ärger von anfang an
meine honda cbr 600 rr neues modell. ich habe folgende promleme laut werkstatt ist ständig die batterie defekt plus lichtmaschine,kann mir einer helfen oder weiß einer rat warum sie immer noch nicht läuft. es ist ständig der gleiche fehler wenn man fährt dann stellt sie sich während dem fahren einfach aus,da der händler mir aber ständig erzählt es sei die batterie und lichtmaschine weiß ich nicht mehr weiter laut abschleppen vom adac ist irgendetwas an der elektrik nicht richtig. jetzt hat sie gebrannt vorne am lenker und unheimlich gestunken weißer rauch und jetzt ist der händler nicht mehr zuständig aber habe sie am selben tag erst aus der werkstatt geholt bin ca 10 km gefahren und so was???
19 Antworten
hallo. soweit ich das weis, kommen die bikes nicht fahrfertig zum händler. sie müssen erst noch einige sachen erledigen.
öl rein, kleinteile zusammen bauen, u.s.w.
vielleicht hat die werkstatt was falsch gemacht.
ist denn bei dir keine garantie drauf???
wenn der händler nicht will...anwalt!!!!
danke
doch habe 3 Jahre garantie bin schon beim anwalt nur leider kann der gegen den konzern nicht viel machen ich muss erst mal beweisen das der fehler die werkstatt verursacht hat und das ist halt schwer wenn man nicht einen punkt hat wo man suchen muss ich kann ja schlecht meinem gutachter sagen bitte komplet ein mal auseinander bauen und suchen
Wenn Honda nicht spurt, dann kann der Anwalt schon einen Sachverständigen verlangen. Wenn der Anwalt mit der Sache nicht klar kommt, dann findest Du in deiner Gegend sicher einen anderen, der in solchen Dingen erfahren ist.
Gruß Leo
naja, wie lange hast du die denn schon?
Wenn noch keine 6 Monate, dann musst du nicht beweisen,d ass es vorher so war, sondern die Werkstatt muss beweisen, dass der Fehler vorher noch nicht war. Nach 6 Monaten gibt es dann die Beweislastumkehr. Auch nachzulesen im Gesetz: §476 BGB
Bei Wikipedia steht bestimmt auch was.
so long Sancho
Hi,
so wie ich das kenne kann man doch nach drei vergeblichen Reparaturversuchen (immer das gleichen Problem natürlich) den Bock dem Händler wieder auf den Hof stellen und eine Wandlung oder ähnliches verlangen.
Grüße
Kai
Der Händler hat ein zweimaliges Recht auf Nachbesserung laut BGB nachzulesen hier §440
danke
da habt ihr scho alle recht mit euren aussagen bin auch sehr dank bar ich hab meine maschine am 29.04.06 gekauft,die wird jetzt erst ein jahr alt,ja laut gesetz zwei mal den fehler beheben lassen dann kann man sie zurück geben sagt der anwalt und alle wo ich kenne sagt mitleerweiler jeder,aber der Händler sieht dieses leider nicht,habe auch schon mit honda direkt den kontakt auf genommen nur leider ohne erfolg laut den aussagen sind sie nicht zu ständig ich muss es doch mit dem händler aus machen,und der händler hat dazu gesagt hollen sie die feuerwehr wenn sie gebrand hat und bringen sie uns die nicht mehr.also ich habe bei dem wetter eine defekte maschine zuhause bin darüber nicht erfreut würde lieber unterwegs sein.
Da der Händler es ja nicht anders will:
Schreiben vom Anwalt aufsetzen lassen, auf die vergeblichen Nachbesserungen verweisen und klagen wenn er es dann immernoch nicht will.
Oder du stellst dich vor seinen Laden und fragst seine Kunden was die von diesem Fall halten, so ganz unverbindlich 😁
Also da würde ich was gegen machen. Du hast das Motorrad mit echtem Geld bezahlt und willst da nun auch mit fahren, also das würde ich dem an deiner Stelle wohl beibringen.
hey
naja gute idee mit dem vorm laden stellen und fragen ja ein kleiner klein wagen hätte ich mir von dem geld auch kaufen können nur damit ich mein recht bekomme werde ich sehr gute nerven und geduld brauchen in der ganzen sachen ich kann mir keine leih maschine nehmen weil ich nicht doof bin und nur zahle und dann weiß ich auch nicht ob ich das geld dafür zurück bekomme.aber ich habe scho überlegt an die öffentlichkeit zu gehen bzw. zeitung und so.mal sehen ob die sie dann zurück nehmen ohne wenn und aber.weil der druck naja....
Mit der Öffentlichkeit ist eine gute Idee. Aber du hast doch einen Anwalt, oder nicht. Der sollte doch eigentlich was machen können. Was der Händler da abzieht ist echt ne Schweinerei. Allerdings habe ich natürlich auch noch nicht seine Seite gehört ;-) Aber ich denke mal, dass du hier alles richtig wiedergibst^^
ja
mein anwalt probiert alles was geht jetzt warte ich auf mein gut achten was er fest gestellt hat und dann schau ma mal weiter hat mein anwalt gesagt ja der händler keine ahnung sagt zu mir gar nichts mehr und redet nur noch über mein anwalt da bin ich ganz ehrleichtert das ich meine ruhe habe
Schade, das sich Kunde und Händler nicht so einigen konnten. Jetzt gibt es nur noch eine Gruppe, die auf jeden Fall gewinnt, egal wie alles ausgeht: Die Anwälte!
Zitat:
Original geschrieben von fitzcarraldo
Schade, das sich Kunde und Händler nicht so einigen konnten. Jetzt gibt es nur noch eine Gruppe, die auf jeden Fall gewinnt, egal wie alles ausgeht: Die Anwälte!
so schade wie es ist, aber ne andere Möglichkeit sehe ich da auch nicht.