ad blue: kein start in 800km

Mercedes ML W166

Hallo zusammen

Bei meinem ml 350 Diesel leuchtet das orange motorlampe und kommt eine Meldung: ad blue kein start in 800km.
Ad blue habe ich vor dieser Meldung schon getankt. An was kann das liegen kennt sich da jemand aus?
Was würden ca. Die Reparatur kosten?

Ich danke schon im Voraus für eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Das Auto hat 2 Adblue Sensoren , eine vor Kat eine nach der Kat , und ein Adblu Heizer .Teuere Spaß .Ich habe das Problem gehabt , aber Glück gehabt weil das Auto war in garantie .1800€ gekostet für beide Sensoren aber BM hat bezahlt .Für Heizer habe ich selber 900€ betzahlt.
Kein Start mehr , ja ist normal , nach 000000 km Motor Startet nicht mehr so lange das der Motor nicht aus machst.Ist ergerlich und teuer aber so ist es.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ja bekannt beim MB.Ich auch gehabt
In Garantie 1800€ die 2 Sensoren .
Und nach ein Jahr der Heitzer von Adblu 900€.
Ist zum kotzen .

Zitat:

@ex3Qtor schrieb am 15. März 2019 um 02:37:56 Uhr:


Hallo,
Seit ca. 1 Woche fahre ich mit gelbe OBD Lampe im KI. Gestern habe vom MB einen Kostenvoranschlag erhalten...ca.1300 Euro brutto.
Getauscht werden der Tank und zwei Sensoren.
Kulanz von 25% wurde durch den Hersteller akzeptiert.
Zum Kfz; W166 Ez.2013 km-Stand 147000 Scheckheftgepflegt.
Reparaturtermin steht schon fest.
Gruß

Genau so wars auch bei meinem Bruder (350CDI, 90tkm, lückenloses Scheckheft bei MB), jedoch NULL Kulanz... ging zum Glück alles auf die Gebrauchtwagen Garantie!
@Jimmy04, wie du siehst, es wird nicht kostenfrei behoben.... eine Frechheit zwar, aber so ist es leider!

In Holland wurde mir von Mercedes schon al km gelöscht. Kommt leider immer wieder auch schon 2500eu investiert trotzdem wieder. Werde gerne wissen ob man legal abschalten kann zurueck nach Euro 4 oder 5. Oder gibt es ein OBD Gerät das man empfehlen kann muss nicht siobilkeg sein

Nochmal alles sollte funktionieren einfach nur beständig fehlermeldungen

Ähnliche Themen

Zitat:

@ex3Qtor schrieb am 15. März 2019 um 02:37:56 Uhr:


Hallo,
Seit ca. 1 Woche fahre ich mit gelbe OBD Lampe im KI. Gestern habe vom MB einen Kostenvoranschlag erhalten...ca.1300 Euro brutto.
Getauscht werden der Tank und zwei Sensoren.
Kulanz von 25% wurde durch den Hersteller akzeptiert.
Zum Kfz; W166 Ez.2013 km-Stand 147000 Scheckheftgepflegt.
Reparaturtermin steht schon fest.
Gruß

Hallo, es ist so weit. Heute habe ich den Wagen in einem sauberen Zustand mit einer Grußkarte auf dem Beifahrer Sitz abgeholt. Summa summarum kostete mich alles inkl. 2019 V18.0 Navi update ganze 1114,93euro
Meines Erachtens kann man nicht meckern, oder?
Gruß ex3Qtor.

Schon gehabt und schon beim MB sehr bekannt , mit der Tank und die Sensoren..Mit diesem scheiss macht MB Geld.Ist eine Schande .

Ein Schnäppchen! Hier noch um Kulanz zu fragen, wäre Fledderei.
Bei den Preis sollte man sich schon fast überlegen, ob man die Reparatur beim Kundendienst prophylaktisch regelmäßig mit einbezieht 😉

Liebe Freunde ich habe am 03/2019 nox sensor vor dem Katalysator wechseln lassen und den heizer und den Luftmassen sensor, jetzt nach 25000km und 18 monate habe ich das gleiche Problem nochmal, krin start in 800 km meldund und motorlampe leuchtet wieder! Zum kotzen! Hat da jemand Erfahrung damit das es zum zweiten mal passiert?

Moin,

jep, hatte das innerhalb 130 tkm auch bereits zweimal, wurde problemlos und kostenfrei von Mercedes behoben.

Zitat:

@ex3Qtor schrieb am 15. März 2019 um 02:37:56 Uhr:


Hallo,
Seit ca. 1 Woche fahre ich mit gelbe OBD Lampe im KI. Gestern habe vom MB einen Kostenvoranschlag erhalten...ca.1300 Euro brutto.
Getauscht werden der Tank und zwei Sensoren.
Kulanz von 25% wurde durch den Hersteller akzeptiert.
Zum Kfz; W166 Ez.2013 km-Stand 147000 Scheckheftgepflegt.
Reparaturtermin steht schon fest.
Gruß

Leider gibt es viele unterschiedliche Störquellen und die Werkstätten fischen da oft im Trüben. Meiner war insgesamt 8 mal in der Werkstatt bevor der Fehler gefunden wurde: der Kat. Davor wurden im Wechsel Software-Updates und Tausch der NOx-Sensoren durchgeführt. Zum Teil auch beides gleichzeitig. Selbst die Werkstattberatung von Mercedes hat nur mit den Schultern geguckt und letztendlich den Kat-Tausch vorgeschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen