ADAC oder Schutzbrief?
Ich wollte mal fragen, ist es ratsam bei ADAC Plus (129€ Partner) zu bleiben, oder reicht lieber nur ein Schutzbrief (20€)?
18 Antworten
Kannste beides haben.
500,- € fürs Abschleppen sind ärgerlich. Vor allem, wenn man rechnet, dass ein Schutzbrief in der Regel nur ca. 7,50 € im Jahr kostet.
Aber es kann auch richtig weh tun.
Lass mal einen großen Unfall im Ausland sein.
Frau liegt schwerverletzt im Krankenhaus. 1 Kind ist gestorben, das andere will zurück nach Deutschland.
Hund muss auch mit zurück und dich hat man eingesperrt, weil du der schuldige am Unfall bist.
Viel Spaß ohne ADAC oder Schutzbrief.
Zitat:
@jof schrieb am 13. Dezember 2022 um 09:06:37 Uhr:
Im Grunde genommen geht es um eine Versicherung bzw. Absicherung von Risiken. Die erste Frage die sich stellt ist, was kann (und will) ich "problemlos" (d.h. ohne in ernsthafte Schwierigkeiten zu kommen) selbst bezahlen. Tun mir 500€ fürs Abschleppen richtig weh, oder ist es nur ärgerlich?
Im Grunde ja, es kommt vielleicht noch ein Aspekt hinzu (egal ob Schutzbrief oder ADAC):
Selber zahlen ist das eine, aber wenn denn nun die Panne kommt, wen ruft man an, wenn man da auf dem Seitenstreifen der Autobahn steht? Ein klarer Ansprechpartner, der den ganzen Tag nichts anderes organisiert, hat auch einen gewissen Wert.
Den ADAC kannst du jederzeit anrufen, der schleppt auch Nichtmitglieder ab. Muss man dann halt bezahlen...
Es geht nicht nur ums Abschleppen bei einer Panne. Es geht auch ggf. um den Flug mit einem entsprechend ausgestatten Flugzeug aus dem fernen Ausland in eine deutsche Klinik, das Bergen aus einer Schlucht und vieles andere mehr wie z. B. die Rückholung des Wohnmobils, wenn der Fahrer nach einem Schlaganfall Wochen in einer Klinik verbringen muss.
Es hilft nichts, sich nach der Meinung anderer zu richten. Niemand kann das eigene Studium der Versicherungsbedingungen ersetzen und niemand kann für andere entscheiden, welchen Risiken er ausgesetzt ist und gegen welche er sich versichern möchte.
Auch wenn das hier jeden Monat neu probiert wird.