Adam nach 3 Tagen am Abschlepphaken
Hallo allerseits,
ich bin neu in diesem Forum und habe gleich mal was zu berichten. Gestern zeigte unser 3 Tage alter Adam (1,2er Motor) nach 1km Fahrt auf einmal im Display "Motor überhitzt" an, und die Motor-Temperaturanzeige stand auf maximum. Als wir dann darauf hin anhielten sahen wir schon den Dampf aus der Motorhaube kommen. Ein Blick auf den Kühlwasserbehälter bestätigte meine Vermutung dass dieser komplett leer war, gut 2 Liter ließen sich nachfüllen. Anschließend war dann auch zu beobachten wie das frisch eingefüllte Wasser in Kühlernähe auf den Boden tropfte.
Das das Display dann auch noch "Fahrzeug warten" anzeigte riefen wir den Opel-Service an, der einen Pannenservice vorbei schickte. Dieser riet von einem Weiterfahren ab , und so landete unser 3 Tage alter Adam mit 107km auf der Uhr am Abschlepphaken Richtung FOH.
Ich bin schon sehr gespannt was dieser uns dann am Montag als Ursache berichten wird.
Hat jemand von Euch auch schon mit einem undichten Kühlkreislauf an seinem Adam zu kämpfen gehabt?
Beste Antwort im Thema
humbug.
16 Antworten
Unser Adam 87PS, 65.000KM Bj. 2013 hat täglich ca. 300ml Kühlwasserverlust bei einer Fahrstrecke von täglich 15KM.
Codemeldungen werden gekonnt ignoriert. "Die Heizung gibt keine Wärme mehr ab" OK Frau, ich gucke mal nach deinem Schätzchen. Siehe da, Kühlwasserbehälter leer, kurz mit Frostschutz 1:1 aufgefüllt. Ein Blick unter den Öldeckel zeigte mir gelbe schleimige Ablagerungen. Ist die Kopfdichtung hin?
Heute Morgen habe ich wieder aufgefüllt, exakt 300ml. Keine Flecken unter dem Auto.
Ist vielleicht die Wasserpumpe hin? Wäre beim 1.4 und der Laufleistung nicht die erste😉
Der Schleim im Öldeckel kann auch von der "kurzen" 15km Fahrt kommen bei den Temperaturen. Kühler und Schläuche sind dicht?