ADAC Mautbox
Guten Morgen wir fahren nächsten Monat wieder nach Portugal. Da es vor zwei Jahren mit der Maut nicht funktionierte ( anmelden über Internet ) möchte ich mir die Mautbox beim ADAC kaufen. Bitte teilt mir mal eure Erfahrungen mit. Danke
46 Antworten
Ich habe diesen Urlaub mit dem Bip&Go Badge gefahren und hatte nur 2 Probleme.
In Spanien hat er in einer Tele-Mautspur im Raum Vitora-Gasteiz trotz Piepen nicht funktioniert, da musste mir ein Mitarbeiter helfen.
Als ich in Bolbec, Normandie, Frankreich auf die Autobahn wollte, war die einzige T-Spur nur für PKWs bis 2m Höhe befahrbar und ich musste ein Ticket ziehen. Bei der nächsten Station habe ich normal die T-Spur benutzt und er hat trotzdem korrekt funktioniert und abgerechnet.
Am schönsten fand ich die 30km/h Spuren, damit ging es so flott dass ich sogar in der Mautstelle die Vordrängler überholt habe 😁
Zitat:
@Badland schrieb am 11. Mai 2025 um 13:46:25 Uhr:
am schönsten fand ich die 30km/h Spuren, damit ging es so flott dass ich sogar in der Mautstelle die Vordrängler überholt habe 😁
Wie drängelt man denn bei einer Mautstation vor?
Gerade kurz vor den Mautstellen habe ich gemerkt wie die PKWs alle links an mir vorbeigeschossen sind um bloß vor den Wohnmobilen und LKWs in der Mautspur zu stehen. In zwei Fällen musste ich sogar richtig bremsen, weil sich ein PKW noch zwischen mir dem LKW quetschen wollte 🙄
Mal eine Frage an die Runde: Ich fahre im Sommer mit dem Gespann nach Barcelona. Also durch Frankreich und Spanien. Ist dafür eine Moutbox Pflicht oder kann man auch für die Fahrt ein Ticket ziehen?
Ähnliche Themen
Spanien hat keine Maut mehr.
Zitat:
@Busbauer schrieb am 12. Mai 2025 um 21:45:48 Uhr:
Spanien hat keine Maut mehr.
Klar gibt es noch Maut in Spanien.
Die Mautbox ist keine Pflicht, erspart aber Wartezeit und den Griff nach Kleingeld oder Kreditkarte. Ich finds einfach praktischer und bei Bip & Go, gibt's ne App, wo man Streckenmaut im Voraus berechnen kann und mit ein paar Tagen Verzögerung sogar direkt nachverfolgen kann was man bezahlt hat inkl. Angabe des Streckenabschnitts.
Wenn es nach barcelona geht wirst du in Spanien keine maut zahlen. Umso mehr in Frankreich. Es geht problemlos ohne mautbox jedoch kenne ich den Verkehr nicht in der hauptsaison
Nach Barcelona rein kostet aber Maut, da bin ich mir sicher. Ich habe dort Strassen/Autobahnabschnitte mit Maut Beschilderung gesehen. Sonst fällt mir nur die AP-7 bei Cartagena ein, die Mautpflichtig ist
Zitat:
@caravaner schrieb am 13. Mai 2025 um 18:30:58 Uhr:
Wenn es nach barcelona geht wirst du in Spanien keine maut zahlen. Umso mehr in Frankreich. Es geht problemlos ohne mautbox jedoch kenne ich den Verkehr nicht in der hauptsaison
Wusste nicht das du die exakte Route des Fragenstellers kennst.
Hallo, erst einmal danke für die Antworten.
Also: Es geht vom Niederrhein nach Bulgnéville, ca. 460km, am nächsten Tag bis Lyon, dort übernachten wir 2x und dann geht es weiter nach Roda de Bara, das liegt zwischen Barcelona und Taragona. Die genaue Route muss ich noch überlegen…
Bis Lyon kann man gut ohne Maut fahren, danach bis zur Spanischer Grenze nicht mehr. Und in Lyon braucht man eine Umwelt Plakette. Nur zu beziehen Online vom Umweltamt in Frankreich für ca.4,20 Euro. Bin mir aber nicht sicher ob auch für Gespanne. Mit dem Womo auf jeden Fall.
Das Zugfahrzeug braucht auch die Crit' Air Plakette.
https://www.certificat-air.gouv.fr/
Die Zuteilung und Zustellung der Plakette kann laut Info während des Bestellvorgangs bis zu 21 Tage dauern. Notfalls reicht aber ein Ausdruck der Rechnung, der eine vorläufige Version beigefügt ist. Die Rechnung kommt meist ein paar Tage nach der Antragsstellung.