1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. ADE

ADE

DS

Nach 10 Monaten habe ich nun endgültig genug von diesem Auto......
Der Tacho klappert immer noch, die Werkstatt bekommt es einfach nicht in den Griff.
Was mich aber am meisten stört, ist die Sitzposition und die Lenkung.
Wenn man korrekt sitzt, aufrecht den Handballen auf dem Lenkrad oben, dann nehmen die Beine eine froschartige Haltung an, was auf Dauer sehr unbequem wird und richtig lässt das einen auch nicht die Pedale bedienen. Sitze ich, dass die Beine bequem sind, halte ich das Lenkrad mit ausgestreckten Armen.
Ich habe keine Über- oder Untergröße...einfach nur 177 cm.
Meine Freundin mit 162 sitzt gut.
Die Lenkung......auf der Autobahn viel zu leichtgängig. Man verreißt schon wenn man über Bodenunebenheiten fährt. Die Folge ist ein schwamiges indifferentes Lenkverhalten.
Radio/Navieinheit.....totale Grütze. Ständige Aussetzer wenn man mit Bluetooth streamt. Das kleine Rad rechts am Lenkrad viel zu leichtgängig. Man überspringt Sender und wenn man ein Füncken zu lange wartet springt es sofort auf den Ursprungssender. DAB Empfang.....wer hat denn sowas freigegeben. Grundsätzlich geht es erstmal in den FM Empfang springt dann nach einer Weile in den DAB EMpfang...man hört sich die letzten 3 Sekunden vom FM Empfang nochmal an. Ständiger Verlust des Signals und damit hin und herschalten zwischen DAB und FM.
Der Wagen sieht außen wie innen hübsch aus aber an der Technik scheitert es erheblich.
Ich habe heuten den Wagen mit Verlust bei Audi in Zahlung gegeben und mir einen neuen A3 geleast.

Servus....

18 Antworten

Ist vielleicht besser so. Dürfte ja seit langem bekannt sein, dass Audi und VAG im allgemeinen immer nur komplett fehlerfreie Fahrzeuge ausliefern, an denen nie etwas kaputt geht und nicht funktioniert.

welches Modell überhaupt? DS(?)

DS4....und eben isr mir noch ein Umstand eingefallen, der von Anfang an nervte. Der Wagen vibriert kurz bevor er zum Stillstand kommt. Ähnlich wie wenn man nicht die Kupplung tritt. Die Werkstatt sah sich außer Stande diesen Mangel in den Griff zubekommen.
Ich habe nie behauptet, dass andere Marken fehlerfrei sind.
Aber der Unterschied liegt darin, dass es Fehler waren an meinen Fahrzeugen (Mercedes, Audi) die nach Beanstandung beseitigt wurden. Weder bei Mercedes noch bei Audi hatte ich ein Wagen die ohne Fehler ausgeliefert wurden.
Aber der DS4 hat konstruktive Mängel die nicht abstellbar sind. Ich habe ja auch noch einen Berlingo und einen C3. Das sind tadelose Fahrzeuge, die ohne Probleme ihren Dienst verrichten. Nur wenn ich ein Fahrzeug kaufe, was in Autotests sogar mit Audi in der Verarbeitung verglichen wurde, habe ich einen gewissen Anspruch an den Wagen.
Citroen baut gute und zuverlässige Autos im unteren Segment. Premuim haben sie noch nicht drauf....

Solltest dich mal in den DS 7 reinsetzen. Da muss ich eher sagen Audi hat Premium noch nicht drauf, außer die Preise.

Ich habe mich ja auch in den DS4 reingesetzt und war begeistert.....und dann kam der Alltag.
Im Stand sehen die immer alle toll aus, aber in der Praxis hakt es, jedenfalls beim DS4.

Sollte wohl eher "...aber in der Praxis hakt es, jedenfalls bei meinem DS4" heißen.

Ok bei meinem DS4.
Dann ist das ja bei euch anders :-)

Zitat:

@AdAstra2002 schrieb am 17. Oktober 2018 um 20:24:36 Uhr:


Solltest dich mal in den DS 7 reinsetzen. Da muss ich eher sagen Audi hat Premium noch nicht drauf, außer die Preise.

Ich war heute morgen bei meinem Citroenhändler um meine Winterreifen abzuholen.
Das standen zwei Ds7. Wirklich sehr hübsch gemacht.
Etwas neugierig geworden, bat ich um den Schlüssel um mir den mal von innen zubetrachten.
Das sieht alles sehr hochwertig aus. Nicht schlecht. Der Wagen war mit allen Annehmlichkeiten was die Preisliste hergab ausgestattet.
Radio angemacht. DAB kam mit Verzögerung..... Der Klang war ok trotz "Premium-Audio-Paket".
Dann fing es an zu regnen... Der Regen trommelte aufs Dach, als wenn man in einer Blechdose sitzt.
Sitzheizung hinten ? Fehlanzeige...
Ich bleib dabei....Premuim geht anders.
Preise sind immer relativ. Der DS7 Sollte fast 52000€ kosten. Dafür bekommt man schon einen Q5 mit guter Ausstattung.
Letztendlich ist das alles geschmacksache und beim DS7 eher weniger der Geldbeutel.

Naja, viele deiner "Eindrücke" sind halt subjektiv. Das normale Audiosystem bietet schon einen super Klang, da habe ich bspw. auf das Focalsystem verzichtet.

Du sitzt übrigens in einer Blechdose. Allerdings muss ich gestehen, dass mich deine Aussage aufhorchen hat lassen. Wir haben unseren noch nie bei Regen gefahren. In allen anderen Situationen ist er äußerst leise. Außerdem wird das nie bei Tests untersucht. Werde mich bei nächstem Regen mal in unsere setzen mit Messgerät und mit dem Q5 des Nachbarn vergleichen. Weil der Q5 ja auch nur ne Blechdose/ goldenes Kalb ist. Bin gespannt auf die Ergebnisse.

Bezüglich der Preise kann ich dir nicht zustimmen. Der Q5 geht bei 46k los da brauchst du ja nur gleichwertiges Leder hinzuzufügen und Parkpiepser und dann bist du schon bei 52k. Dann ist er aber sonst fast noch nackt und von wegen Sitzheizung hinten 😉

Ist aber wahrscheinlich wie immer bei diesen unseriösen Vergleichen... da wird dann DS7 Listenpreis mit Q5 Jahreswagen und runtergehandelt verglichen 🙂 Nachtigall ick hör dir trapsen.

Volle Zustimmung allerdings zur Geschmackssache.

Ich habe noch nie den Listenpreis bezahlt. Rabatte bei Audi und Mercedes zwischen 18-30% sind kein Problem, sofern man einen Wagen nimmt der fertig beim Händler steht.
Ich habe jetzt seit zwei Tagen den A3. Es ist definitiv kein subjektives Gefühl, dass dies der bessere Wagen ist als der DS4.
AdAsra....ich weiß ja das es dich piekst, dass ich über DS4 und DS7 keine gute Meinung habe. Du bist der festen Überzeugung, das diese Wagen besser sind als die "teuren" Audi. Du fühlst dich überlegen mit deinem DS7.
Aber die Menscheit hat auch jahrelang geglaubt die Erde ist einen Scheibe.
Zum DS4 kann ich sagen, dass dies nicht mehr als ein Blender ist. Für manche mag das reichen, mich hat der Wagen nur noch angekotzt. Ich bin bei Audi ausgestiegen und habe mich nicht einmal mehr umgedreht.

Nachtrag: Ich sitze in einer Blechdose?.....Wenn Du den DS4 meinst, gebe ich dir recht.

Lass doch einfach gut sein. Inzwischen dürfte jeder deine Sichtweise kennen.

Hihi, eigentlich genieße ich nur mein Popcorn gerade...

Ich denke der volonne ist der Privataccount vom Stadler, der hat im Knast gerade Langeweile 🙂

Aber klar wir finden da keine Einigung...er ist ein verkappter Audi-Fanboi. Da klingen natürlich alle anderen Autos wie Blechdosen. Ich mag DS und andere und muß halt bei vielen fragwürdigen Aussagen nur den Kopf schütteln und noch mehr Popcorn futtern. Darüber hinaus piekste es mich nicht, wenn es irgendwelche stichhaltigen Argumente neben Regen-->Blechdose und Marketing-Geblubbel gäbe.

Ich hör hier aber auch auf...wichtig ist doch sowieso nur allzeit sichere Fahrt.

Deine Antwort