtu.be/sXEP9xFaZNQ

Gruß

25 Antworten

Was ist denn das nun für ein Roller?
Dein Fehler sollte nicht an der Kurbelwelle liegen, zumindest nicht nach deiner Fehlerbeschreibung.
Die Kupplung trennt die Kurbelwelle ja von dem Hinterrad. Wenn du nun also die Kupplung ziehst und alles so zusammengebaut ist, wie es soll, also die Schrauben auch wirklich angezogen und nicht nur einwenig, dann sollte das funktionieren.
Bedenke aber, dass das Öl, oder hast du noch keins drin? schwergängig ist, wenn es kalt ist und somit auch das Hinterrad schwerer zu drehen geht.

Du musst die Kupplung bei den Versuch natürlich auch betätigen. Da du leider nicht sagt, was du für eine Maschine hast, kann ich hier nun nur raten, ob du eine Druckstange zur betätigung der kupplung hast, also durch den Motor durch geht, oder ob auf der Seite der Kupplung ein Dorn gezogen wird.
Wenn ein Dorn gezogen wird, muss der Seitendeckel montiert sein, damit du überhaupt mit dem Kupplungshebel die Kupplung betätigen kannst.
Bei der Variante der Druckstange muss die Kupplung ein ausreichendes, aber nicht zu großes Spiel haben. Dann könntest du es auch mit offenem Deckel probieren.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 31. März 2016 um 17:09:05 Uhr:


Du musst die Kupplung bei den Versuch natürlich auch betätigen. Da du leider nicht sagt, was du für eine Maschine hast, kann ich hier nun nur raten, ob du eine Druckstange zur betätigung der kupplung hast, also durch den Motor durch geht, oder ob auf der Seite der Kupplung ein Dorn gezogen wird.
Wenn ein Dorn gezogen wird, muss der Seitendeckel montiert sein, damit du überhaupt mit dem Kupplungshebel die Kupplung betätigen kannst.
Bei der Variante der Druckstange muss die Kupplung ein ausreichendes, aber nicht zu großes Spiel haben. Dann könntest du es auch mit offenem Deckel probieren.

Dort sind 2 Druckstangen und eine Lagerkugel drinne.. Es handelt sich um eine Rieju RR 50 mit Minarelli Am6 Motor.

Darf man fragen, wo du herkommst?

Soweit ich bisher in Erfahrung bringen konnte, scheint es so gelöst worden zu sein mit der Druckstange.
Indem Fall müsste der Kupplungszug auf der Linkenseite des Motors enden.
Stimmt das soweit?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Forster007 schrieb am 31. März 2016 um 18:15:42 Uhr:


Darf man fragen, wo du herkommst?

Soweit ich bisher in Erfahrung bringen konnte, scheint es so gelöst worden zu sein mit der Druckstange.
Indem Fall müsste der Kupplungszug auf der Linkenseite des Motors enden.
Stimmt das soweit?

Niedersachsen, Landkreis Nordhorn..

Ja der Zug wird auf der linken Seite eingehängt, muss allerdings noch gucken ob ich mir jetzt entweder eine neue Gabelbrücke zulege damit ich überhaupt die Front wieder verbauen kann

Da muss ich nachher mal schauen, wie weit das von Hamburg weg ist.
Wie schon gesagt, du musst die Kupplung auch betätigen. Danach sollte sich das Hinterrad relativ leicht drehen lassen.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 31. März 2016 um 18:52:01 Uhr:


Da muss ich nachher mal schauen, wie weit das von Hamburg weg ist.
Wie schon gesagt, du musst die Kupplung auch betätigen. Danach sollte sich das Hinterrad relativ leicht drehen lassen.

Puh habe mal in Gnarrenburg bei Bremen eine 125er gekauft, sind da wohl gute 3 Stunden hingefahren 😁. Ja habe einfach eine Schraubendrehen rein gesteckt0 und damit dann die Kupplung betätigt 😉, packe ich allerdings den ersten Gang rein und drehe dann das Rad geht dies nur schwer, hab irgendwie das Gefühl das das Getriebe sich falsch gesetzt hat und dann direkt sagen wir z.b der letzte(6) Gang eingelegt ist und sich das Rad deshalb schwer drehen lässt.

Bekommst du mit dem Schraubenzieher die Kupplung auch weitgenug auf, also soweit, wie es der Bowdenzug auch machen würde?
Baue am Besten diesen mal so an und lege die Lenkerstange einfach daneben. Und dann betätige darüber mal die Kupplung.
Die Kupplung darf aber nur minimal spiel haben, wenn sie nicht betätigt wird.
Öl ist noch keines Drin oder?

Zitat:

@Forster007 schrieb am 1. April 2016 um 18:59:51 Uhr:


Bekommst du mit dem Schraubenzieher die Kupplung auch weitgenug auf, also soweit, wie es der Bowdenzug auch machen würde?
Baue am Besten diesen mal so an und lege die Lenkerstange einfach daneben. Und dann betätige darüber mal die Kupplung.
Die Kupplung darf aber nur minimal spiel haben, wenn sie nicht betätigt wird.
Öl ist noch keines Drin oder?

Öl ist noch keins drinne, hab mir auch erstmal jetzt den Deckel bestellt

Deckel für was?
von der rechten seite oder von der Linken?

Zitat:

@Forster007 schrieb am 1. April 2016 um 21:34:03 Uhr:


Deckel für was?
von der rechten seite oder von der Linken?

Den Kupplungsdeckel...
Da mir das alles zu viel Gefummel da am Motor ist und er ja auch gute 20 K drauf hat lasse ich ihn einfach überholen bis auf die Kw, denke damit sollte ich auch auf der sicheren Seite sein, lieber einmal jetzt etwas mehr zahlen und länger Spaß haben als immer wieder kleinere Beträge da reinzustecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen