AEA Motor K&N Luftfilter

VW Vento 1H

Guten Abend zusammen,

ist es ein Vorteil, einen K&N Luftfilter in einem 1,6L Saugmotor einzubauen?
Wäre nur eine Überlegung Wert, damit der Motor einen besseren Luststrom hat und ein besseres Ansprechverhalten.
Was haltet ihr davon?

21 Antworten

Alles Firlefanz! Bekommt die Karre zwar mehr und besser Luft aber Spritmenge ist immer noch die selbe. Ergo keine Mehrleistung. Nur in der Bilanz beim Zulieferer. Einen Motor wurde im System entwickelt (von ausgebildeten ingenieuren) und muß man als System verstehen. Wenn wir dann daherkommen und einzelne Komponenten hoffnungsvoll verändern kann da nix bei rum kommen ausser Murks...

Zitat:

Bekommt die Karre zwar mehr und besser Luft aber Spritmenge ist immer noch die selbe.

Ist zwar nicht ganz richtig,
aber die Feststellung dass ein K&N Filter keine spürbaren Vorteile vollbringt kann man stehen lassen.

Dazu sei gesagt dass die Wartung gerne auf der Strecke bleibt und dann eben Dreck durch kommt. Auch das Öl will genau dosiert sein. Zu wenig und es kommt Dreck durch, zu viel und der Luftmassenmesser, falls vorhanden, stirbt.

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 29. März 2024 um 19:33:39 Uhr:


Ist zwar nicht ganz richtig,
aber die Feststellung dass ein K&N Filter keine spürbaren Vorteile vollbringt kann man stehen lassen.

Und was ist daran falsch?

Ähnliche Themen

Spritmenge bleibt nicht gleich 😉

Beim Sauger? ADZ/ANP und ähnliche? Regelt die lambda soviel nach? Hätte ich nicht gedacht! Bei "richtigen" Einspritzern könnte ich mir das erklären...aber sind auch da die kennfelder nicht zu starr?

In Grwissen Bereichen regelt die Lambda nach. Den Rest mach der MAP oder MAF Sensor. So riesengroß ist der Unterschied des Durchsatzes zum Papierfilter sowiso nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen