adaptiven Fernlichtassistenten ausschalten

Mercedes GLK X204

Laut interaktiver Betriebsanleitung sollte sich der Fernlichtassistent im Bordcomputer deaktivieren lassen. Bei mir fehlt der Menüpunkt komplett. Der Fernlichtassistent ist verbaut und funktioniert auch, ist mir aber zu träge, sodass entgegenkommende Autos kurz geblendet werden. Daher möchte ich ihn deaktivieren.
Baujahr ist 09.2013

Wurde die Software geändert, oder liegt bei mir ein Fehler vor?

Fernlicht
Beste Antwort im Thema

Ich habe den Fernlichtassistenten inzwischen nach 5 Monaten Nutzung auch deaktiviert. Er ist meiner Meinung nach unbrauchbar.
Warum?

Weil er zu empfindlich ist. Wenn ich das Fernlicht einschalte spielt sich mit aktivem Assistenten folgendes ab:

- Fernlich geht an
- und gleich wieder aus (weil der Assistent die Reflektionen von den Straßenbegrenzungspfosten als Gegenverkehr einstuft)
- dann geht er wieder an (offenbar hat er doch gemerkt es sind nur Pfosten?)
- nach ein paar Sekunden geht er wieder aus (diesmal war es ein Verkehrsschild das "zurückstrahlte"😉

usw.

Das ganze Spiel ist mir einfach zu nervig. Andauernd an und dann wieder aus und wieder an ....
Manchmal schafft er es auch länger "an" zu bleiben. Aber dies ist leider dort wo ich fahre eher selten der Fall.

Natürlich schaltet er bei Gegenverkehr sofort aus, was an sich super funktioniert. Nur läßt sich der Assistent von anderen Leuchtquellen doch stark beeinflussen und schaltet aus.

Auch passierte mir folgendes:

Ich war ca. 2 km vom Ortsrand entfernt. Am Ortsrand befindet sich ein Fußballfeld. Dieses wurde am Abend mit einer sehr großen Flutlichtanlage mit Licht versorgt. Die Flutlichtanlage sieht man kilometerweit. Als diese für den Assistenten sichtbar wurde war es mit Fernlicht vorbei. Es gab keinen einzigen Gegenverkehr aber wegen dem ca 2 km entfernten Flutlicht blieb das Fernlicht aus.

Tja, vielleicht ist ja die nächste Generation in der aktuellen S und E Klasse da besser. Dort wird ja schon der Assistent Plus verbaut wo man angeblich mit Dauerfernlicht fahren können soll.
Aber ich habe mit dem Fernlicht Assistenten Plus noch keine Erfahrungen sammeln können.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe eben mit dem 🙂 telefoniert. Da es mir nicht so eilt, kann es auch 2014 werden, bis ich eine Rückmeldung bekomme.
Leider wurde auch im verlinkten Thread aus dem C-Klasse Forum keine Lösung gepostet.

Wäre jetzt auch kein riesen Drama, wenn es eine Softwareänderung gäbe, aber seltsam ist es schon ...

Vielleicht liegt es daran das der FLA extra zum ILS geordert werden muss was vorher ein Paket war 😕
Ich habe den Punkt zum ausschalten im KI meiner ist MJ 2013 denke ich.

Persöhnlich konnte ich den FLA neulich testen und bin angenehm überrascht,fand auch das er schnell ung gut reagiert hat.

LG Thomas

Hi, ja der FLA muss nun separat zum ILS geordert werden, meiner ist von 12.2013 MJ 2014 mit ILS und ich musste das extra bestellen.
Ich habe aber immer irgendwie Angst jemanden zu blenden wenn der FLA an ist, ist das normal.

LG RAlf

Ja, ist zwar gefühlt nur eine 1/3 Sekunde, aber das reicht ja schon aus. Leider ist es immer wieder so, dass der andere in meinen Lichtkegel hineinfährt, bevor dann abgeblendet wird.
Außerdem ist bei uns viel bergige Kurvenreiche Autobahn - auch mit viel Blickdichter Hecke zwischen den Richtungen-, wo LKW nicht erkannt werden, da die Scheinwerfer verdeckt sind.

Auch Querverkehr auf der Landstrasse/Kreuzung wird nicht erkannt.

Im Endeffekt muss ich so oft eingreifen, dass dieser Assistent bei mir ausgeschaltet bleiben kann.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen