AdBlue Verbrauch
Hallo
Ich bin mit meinem neuen GLC 220d 4 Matic (5000km) jetzt die ersten 1000km im Anhängerbetrieb gefahren.
Bei der Anfahrt zum Ziel (ca. 500km) hat er einen akzeptablen Verbrauch von 8,5Ltr/100km und auch 500km von der AdBlue Reichweite runter gezählt.
Bei der Rückfahrt (Kasseler Berge) war der Spritverbrauch immer mit 10,5Ltr/100km in Ordnung. Nur hat er jetzt für die Streck zurück (400km) 1500km von der AdBlue Reichweite abgezogen.
Wie kann so etwas sein, bei unwesendlich höherem Spritverbrauch??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 8. September 2016 um 08:33:17 Uhr:
Wie hast du das gemacht? Falls an der Tanke an der AddBlue Zapfsäule, dann Frage. Geht da der Tankvorgang auch automatisch aus, wenn der AddBlue Tank voll ist? (Also so, wie wenn ich Diesel tanke.)
Mit Kanisterbetankung. Da die Tankanzeige unter halbvoll angezeigt hatte und Restreichweite ca 10000 km, habe ich erst einmal einen 10 l Kanister komplett aufgefüllt. Da war ein einfacher Schlauch dabei zum aufschrauben auf den Kanister und dann zum einführen in den Tankstutzen. Danach habe ich die Zündung angemacht und gesehen, wie sich das Display graphisch in Richtung voll bewegt. Die KM Anzeige ist dadurch natürlich auch angestiegen. Waren dann so um die 20000 km Restreichweite. Danach habe ich noch so ca. 2 Liter AdBlue nachgefüllt, dann war die Tankanzeige auf 25600 geklettert. Dann den Tankvorgang beendet ohne eine Tropfen zu verschütten.
14 Antworten
Ich denke der Verbrauch von AdNlue hängt nicht wirklich mit dem Diesel Verbrauch.
Es wird ja in den Katalysator eingespritzt um die Abgase zu reinigen.
Es gibt da Sensoren die entscheiden wie viel eingespritzt wird.
Ich bin mit dem GLC 220d 25 000 km gefahren. Der AdBlue Verbrauch liegt im Schnitt bei 0,5 l pro 1000 Fahrkilometer. Den Verbrauch kontrolliere ich aber nicht nach jeder Fahrt.
Moin
Da AdBlue zur Verminderung des NOx Ausstoßes dient, wird der Verbrauch mit der Entstehung des Stickoxids im Abgas zusammenhängen und damit auch mit dem Verbrauch an Dieseltreibstoff. Der Verbrauch muss aber nicht konstant sein, genauso wenig, wie die NOx-Entstehung konstant ist, sondern meines Wissens an vielen Parametern hängt.
Wichtig bei den geringen Kosten des AdBlue ist doch, dass es effizient eingesetzt wird und sein Bestes gibt.
Michael
Habe jetzt nach 15 tkm ca 12,5 Liter nachgefüllt
Ähnliche Themen
Wie hast du das gemacht? Falls an der Tanke an der AddBlue Zapfsäule, dann Frage. Geht da der Tankvorgang auch automatisch aus, wenn der AddBlue Tank voll ist? (Also so, wie wenn ich Diesel tanke.)
Der AdBlue Verbrauch hängt nicht bzw. nur indirekt mit dem Verbrauch von den verbrannten Kohlenstoffverbindungen (Diesel) ab, sondern von den Umständen wie der Diesel verbrennt.
Der NOx Ausstoß wechselt permanent in Betrieb...und ist u.a. auch im Winter und Sommerbetrieb unterschiedlich.
Die Entstehung von NOx wird z.B. begünstigt bei hohen Temperaturen und Luftmengen im Brennraum.
Grundsätzlich ist zu sagen: Wer oft mit hohen Geschwindigkeiten "rum heizt" der erhöht seinen AdBlue Verbrauch entsprechend.
Fazit:
Während der CO2 Ausstoß direkt vom Spritverbrauch (auch beim Benziner) in Abhängigkeit steht und somit auch leicht errechnet werdn kann, ist eine Berechnung des NOx Ausstoßes für ein Diesel Fzg. nicht möglich.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 8. September 2016 um 08:33:17 Uhr:
Wie hast du das gemacht? Falls an der Tanke an der AddBlue Zapfsäule, dann Frage. Geht da der Tankvorgang auch automatisch aus, wenn der AddBlue Tank voll ist? (Also so, wie wenn ich Diesel tanke.)
Mit Kanisterbetankung. Da die Tankanzeige unter halbvoll angezeigt hatte und Restreichweite ca 10000 km, habe ich erst einmal einen 10 l Kanister komplett aufgefüllt. Da war ein einfacher Schlauch dabei zum aufschrauben auf den Kanister und dann zum einführen in den Tankstutzen. Danach habe ich die Zündung angemacht und gesehen, wie sich das Display graphisch in Richtung voll bewegt. Die KM Anzeige ist dadurch natürlich auch angestiegen. Waren dann so um die 20000 km Restreichweite. Danach habe ich noch so ca. 2 Liter AdBlue nachgefüllt, dann war die Tankanzeige auf 25600 geklettert. Dann den Tankvorgang beendet ohne eine Tropfen zu verschütten.
Beim A-Service GLC 250d wurden lt. Rechnung letzte Woche 2 ltr ADBLUE für a 14,91 € bei 18.880 km vom 🙂 nachgefüllt.
Ich habe gerade heute 2l für 5,99 Euro nachgefüllt... Ok, habe es aber auch selber gemacht 🙂
An der Zapfsäule kostet der Liter um die 50 ct .
Dann wären 14,91 oder 5.99 ganz schöner Wucher ...
Zitat:
@Leon_1200 schrieb am 9. September 2016 um 12:55:58 Uhr:
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 8. September 2016 um 08:33:17 Uhr:
Wie hast du das gemacht? Falls an der Tanke an der AddBlue Zapfsäule, dann Frage. Geht da der Tankvorgang auch automatisch aus, wenn der AddBlue Tank voll ist? (Also so, wie wenn ich Diesel tanke.)Mit Kanisterbetankung. Da die Tankanzeige unter halbvoll angezeigt hatte und Restreichweite ca 10000 km, habe ich erst einmal einen 10 l Kanister komplett aufgefüllt. Da war ein einfacher Schlauch dabei zum aufschrauben auf den Kanister und dann zum einführen in den Tankstutzen. Danach habe ich die Zündung angemacht und gesehen, wie sich das Display graphisch in Richtung voll bewegt. Die KM Anzeige ist dadurch natürlich auch angestiegen. Waren dann so um die 20000 km Restreichweite. Danach habe ich noch so ca. 2 Liter AdBlue nachgefüllt, dann war die Tankanzeige auf 25600 geklettert. Dann den Tankvorgang beendet ohne eine Tropfen zu verschütten.
Danke.
Hatte ich mir das fast schon gedacht. Prima, das werde ich dann vor dem Kundendienst genau so tun.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 8. September 2016 um 08:33:17 Uhr:
Wie hast du das gemacht? Falls an der Tanke an der AddBlue Zapfsäule, dann Frage. Geht da der Tankvorgang auch automatisch aus, wenn der AddBlue Tank voll ist? (Also so, wie wenn ich Diesel tanke.)
Ja die Pistole schaltet autm. ab.
Zitat:
@Kihe schrieb am 9. September 2016 um 15:12:09 Uhr:
Beim A-Service GLC 250d wurden lt. Rechnung letzte Woche 2 ltr ADBLUE für a 14,91 € bei 18.880 km vom 🙂 nachgefüllt.
zur Zeit gibts bei AMAZON 2 Kanister a 10 Liter für 15,95 Euro. Ich hab vor einem halben Jahr dafür noch 23 Euro bezahlt. Werd mir demnächst wieder 2 Kanister auf Vorrat nach Hause kommen lassen.
Achso, wer selbst Diesel tanken kann der kann auch AdBlue selbst nachfüllen...😉
resci
Zitat:
@resci schrieb am 5. Juni 2017 um 13:34:57 Uhr:
Zitat:
@Kihe schrieb am 9. September 2016 um 15:12:09 Uhr:
Beim A-Service GLC 250d wurden lt. Rechnung letzte Woche 2 ltr ADBLUE für a 14,91 € bei 18.880 km vom 🙂 nachgefüllt.... Werd mir demnächst wieder 2 Kanister auf Vorrat nach Hause kommen lassen.
Achso, wer selbst Diesel tanken kann der kann auch AdBlue selbst nachfüllen...😉resci
Genau. Darum braucht's auch keine extra Kanister für ... 😉