1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Adaptives Fahrlicht (AFL ohne Xenon)

Adaptives Fahrlicht (AFL ohne Xenon)

Opel Meriva B

Hallo an alle !

Betrift : AFL ohne Xenon !

Habe folgendes Problem,Ihr ja vieleicht auch???
Deshalb meine frage ist es jemanden aufgefallen
das,das Abblendlicht sehr schlecht ist .
Scheinwerfer sind optimal eingestellt,ebenso
die Leuchtweitenregulierung (ohne Belastung ).
Die hell dunkel Grenze so ca.7m (Abblendlicht )
soll ja so ca.bei 25m sein !

Gruss
Meriva B

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bringen die "Osram Nightbreaker" eine deutliche Verbesserung?

Huhu,

meiner Meinung nach - absolut ja!

Das Licht ist heller, "kräftiger" und der Kontrast (Sichtkante) ist höher.

Die Nightbreaker habe ich seit 2006 in mehreren Fahrzeugen im Einsatz gehabt (Lacetti, Corsa C, Vectra C, Meriva B - sowie bei den Fahrzeugen meiner Eltern).
Sie brennen schneller durch - ich muss so 1x im Jahr bis 1x alle 1,5Jahre wechseln.

Welche man denn nun nimmt ist wohl eine Glaubensfrage. Die einen (ich) schwören auf die Nightbreaker, die anderen auf White Hammer (sind günstiger - in tests aber nicht ganz so überzeugend) dann gibt es noch die Philipsfraktion mit ich glaube +110% oder so.

Nimm die, die Dir am besten zusagt und tausch dann gleich beide Birnen aus.

Meiner Meinung nach lohnt sich der Preis für die Night Breaker Plus (verbesserte Variante die länger halten soll) von ca 12-15€.
Denn es sind 12-15€ die Du direkt in Deine und in die Sicherheit anderer investierst.

Die Autobild hatte letzte/ vorletzte Woche einen Test solcher Lampen.
Da waren die Nightbreaker auch Testsieger.

Grüße

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ja schon, doch die sind alle quadratisch praktisch ... naja gut oder nicht.

Schulen sind oft L-förmig gebaut (Hauptgebäude an dem die Turnhalle über Eck "klebt"😉, manchmal kommt man noch mit´m Auto drauf.
Habe ich vor Jahren auch mal so zu Testzwecken gemacht. Darfst aber den Sixpack/Vino für´n Hausmeister nicht vergessen... 😉

Gruß
Andre

EDIT: Tiefgarage/Parkhaus kurz vor Toresschluss wäre die bessere Alternative...

Guten Abend Ihr Birnenwechsler, 😁

war mit den Standartbirnen fürs Abblendlicht auch nicht zufrieden. Da hatte mein alter Zafira A (gefühlt) mehr Licht auf die Straße geworfen, als der Meriva mit AFL... Aber was ich im Forum noch nie gelesen/gefunden, heute beim Night Breaker montieren fluchend und fingerverbiegend gelernt habe:

Man kann den Einfüllstutzen des Wischwassers (Fahrerseite) nach oben abziehen, damit man besser an den Verschluß und somit besser an die Birnen gelangt.

Und ja, ich habe die Neuen ordentlich mit Blick ins Handbuch montiert und klickend wieder einrasten lassen. 😉

Bin auf meine erste Nachtfahrt gespannt...

Weiterhin freudiges Birnenwechseln!

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von sigBG600


Hallo ich habe mir soeben die Osram night breaker unlimited 110 Bestellt ich hoffe das dann das Licht besser wird wie es jetzt ist.
Grüssle Gerry

Ich hab sie am Wochenende eingebaut und war an der rechten Seite schon fast am verzweifeln. Ich hab fast eine Stunde gebraucht, da ich die Leuchte kaum reindrücken konnte. Kein Platz und nicht einzusehen! Heute hab ich noch die Scheinwerfer Einstellung überprüfen lassen und nun fahre ich mit dem Gefühl dass das Licht zu weit und zu hoch ist. Liegt wohl an dem Unterschied zu vorher/ nachher. Heller, weißer und weiter!

Ähnliche Themen

Hallo, nur mal zur Info; beim AFL-Scheinwerfer ist die H7-Birne für Abblend- und Fernlicht (wird durch eine elektrisch angesteuerte Blende geregelt) und die H1-Birne für zusätzliches Fernlicht😉

Mfg. Christian

Und welche für Lichthupe ?

Ist doch ganz einfach. Wenn man die Lichthupe betätigt, dann wird die Blende an der H7-Birne umgeklappt und gleichzeitig die H1-Birne (für`s zusätzliche Fernlicht) zugeschaltet. Das mit dem Umklappen der Blende, kann man (wenn das Fahrzeug in einer ruhigen Garage steht) deutlich hören.

Mfg. Christian

Ich hab selbst nur basis.
Hätte für die schnellere/kurzzeitige lichthupe halt nur die separate funzel vermutet

Ich denke mal, bei dem Scheinwerfer ohne AFL, ist es auch so, daß die H7-Birne nur für Abblendlicht und die H1-Birne nur für Fernlicht bzw. Lichthupe ist. Beim AFL-Scheinwerfer ist es eben etwas anders.
Ich bin aber auch erst damals dahinter gekommen, als ich damals die Bedienungsanleitung durchgelesen habe bzw. in der Garage mal die Lichthupe betätigt habe. Denn da hört man ganz deutlich ein Geräusch, als wenn irgendwas in den Scheinwerfern hochgeklappt wird. Sehen kann man es ja von außen, durch die Projektionslinsen nicht.

Mfg. Christian

Gestern habe ich die H7-Lampen gegen die Osram Nightbreaker plus (neue Version: Nightbreaker Unlimited) ausgetauscht.
Kein Vergleich!!! --- Endlich ist das Abblendlicht akzeptabel (wesentlich heller!!) und auch das Fernlicht legt Helligkeit zu.
Wer noch mehr will, tauscht auch die H1-Lampen.

Die Ausgabe für die Lampen lohnt sich auf jeden Fall, da die Sicht wesentlich verbessert wird:
Ein ganz klares Sicherheitsplus!!!!!😰😰🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen