Adaptiver Geschwindigkeitsbegrenzer

VW T-Roc 1 (A1)

Ein freundliches "Hallo" in die Runde.

Ich bin seit kurzem Besitzer eines T-Roc von 2022. Trotz Handbuchstudium komme ich mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer nicht klar und frage mich, ob ich hier eine Funktion erwarte, die gar nicht vorhanden ist.

Ich würde den Geschwindigkeitsbegrenzer gerne so nutzen, dass er sich dynamisch an die abgelesenen Geschwindigkeitsbeschränkungen anpasst. Bisher ist es mir nur so gelungen, dass ich eine Geschwindigkeit einstelle (z.B. 30 km/h in einer 30er Zone), dann aber wenn ein 50er Schild kommt ich selbst die neue Geschwindigkeit eingeben muss. Das kann es doch nicht sein? Es muss doch möglich sein dass der Begrenzer genau so dynamisch ist wir das ACC?

Wer weiß Rat?

17 Antworten

Hallo,

ich hätte dazu auch noch eine Frage.

Ich habe den T Roc VFL von 05/21.
Habe letzte Woche adaptiven Spurassistenten nachcodieren lassen, weil es zu ziemlich das einzige war, was bei mir noch an Assis fehlte.
Was jetzt noch nicht funktioniert, ist eigentlich die automatische Geschwindigkeitsanpassung im Tempomaten.
Navi und VZE sind vorhanden. Muss da noch was codiert werden?

mfg
Stefan

Ich würde meinen, dass es den Travelassist erst seit dem Facelift gibt. Dir fehlt ja auch das (kapazitive) Lenkrad zur Bedienung.

Kann man das kapazitive erkennen? Meins mault immer rum, dass ich die Lenkung übernehmen soll, obwohl ich mindestens eine Hand am Lenkrad habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen