ADAC?

Hat das für Motorradfahrer Sinn?

Beste Antwort im Thema

Mir ist vor Jahren auf Korsika der Helm geklaut worden. Keine Chance, vor Ort was adäquates neues zu kaufen (im Regal standen Jahre alte Helme zu nahezu doppelten Preisen wie in Deutschland). Da fiel mir der ADAC ein. Ein Anruf und zwei Tage später kam mein gewünschter Helm im Flugzeug nach Korsika. Ich durfte mir sogar einen Leihwagen nehmen, um zum Flughafen zu kommen.

Seit diesem Erlebnis lass ich nichts mehr auf den ADAC kommen.

Gruß Stefan

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ja, es funktioniert. Der ADAC genauso wie der Schutzbrief von der HUK. Dann kommt ein ACE-Fahrzeug. Alles schon ausprobiert.

Ich bin auch für den ADAC.War 4 Jahre ausgetreten.Dann nen Marderbiss inder Nähe von berlin gehabt(Auto).Überhitzt. er hat den Kühlerschlauch erwischt .Rechts ran und blöd geschaut.Weit und breit keine Werkstatt oder Tanke.Also ADAC angerufen und ne freundliche Dame gab mir dann den tip, quasi in dem moment wieder Mitglied zu werden und mit der neuen Mitgliednummer wieder beim ADAC angerufen und nach kurzem warten war der Gelbe Engel da.Abgeschleppt zur Werkstatt und das wars.Später kam die Jahresrechnung und das wars.Wäre ohne wesentlich teurer geworden.Bin dann mit dem Auto nochmal in Luxenburg liegen geblieben.das an nem Sonntag.Auch das klappte dank ADAC prima und mir konnte geholfen werden,so das ich ohne probleme wieder nachhause fahren konnte.Mit dem Mopped hatte ich nen Unfall auf der Bahn.Bremse vorne hat dicht gemacht.Klatsch da lag ich.Handy raus und ADAC angerufen.Geschildert das ich mit dem Moped ungünstig in ner Baustelle liege und dort wenig platz ist.Minimaler Seitenstreifen.Fix kam der Abschleppwagen und brachte meine Kawa zu mir nachhause.Kann also nur Positiv berichten da ich nie was zahlen mußte und alles schnell und reibungslos ging.Wie und ob es mit Versicherung auch so alles geklappt hätte weiß ich nicht.
Linke zum Gruß
Mit der Bitte um besseres Wetter ;-)
Frank

Kann man beim ADAC nicht im Zweifelsfall auch immer vor Ort spontan Mitglied werden? Dann könnte man die Mitgliedskosten halt erstmal sparen, bis man die Jungs dann wirklich mal braucht.

Wir haben vor einigen Jahren übrigens mal gute 2h auf dem Standstreifen der A40 (glaub ich) verbracht, bis der ADAC denn mal kam, obwohl der Anrufer bereits Mitglied war.

Fürs Auto und fürs Möp hab ich jeweils nen Schutzbrief, damit wirste genauso in die nächste Werkstatt geschleppt. Was (für mich) ein echter Vorteil wäre, wenn die einem die Kiste auf Wunsch immer nach Hause (und nicht nur zur nächsten Werkstatt) bringen würden (um als Selbstschrauber die Werkstattkosten zu sparen), das geht aber meines Wissens nicht mit der Basismitgliedschaft sondern erst als Premiummitglied oder wie sich das dann schimpft.

Als ich sag auch ganz klar ja dazu !

Denn ich fahre keine BMW, der Kawasaki-Hol&Bring-Dienst aus Japan bringts sicher nicht in 45 Minuten<img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />.

Bei meinem "Fuhrpark" (Bj. 1980/81, Bj. 1983 und Bj. 1996) und meinem Bewegungsradius (D, A, SLO, HRO, etc) ist das keine schlechte Investition, auch deswegen, weil ich mir den Plus-Brief leiste für 80 €uro/Jahr, da hab ich auch EU-(z. T. auch weiter)-weit ausserhalb von D keine Aktion, wenn ich mal Hilfe brauche, inkl. Rücktransport von mir selbst, sei es wegen Unfahrbarkeit des Untersatzes oder Krankheit-.-

Siehe mein Rahmenbruch am 6.06.2010, die haben das Moped und mich von Bayreuth direkt heim gebracht
@fate md: in meine Werkstattgarage
zwar etwas mürrisch, nachdem ich selbst keinen Leihwagen mehr fahrn wollte ( was a Wunder, nachdem ich bisserl geschockt war ) aber sie haben und das hätte mich Cash an die 600 Euro gekostet..(kam nachher ein Brief zur Info über das was sie dem der mich und das Möp gefahren hat, bezahlt haben):

Ob ein Schutzbrief der jeweiligen Versicherung dieselben Leistungen zu dem Preis hat ?
Ich weiss es def. net, gell

Der SemmeL

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Zwar muss man vermutlich bloß die Scheibe putzen wenn man einen Smart rammt, aber allein ein Umfaller wäre schon fatal.
Am besten stellst Du immer einen Smart daneben, dann kannst Du Dir sowohl ADAC als auch Schutzbrief sparen! 😉

Neeee.. ich brauch keinen Seitenwagen.

Also nach einem Roland Schutzbrief... (soviel zu Versicherung)
eine Katastrophe... Leute am Telefon die KEINE Ahnung von Motorrädern haben....
und dann wegen 30 DM!!!! wollten die streiten- WÜRG!

Mit dem ADAC plus DIVERSE sachen
in Österreich Frau mit dem Motorrad - verunfallt
Frau am Nächsten Tag zuhause
Maschine am Nächsten Tag zuhause

Unfall Tschechei.. volles programm
mit Übernachtungsorganisation und Geldvorschuss

diverse Pannen....
wenn auch manchmal warten oder unfähig Menschen dabei sind - dass Ergebnis war immer zufriedenstellend!

Ich kann nur eines sagen: es kann schon sein dass die Plus teuerer ist!
aber sie ist nötig!
und wenn du mal gehört hast was der Transport in der Kiste (Leichentransport)
aus dem Ausland kostet (5Teuro.....)
Auch wenn ich diesen "Service" nicht in anspruch genommen habe.
kann ich noch 20 Jahre NUR - zahlen und hab immer noch "gewonnen"

dann weißt du warum QUALITÄT kostet!

Dass der ADAC vorwiegend für Autos schreit ist mir auch shcon mal negativ aufgestoßen...

ABER es gibt keinen Besseren....

Alex

Über die Lobbyarbeit des ADAC kann man sich streiten. Da geht sicher einiges in die verkehrte Richtung. Über die Leistungen im Pannenfall kann man meines Erachtens nach nicht streiten.
Meine Beiträge habe ich für die nächsten paar Jahre wieder drin. Fragt mal bei ner Panne, was alleine das Abschleppen ohne ADAC kosten würde.

Ich habe den ADAC bisher dreimal in Anspruch genommen.

Einmal davon Ostermontag. Defekter Hauptbremszylinder am 2er Golf. Da hätten mich gerade mal 10km abschleppen sonst 380€ (!) gekostet. Alleine das reicht für ne ganze Weile Beiträge.

Mir hat der ADAC einmal für meinen vergammelten Escort vom einzigen offenen Ford-Händler Zündkerzen und -kabel aus 30km Entfernung für den halben Preis geholt (ADAC Rabatt?) und im strömenden Regen unentgeltlich (Trinkgeld gabs natürlich) eingebaut.
Das Engagement möchte ich dem Schutzbrief meiner Autoversicherung (den ich nicht habe) eher nicht unterstellen. Die schleppen einen höchstens in die Werkstatt.

Das dritte Mal war eigene Blödheit. Da bin ich auf nem verschneiten Parkplatz stecken geblieben, auf den ich besser nicht gefahren wäre. Auch da bin ich schnell befreit worden. Wobei der Fahrer das nciht mehr lustig fand, weil er da ziemlich kämpfen musste... 😉

Mit dem Mopped habe ich zum Glück bisher nicht das Vergnügen gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Dass der ADAC vorwiegend für Autos schreibt ist mir auch shcon mal negativ aufgestoßen...

Bei der einzigen Moppedpanne bisher muss ich leider gestehen, dass der Typ, der die Effe aufgeladen hat, auch null Ahnung von Moppeds hatte. Aber er war freundlich, konnte das Eisenschwein auf die Rampe hieven und ordentlich verzurren und hat während der Fahrt immer wieder nach hinten gesehen, ob noch alles hält.

Der war schon sehr gewissenhaft.

Ob der ADAC-Schlepper anders arbeitet, wenn er vom ADAC oder von der Versicherung gerufen wid, wage ich zu bezweifeln.
Vom ADAC kam auch schon mal ein unabhängiger Schlepper zu meinem Auto und der war auch überaus freundlich und hilfsbereit.

Ich habe auch die ADAC plus Mitgliedschaft und doch schon 2x gebraucht... was ich auch richtig praktisch finde die passende Smartphone App dazu... man ist irgendwo liegengeblieben und man hat keine Ahung wie die Straße nun heißt oder der Ort wo man liegengeblieben ist... über die App kann man mit Standortübermittlung den ADAC anrufen und man muss nicht erst noch erklären wo man ist. Außerdem habe ich meine Autoversicherung über den ADAC und hab dadurch weil ich Mitglied bin extrem gute Tarife...Ich zahle im Jahr 200€ weniger für mein Wagen als wie die billigste im Internetvergleichsportalen. Auch kann man aussuchen wo man dein Fahrzeug hinschleppen soll... da ich meist alles selbst repariere lass ich mein Auto deswegen immer nach Hause schleppen....

Also mein Schutzbrief bei der Versicherung kostet 13-15€.
Mit meinen 22 Jahren habe ich im ersten Jahr keinen € als ADAC young Mitglied gezahlt und im zweiten sind es nur 19€.
Dazu gab es ein Gutscheinheft und Sicherheitstraininggutschein.

Der ADAC hat mir 3 mal geholfen. Beim Abholen meines Mopeds war die Batterie leer => nach 5min kam der ADAC. Im Winter nocheinmal Probleme mit der Batterie und wieder war der ADAC <45min da.

Ich bin etwas eingeschränkt gegenüber einem Schutzbrief. Leihwagen und Übernachtung bekomme ich nicht, darum muss ich mich selber kümmern bzw. bezahlen. Momentan fahre ich aber nicht so weit weg und den Schutzbrief bzw. ADAC Plusmitgliedschaft kann ich immer dazubuchen.

Meine Mama (selbe KFZ Versicherung) hat den Schutzbrief. Bei einem Steinschlag im Urlaub haben wir 2-3 Tage warten müssen, bis die uns jemanden geschickt haben! Wir brauchten das Auto dort zum Glück nicht.
Und telefonisch erreicht man auch kaum jemanden.
Wenn ich in der Nacht auf einer pupseligen Landstraße liegen bleibe, muss ich bis zum nächsten Morgen warten.

An sich ADAC JA! Ich finde die Preise nur etwas hoch. Normale Mitglieder zahlen ~45€ und Plusmitglieder ~70€.
Über das Jahr gerechnet geht das noch und wenn man wirklich etwas hat, lohnt es sich.
Lieber die komische Zeitschrift nur noch als E-Paper & den Shell Rabatt einstellen, dann kann man die Beitragskosten auch um 10-15€ senken 🙂

Bin auch kein Freund vom ADAC. Ist ja der reinste Gemischtwarenladen geworden und die Clubzeitung (auflagenstärkste Monatszeitschrift in Europa) ist zu einem reinen Werbeprospekt für Versicherungen, Reisen, Navis usw. mutiert. Dennoch bin ich Mitglied und halte ihn für wichtig und sehr leistungsfähig. Ich war sehr dankbar, als mein alter X5 Getriebeprobleme hatte und mir der Partnerunternehmer schnell und unbürokratisch geholfen hat. Bei einem (alten) Möppi ohne Warnblinkanlage, Reserverad, Dach überm Kopf, Heizung und Klima halte ich eine schnelle Hilfe im Schadensfall für noch wichtiger, als bei einem Auto.

Die Linke zum Gruß
MF

Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt



Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Hat jemand damit hier Erfahrung?
Wie gut ist der Service der Versicherungen im Schadensfall?
Inwiefern ist dieser Service im dem des ADAC zu vergleichen?
Ich hab meinen Schutzbrief einmal für das Auto in Anspruch nehmen müssen. Versicherung angerufen - und 30 Minuten später war ein gelbes Auto mit ADAC-Aufschrift da... 😉

So giengs mir auch. Es kommt natürlich auf die Versicherung an. Selbst ein gelber Engel sagte mir nachdem er mich anwerben

wollte:" Ach, bei der Allianz sind Sie? Mit Schutzbrief plus? Ja dann brauchen Sie und wirklich nicht."

Diese zwei A´s unterscheiden sich in nichts. Wie´s bei anderen Versicherungen ist, k. A.

ich kann bisher nichts schlechtes über den adac sagen. ich bin dort auch nicht mitglied, weil ich eine zeitschrift abonnieren möchte, sondern weil ich mich im notfall auf jemanden verlassen möchte, der mir aus meiner situation heraushilft. ich hatte bereits mehrfach das "vergnügen". bisher verlief immer alles zu meiner vollsten zufriedenheit. wartezeiten gibt´s schon mal - die können nichts dafür, wenn es "seuchentage" gibt und alle paar km einer liegenbleibt oder wenn ich meine mich mit meinem mopped in die "taiga" begeben zu müssen und der nächste stützpunkt daher nicht ums nächste eck liegt.

das letzte mal, dass ich den adac brauchte war, als ich mit meiner gpz liegen geblieben bin. ein anruf, die freundliche dame am telefon hat mich nach kurzer zeit zurück gerufen und mir den stützpunktpartner genannt, der mich aufpicken wird. dort einen mietwagen bekommen und in der dose nach hause gefahren - das mopped wurde mir ein paar werktage später zu einer befreundeten werkstatt bei mir um´s eck auf den hof gestellt (privat anliefern dürfen / machen sie nicht). 
ob andere versicherer ähnlich gut funktionierende schutzbriefe zu günstigeren tarfien anbieten interessiert mich daher nicht, da ich mich beim adac bisher gut aufgehoben gefühlt habe.

Der ADAC wird natürlich ein Gesteigertes Interresse dass sie dich mobil machen und halten!
wenn nicht muss ja Übernachtungskosten und Autokosten bezahlt werden....

Wenn du mit einem Schutzbrief einer anderen Firma unterwegs bist- hm??

Vorallem warum können die Billiger sein?- Richtig - sie haben nicht die Infrastruktur des
ADAC nutzen diese "nur"- wenn irgendwann was nicht geht?
Pech gehabt!
Also ich kann nur noch mal den Roland - Schutzbrief aufführen!
da hatte ich mit meiner Kreidler in Yugoslawien ein Problem...
Antwort- ja den Fall haben wir aufgenommen!
Rücktransport geht in ordnung bitte kümmern Sie sich selbst drummm
und heben allle rechnungnen auf
- gut ist schon sehr lange her....
ABer auch die Nummer in Spanien.. war ein Witz!
und ja auch da kam damals der ADAC...

Da wusste wo ich hin muss...
Nicht zum Schmiedl zum Schmied musst.. gut kostet vielleicht mehr...
aber wenn man sich anschaut welche kosten da kommen - vergiss es...
und wenn dann PLUS!!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Der ADAC wird natürlich ein Gesteigertes Interresse dass sie dich mobil machen und halten!
wenn nicht muss ja Übernachtungskosten und Autokosten bezahlt werden....

Wenn du mit einem Schutzbrief einer anderen Firma unterwegs bist- hm??

Vorallem warum können die Billiger sein?- Richtig - sie haben nicht die Infrastruktur des
ADAC nutzen diese "nur"- wenn irgendwann was nicht geht?
Pech gehabt!
Also ich kann nur noch mal den Roland - Schutzbrief aufführen!
da hatte ich mit meiner Kreidler in Yugoslawien ein Problem...
Antwort- ja den Fall haben wir aufgenommen!
Rücktransport geht in ordnung bitte kümmern Sie sich selbst drummm
und heben allle rechnungnen auf
- gut ist schon sehr lange her....
ABer auch die Nummer in Spanien.. war ein Witz!
und ja auch da kam damals der ADAC...

Da wusste wo ich hin muss...
Nicht zum Schmiedl zum Schmied musst.. gut kostet vielleicht mehr...
aber wenn man sich anschaut welche kosten da kommen - vergiss es...
und wenn dann PLUS!!

Alex

Kreidler?

Yugoslawien?

Sag- das war tief im letzten Jahrtausend, nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen