ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Änderungen bei ADAC-PLUS? Partner nicht mehr alleine mitversichert???

Änderungen bei ADAC-PLUS? Partner nicht mehr alleine mitversichert???

Themenstarteram 7. August 2012 um 18:48

Hi,

eben sagt mir meine Frau, dass sie beim Einkaufen von einem ADAC-Vertreter angesprochen wurde.

Dieser meinte, dass wohl bei der Plus-Mitgliedschaft nun der Lebenspartner nicht mehr mitversichert ist, wenn das eigentliche Mitglied nicht dabei ist.

Hierzu hätte es wohl 2. Schreiben und einen Artikel in der "Motorwelt" gegeben.

Kann das wer bestätigen?

Die können doch nicht einfach eine Leistung aus bestehenden Verträgen raus nehmen oder?

Beste Antwort im Thema
am 30. Januar 2014 um 10:27

Mich hat das auch interessiert, ob sich die Tarife und die Plus-Bedingungen ab 2014 verändert haben. Die gute Nachricht zu erst: Für Altverträge (vor 2014) bleibt alles beim alten und wird sogar etwas besser, was die Leistungen betrifft.(Pannenhilfe von 200,- auf 300,- erhöht) Fakt ist aber: Neuverträge sind teurer geworden, da Partner und Kinder (über 23 Jahre) nicht mehr kostenlos enthalten sind.

Ich habe deshalb die alten (vor 2014) und neuen (ab 2014) Bedingungen verglichen und beim ADAC angerufen und den Punkt angesprochen. Es kam Überraschendes zu Tage:

Altes Pluspaket (vor 2014): Geschützt ist das Haupt-Mitglied, sein Partner und alle im Haushalt lebenden Kinder. Egal wer, wann, wie, wo mit welchem Fahrzeug unterwegs ist. Es gab ja dieses extra PartnerPlusPaket, welches aber im Prinzip überflüssig war. Denn die Zusatzleistungen beschränkten sich nur auf eine extra Mitgliedskarte und Verkehrsrechtsschutz, eine kleine Unfallversicherung usw. Alle sonstigen Tarifmerkmale (Pannenhilfe, Rücktransport, usw.) gelten / galten für die gesamte Familie, auch wenn diese ohne das Hauptmitglied alleine unterwegs ist / war!!!

Neues Pluspaket (ab 2014): Geschützt ist das Haupt-Mitglied, sein Partner und alle Kinder, soweit DIESE EBENFALLS ADAC MITGLIED SIND und nicht widersprochen haben. Nur Kinder unter 23 Jahre sind noch kostenlos mitversichert. Auch neu ist: Alle Personen müssen namentlich genannt sein!!!

In Zahlen heißt das:

Vertragsabschluss vor 2014: Hauptmitglied (84,-) + Partner (0,-) + Kinder, wenn diese zuhause wohnen (0,-) = 84,-

Vertragsabschluss nach 2014: Hauptmitglied (84,-) + Partner (25,-) + Kinder über 23 Jahre (25,-) = 134,-

Für Neumitglieder hat sich die Mitgliedschaft also preislich drastisch erhöht. Warum ließt man nirgendwo (in keiner Autozeitschrift, Magazinen, oder sonst wo) davon?

Ihr könnt das gerne selbst überprüfen (Bestandsmitglieder haben ja noch die Bedingungen vor 2014 vorliegen, falls abgeheftet). Ich möchte die Dokumente nicht verlinken, da sich die Links eh langfristig ändern und das verlinken auch rechtlich nicht ganz einfach ist. Also googelt mal nach (in "..."):

- Bedingungen 2014: "Bestimmungen ADAC Plus Mitgliedschaft 3013 pdf"

- Antrag 2014 "ADAC Antrag 2014 Mitgliedschaft pdf"

und besucht die Webseite des ADAC und kalkuliert mal den Plus-Mitgliedsbeitrag!!! Bei der alten Kalkulation war bei 79,50€ Schluss, bei der neuen schafft man es bis sage und schreibe 134,-€!!!

Viel Spass und allzeit Gute Fahrt!

ERGÄNZUNG zu den bestehenden Mitgliedschaften: Ich habe hier im Forum gelesen, dass der Verein einfach seine Bedingungen (Satzung) ändern kann, also auch für Bestandsmitglieder, ohne diese extra zu informieren. Ein Artikel z.B. in der Vereinszeitung reicht hierfür aus. Das ist soweit auch richtig, denn der ADAC ist ja ein Verein und die Mitglieder unterliegen der Satzung.

Allerdings gilt das nicht für die Plus-Mitgliedschaft, denn diese ist eine Zusatz-Versicherung zur normalen Mitgliedschaft. Versicherungsgeber ist hier die ADAC-Schutzbrief-Versicherungs-AG. Und Versicherungsbedingungen kann man nicht so einfach ohne das Einverständnis des Versicherten ändern. In diesem Fall muss man als Versicherter schriftlich darüber informiert werden und hätte bei Verschlechterung der Bedingungen ein Sonderkündigungsrecht. Da dieses nicht geschehen ist, bleibt für die Bestandskunden alles beim alten.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

die motorwelt wandert bei mir ungelesen ins altpapier.

Kleiner Tipp: Die kann man auch abbestellen (oder online lesen). Geht online oder in der Geschäftsstelle. Ist gut für die Umwelt, den Briefträger und das Wegschmeißen entfällt auch.

Bevor aus diesem Thread eine Werbeplattform wird, schließe ich an der Stelle.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Änderungen bei ADAC-PLUS? Partner nicht mehr alleine mitversichert???