Adaptive Fahrwerksregelung DCC

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
ich habe in meinem Scirocco die Adaptive Fahrwerksregelung DCC.
Kann zwischen "Sport" "Normal" und "Comfort" auswählen.
Jetzt merke ich persönlich jedoch eigentlich keinen unterschied zwischen den einzelnen Modi.
Weder in der härte der Federn noch in der Lenkung.
Vielleicht bin ich auch einfach zu "Grob" um die Veränderung zu merken.

Kann mir vielleicht jemand konkret sagen was sich genau bei den verschiedenen Modi verändert und bei welcher Fahrweise man den Unterschied mal besonders merkt.

Lg

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iroc rc



Zitat:

Frage an j.slr: was verstehst du unter subjektivem Empfinden und was unter Einbildung?

Wo is da für dich der Unterschied?
Bzw. woher weisst du, wenn du ne Veränderung wahrnimmst, was Einbildung und was subjetives Empfinden ist?
Subjektives

Empfinden ist für mich, wenn der eine sagt in DCC-Sport ist die Dämpfung ziemlich straff und der nächste sagt, das ist mir noch viel zu weich.

Einbildung

ist, wenn jemand glaubt DCC-Sport verändert das Ansprechverhalten des Gaspedals oder die Schaltcharakteristik des Getriebes. Wir reden hier nur vom Scirocco, im Golf 7 mag das in Bezug auf Gaspedal anders sein.

@2Literroccer: Wo hast du denn nur her, dass sich das DSG der Fahrweise anpasst. Das ist Humbug!

@DerAffeIsTot: Besser hätt ichs nicht beschreiben können !

Zitat:

Original geschrieben von j.slr


@2Literroccer: Wo hast du denn nur her, dass sich das DSG der Fahrweise anpasst. Das ist Humbug!

Das wurde mir damals von meinem Händler bei der Übergabe aber auch erzählt. Von offizieller Seite finden konnte ich da jetzt noch nichts. Beobachten konnte ich aber bei mir schon, dass die Schaltpunkte oft trotz selben Bedingungen variieren.

Ich habe dochb schon längst gesagt das durch keine anderen Werte entstehen und das das klar ist.... Also worüber wird hier eigentlich Diskutiert?^^
Ich habe nur gesagt das es andere Ansprechverhalten gibt.... das das nichts mit Beschleunigung, Leistungsfähigkeit des Wagens usw. zu tun hat ist doch jedem klar oder nicht? das habe ich doch am Anfang auch betont.... omg Leute....

Zitat:

Original geschrieben von DerAffeIsTot



Zitat:

Original geschrieben von j.slr


@2Literroccer: Wo hast du denn nur her, dass sich das DSG der Fahrweise anpasst. Das ist Humbug!
Das wurde mir damals von meinem Händler bei der Übergabe aber auch erzählt. Von offizieller Seite finden konnte ich da jetzt noch nichts. Beobachten konnte ich aber bei mir schon, dass die Schaltpunkte oft trotz selben Bedingungen variieren.

Ja es ist halt so gering das es nichts ausmacht.... aber es ist ja auch irgendwo logisch das wenn das Fahrwerk straffer ist die Kraft !!!anders(nicht besser)!!! Übertragen wird.

Ähnliche Themen

@j.slr: Aha, also wirst du zugeben müssen, dass es schwer ist zwischen Einbildung und subjektivem Empfinden zu unterscheiden!

Erklärung:
Eine Einbildung ist tatsächlich nicht vorhanden.
Ein subjektives Empfinden ist (für den Einzelnen) da, allerdings i.d.R. nicht mess- oder beweisbar!

--> Damit ist die Behauptung, das DCC beeinflusse die Gasannahme, Einbildung!

Mahlzeit die Herren!
rc

Zitat:

Original geschrieben von 2LiterRoccer



Zitat:

Original geschrieben von DerAffeIsTot


Das wurde mir damals von meinem Händler bei der Übergabe aber auch erzählt. Von offizieller Seite finden konnte ich da jetzt noch nichts. Beobachten konnte ich aber bei mir schon, dass die Schaltpunkte oft trotz selben Bedingungen variieren.

Ja es ist halt so gering das es nichts ausmacht.... aber es ist ja auch irgendwo logisch das wenn das Fahrwerk straffer ist die Kraft !!!anders(nicht besser)!!! Übertragen wird.

Das Fahrwerk wird nicht straffer. DCC regelt lediglich die

Fahrwerksdämpfung

, es ändert sich keinerlei Kraftübertragung, du spürst lediglich mehr von der Straße, weil weniger Straße durch die Dämpfer gefressen wird.

Zitat:

Original geschrieben von 2LiterRoccer


Ich habe dochb schon längst gesagt das durch keine anderen Werte entstehen und das das klar ist.... Also worüber wird hier eigentlich Diskutiert?^^
Ich habe nur gesagt das es andere Ansprechverhalten gibt.... das das nichts mit Beschleunigung, Leistungsfähigkeit des Wagens usw. zu tun hat ist doch jedem klar oder nicht? das habe ich doch am Anfang auch betont.... omg Leute....

Das Problem ist, dass alleine schon die Aussage, dass sich das Ansprechverhälten ändert, schlichtweg falsch ist. Das wurde jetzt mehrfach erläutert und sollte damit jetzt endgültig klar sein. 🙂

Toter Affe Ende!

Zitat:

Original geschrieben von DerAffeIsTot



Zitat:

Original geschrieben von j.slr


@2Literroccer: Wo hast du denn nur her, dass sich das DSG der Fahrweise anpasst. Das ist Humbug!
Das wurde mir damals von meinem Händler bei der Übergabe aber auch erzählt. Von offizieller Seite finden konnte ich da jetzt noch nichts. Beobachten konnte ich aber bei mir schon, dass die Schaltpunkte oft trotz selben Bedingungen variieren.

Finde ich auch immer recht nervig wenn meine Freundin vorher gefahren ist kommt er nicht mehr ausm knick^^.

Ist wohl Beweis genug dazu gibs hier auch irgendwo einen offenen Thread.

EDIT: Achso, das ist zwar kein eindeutiger Beweis könnte aber damit was zu tun haben, denn wenn ich das Auto fahre habe ich einen Verbrauch bei 8l/100km, und meine Freundin 6,5l/100km bei ähnlicher Fahrweise. Klar ganz genau gleich wird man nie fahren können, aber 1,5l/100km ist schon nicht wenig.

Zitat:

Original geschrieben von 2LiterRoccer



Zitat:

Original geschrieben von DerAffeIsTot


Das wurde mir damals von meinem Händler bei der Übergabe aber auch erzählt. Von offizieller Seite finden konnte ich da jetzt noch nichts. Beobachten konnte ich aber bei mir schon, dass die Schaltpunkte oft trotz selben Bedingungen variieren.

Finde ich auch immer recht nervig wenn meine Freundin vorher gefahren ist kommt er nicht mehr ausm knick^^.
Ist wohl Beweis genug dazu gibs hier auch irgendwo einen offenen Thread.

EDIT: Achso, das ist zwar kein eindeutiger Beweis könnte aber damit was zu tun haben, denn wenn ich das Auto fahre habe ich einen Verbrauch bei 8l/100km, und meine Freundin 6,5l/100km bei ähnlicher Fahrweise. Klar ganz genau gleich wird man nie fahren können, aber 1,5l/100km ist schon nicht wenig.

Beweis für was? Und wie jetzt: Ihr fahrt eigentlich ähnlich, aber trotzdem soll das DSG bei deiner Freundin ganz anders schalten? 😉

Zitat:

Original geschrieben von 2LiterRoccer



Zitat:

Original geschrieben von DerAffeIsTot


Das wurde mir damals von meinem Händler bei der Übergabe aber auch erzählt. Von offizieller Seite finden konnte ich da jetzt noch nichts. Beobachten konnte ich aber bei mir schon, dass die Schaltpunkte oft trotz selben Bedingungen variieren.

Finde ich auch immer recht nervig wenn meine Freundin vorher gefahren ist kommt er nicht mehr ausm knick^^.
Ist wohl Beweis genug dazu gibs hier auch irgendwo einen offenen Thread.

EDIT: Achso, das ist zwar kein eindeutiger Beweis könnte aber damit was zu tun haben, denn wenn ich das Auto fahre habe ich einen Verbrauch bei 8l/100km, und meine Freundin 6,5l/100km bei ähnlicher Fahrweise. Klar ganz genau gleich wird man nie fahren können, aber 1,5l/100km ist schon nicht wenig.

Nochmal...ganz langsam zum Mitschreiben. Das (VW)DSG ist nicht adaptiv. Die Schaltzeitpunkte sind abhängig von Last und Gaspedalstellung vorprogrammiert/ festgelegt und können auch nicht vom DCC geändert oder durch die Fahrweise verschoben werden. Wenn irgendein Verkäufer das behauptet, hat er entweder keine Ahnung oder informiert mit Absicht falsch!

Zitat:

Original geschrieben von BM1337


Hallo,
ich habe in meinem Scirocco die Adaptive Fahrwerksregelung DCC.
Kann zwischen "Sport" "Normal" und "Comfort" auswählen.
Jetzt merke ich persönlich jedoch eigentlich keinen unterschied zwischen den einzelnen Modi.
Weder in der härte der Federn noch in der Lenkung.
Vielleicht bin ich auch einfach zu "Grob" um die Veränderung zu merken.

Kann mir vielleicht jemand konkret sagen was sich genau bei den verschiedenen Modi verändert und bei welcher Fahrweise man den Unterschied mal besonders merkt.

Lg

Um mal wieder auf die eigentliche Frage von BM zurückzukommen: Keine Sorge. Du bist nicht zu grob! :-) Ich habe in meinem R ebenfalls das DCC. Das beeinflusst lediglich die Dämpfung deines iRocs (ähnlich zum Magnetic Ride von Audi) und ist nicht zu vergleichen mit der Fahrprofilauswahl des aktuellen VW-Querbaukasten (da ändert sich mehr, weil mehrere Komponenten elektronisch zusammenspielen). Auf der normalen Staße merke ich auch so gut wie nichts zwischen den Modi. Aber geh mal auf eine Passstraßen in den Alpen (alternativ auch ein anderes Gebirge) und jag die Kurven entlang. Das Umschalten auf "Sport" versetzt hier Berge! :-D Der iRoc liegt dann bretthart in der Kurve. Auf "Comfort" solltest du die Fenster geschlossen halten, da es dich sonst in einer zu schnellen Serpentine aus dem Wagen schmeißt.

Ich hoffe, das hilft dir weiter

Zitat:

Original geschrieben von ThePeoplesChamp



Zitat:

Original geschrieben von BM1337


Hallo,
ich habe in meinem Scirocco die Adaptive Fahrwerksregelung DCC.
Kann zwischen "Sport" "Normal" und "Comfort" auswählen.
Jetzt merke ich persönlich jedoch eigentlich keinen unterschied zwischen den einzelnen Modi.
Weder in der härte der Federn noch in der Lenkung.
Vielleicht bin ich auch einfach zu "Grob" um die Veränderung zu merken.

Kann mir vielleicht jemand konkret sagen was sich genau bei den verschiedenen Modi verändert und bei welcher Fahrweise man den Unterschied mal besonders merkt.

Lg

Um mal wieder auf die eigentliche Frage von BM zurückzukommen: Keine Sorge. Du bist nicht zu grob! :-) Ich habe in meinem R ebenfalls das DCC. Das beeinflusst lediglich die Dämpfung deines iRocs (ähnlich zum Magnetic Ride von Audi) und ist nicht zu vergleichen mit der Fahrprofilauswahl des aktuellen VW-Querbaukasten (da ändert sich mehr, weil mehrere Komponenten elektronisch zusammenspielen). Auf der normalen Staße merke ich auch so gut wie nichts zwischen den Modi. Aber geh mal auf eine Passstraßen in den Alpen (alternativ auch ein anderes Gebirge) und jag die Kurven entlang. Das Umschalten auf "Sport" versetzt hier Berge! :-D Der iRoc liegt dann bretthart in der Kurve. Auf "Comfort" solltest du die Fenster geschlossen halten, da es dich sonst in einer zu schnellen Serpentine aus dem Wagen schmeißt.

Ich hoffe, das hilft dir weiter

ja genau das kann ich bestätigen...die lenkung ist straffer und direkter und ich meine er neigt sich in der kurve nicht so sehr...auf sehr glatten ebenem asphalt bei einer geradeaus fahrt merkt man keinen unterschied wenn es etwas holpriger wird merkt man es schon ganz gut...ich neige auch dazu bei höheren geschwindigkeiten auf normal bzw sport zu fahren da er einfach besser liegt...wird natürlich auch unter umständen etwas holpriger:-)

ich habe seinerzeit einen scirocco ohne dcc gefahren und fand den zu straff auch grad für längere fahrten und bin froh das ich dcc dazu genommen habe...

das sagt VW zu dcc:

http://partner.volkswagen.de/.../...uspCategories~2Fuspcategory_2.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen