AERO-TWIN Wischblätter für Corolla Verso

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

eine kurze Mitteilung für alle die sich für die neue Wschergeneration von Bosch interessieren. Es gibt sie wirklich auf Nachfrage beim Bosch-Händler wurden wir fündig. Es passen Wischer für RENAULT, Teile-Nr. A653S.

Gruß DieselOlli

24 Antworten

@Kitzmann:

Wie lange sind die drauf?

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@Kitzmann:

Wie lange sind die drauf?

Die Frage ist, wie lange deine drauf sind. Wenn bei dir von Februar bis jetzt die Wischer drauf waren, ist das doch eine gute Leistung....

Zitat:

Original geschrieben von harrye


Die Frage ist, wie lange deine drauf sind.

Wie erwähnt, seit Februar. Kaufdatum war der 10.02.07 d.h. sie sind jetzt noch nicht mal ein Jahr drauf. Find ich persönlich ein wenig schwach, meine Aerotwins am Touran hielten länger (die waren allerdings auch von Valeo).

Ich bin auch noch total unschlüssig, denn rein optisch steh ich mal gar nicht auf die Standard-Wischer, aber alle halbe bis dreiviertel Jahr knapp 40 Euro für neue Wischer ist auch nicht lustig.

*EDIT* Hab grad erfahren dass Original-Wischer sogar 44 Euro kosten, dann hol ich mir doch lieber wieder ein paar Aero-Twins... */EDIT*

Hallo Holgi,

bei ebay gibt es original Bosch Aerotwin (A653S) inkl. Versand ab ca. € 28,00 (z.B. Artikel-Nrn. 150188513769, 270190758570, 220176125902 oder 140183804354.

Ich habe mir für meinen Vectra die Bosch Aerotwin auch über ebay um € 30,00 inkl. Versand nach Österreich besorgt, da sie in Wien im Handel mindestens € 44,00 kosten.

Grüße aus Wien,
klepsie

Ähnliche Themen

@vienna:

Danke für den Tipp, hätte sie sowieso bei Ebay bestellt. Momentan überlege ich, ob ich zum Testen nicht mal die Visioflex von SWF nehme. Gleiche Technik, anderer Hersteller...

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@Kitzmann:

Wie lange sind die drauf?

Sind seit September letzten Jahres drauf. Bin seitdem etwa 15000km gefahren.

Das Wischergebnis ist etwas schlechter geworden, von schmieren o.Ä. kann aber keine Rede sein.

Tach auch zusammen.

Mir erging es so wie Holgi. Anfangs begeistert und im Nachhinein enttäuscht.
Als ich mir im März 2005 den neuen Focus holte, hatte dieser die neuen Scheibenwischer drauf. Klar. Optisch sehen die Dinger schon besser aus. Und das Wischbild ist auch einwandfrei. Aber länger halten sie nicht unbedingt, obwohl ich darauf achte, daß die Wischer nicht über die vereiste Scheibe wischen.
Beim Wechseln der Wischer traf mich der Schlag, als ich die Preise erfuhr. Finde ich ehrlich gesagt unverschämt. Wer hätte denn vor 10 Jahren 80,- DM für Wischblätter hingelegt ?
Also die Lightversion genommen und nur das Gummi ausgetauscht. Dazu muß man u. a. eine kleine Klammer hoch- und dann wieder runterbiegen. Wenn die mal abbrechen sollte, ist ein komplett neuer Wischer fällig.
Mit Freude habe ich festgestellt, daß mein neuer Corolla "normale" Wischer hat, die max. 10,- € kosten.
Mein Fazit:
Die Aerotwins sehen zwar gut aus. Aber das Wischbild ist nicht unbedingt besser. Auch bei hohen Geschwindigkeiten liefern die "Normalos" ein einwandfreies Wischbild.
Wichtig ist, daß die Wischer gescheit wischen und nicht toll aussehen. Und wenn man die Wischer nicht über vereiste Scheiben laufen läßt, halten die Aerotwins genausolange wie die "Normalos".
Davon abgesehen, könnte ich ca. 4 "Normalos" im Jahr kaufen und hätte dann genausoviel ausgegeben wie für ein Paar Aerotwins.

Ciao

F 213

@F213:

Hast Du ne genaue Anleitung, wo man die Klammer aufbiegen muss um nur die Gummis zu wechseln?
Ich hab mir gestern nämlich nochmal neue Aerotwins geholt und will bei den alten auch nur die Gummis tauschen, dann hab ich einen Satz als Reserve.

Und welche Gummis (Fabrikat) hast Du genommen?

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@F213:

Hast Du ne genaue Anleitung, wo man die Klammer aufbiegen muss um nur die Gummis zu wechseln?
Ich hab mir gestern nämlich nochmal neue Aerotwins geholt und will bei den alten auch nur die Gummis tauschen, dann hab ich einen Satz als Reserve.

Und welche Gummis (Fabrikat) hast Du genommen?

Hi.

Ich wollte Dir eigentlich die Bildchen hochladen. Aber irgendwie kriege ich das nicht hin. Daher der Link zur Montage:
http://cgi.ebay.de/...0196793287QQihZ001QQcategoryZ57435QQcmdZViewItem
Ist recht einfach zu bewerkstelligen das Ganze.
Die Gummis von dem Anbieter waren ehrlich gesagt nicht das Gelbe vom Ei. Habe mir dann kurze Zeit später Originalgummis von Ford geholt.
Noch ein kleiner Hinweis für die, die ihre Autos zur Inspektion bringen:
Die Werkstatt darauf hinweisen, daß nur die Gummis ausgetauscht werden sollen und nicht der komplette Wischer. Ist ein wenig günstiger ;-)

Ciao

Gabriel

@F213:

Danke für den Link, das ist die gleiche Methode wie bei den VW-Aerotwins (von Valeo), die ich auf meinem Touri hatte, ich dachte es unterscheidet sich bei Bosch aber ist zum Glück das gleiche Vorgehen.

Dann werde ich mir auch die Gummis von Toyota holen, die haben die nämlich auch einzeln 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen