Achtung vor Motorschaden Ankauf online
Hallo in dir Runde,
als bisher nur fleißiger "Mitlesender" habe ich nun selber ein Anliegen.
Da meinem Auto Anfang der Woche ein kapitaler Motorschaden diagnostiziert wurde, habe ich Naivling direkt versucht, den Wagen einem Online-Händler anzubieten. Ich glaube es war über motorschaden-verkaufen.de. Da aber alle diese Seiten gleich aussehen und auch tlw. das gleiche Impressum (inkl. identischer Stock-Bilder) haben, kann ich mich beim besten Willen nicht mehr genau daran erinnern.
Kurze Zeit später klingelte mein Telefon und ein freundlicher Herr nahm ein paar Daten von dem Wagen auf, war mit meiner Preisvorstellung einverstanden und mailte mir sogleich ein Formular zu, das ich mit einem knappen "ok" zurückmailen sollte. Ein Fahrer würde sich gleich bei mir melden und der Wagen würde spätestens morgen abgeholt werden (gegen Bar).
Dummerweise klingelten erst nach dem Auflegen die Alarmglocken bei mir - vor allem als ich sah, dass ich ein Dokument mit dem Titel "Kaufbestätigung" (der FA. Motorschaden Ankauf, Schwarzbach 152, 42277 Wuppertal) mit "ok" zurückgemailt hatte und alle Bewertungen über diese Dienstleister offensichtlich gefälscht sind (wie man unschwer nach kurzer Recherche herausfinden kann) ...
Gestern also (dank Rechtsschutz) einen Anwalt kontaktiert, der bestätigte, dass ich eine Vertrag eingegangen bin. Die Anbieter dieser Seiten haben aber in der Regel überhaupt kein Interesse am Ankauf von Fahrzeugen, sondern wollen evtl. nur Schadensansprüche geltend machen, wenn man den Wagen inzwischen wem anders verkauft hat.
Lange Rede kurzer Sinn: Seht dieses Posting als Warnung für alle, die mit dem Gedanken spielen ihren (Schrott-)Wagen doch noch gewinnbringend zu verkaufen.
Falls es euch doch passiert ist, empfahl der Anwalt, schriftlich eine Frist zur Abholung (die eh nie stattfinden wird) zu setzen, um bei Nichteinhaltung vom Vertrag zurückzutreten.
Ganz schön peinlich, auf was ich da reingefallen bin ...
LG MrGreen
Beste Antwort im Thema
Hallo in dir Runde,
als bisher nur fleißiger "Mitlesender" habe ich nun selber ein Anliegen.
Da meinem Auto Anfang der Woche ein kapitaler Motorschaden diagnostiziert wurde, habe ich Naivling direkt versucht, den Wagen einem Online-Händler anzubieten. Ich glaube es war über motorschaden-verkaufen.de. Da aber alle diese Seiten gleich aussehen und auch tlw. das gleiche Impressum (inkl. identischer Stock-Bilder) haben, kann ich mich beim besten Willen nicht mehr genau daran erinnern.
Kurze Zeit später klingelte mein Telefon und ein freundlicher Herr nahm ein paar Daten von dem Wagen auf, war mit meiner Preisvorstellung einverstanden und mailte mir sogleich ein Formular zu, das ich mit einem knappen "ok" zurückmailen sollte. Ein Fahrer würde sich gleich bei mir melden und der Wagen würde spätestens morgen abgeholt werden (gegen Bar).
Dummerweise klingelten erst nach dem Auflegen die Alarmglocken bei mir - vor allem als ich sah, dass ich ein Dokument mit dem Titel "Kaufbestätigung" (der FA. Motorschaden Ankauf, Schwarzbach 152, 42277 Wuppertal) mit "ok" zurückgemailt hatte und alle Bewertungen über diese Dienstleister offensichtlich gefälscht sind (wie man unschwer nach kurzer Recherche herausfinden kann) ...
Gestern also (dank Rechtsschutz) einen Anwalt kontaktiert, der bestätigte, dass ich eine Vertrag eingegangen bin. Die Anbieter dieser Seiten haben aber in der Regel überhaupt kein Interesse am Ankauf von Fahrzeugen, sondern wollen evtl. nur Schadensansprüche geltend machen, wenn man den Wagen inzwischen wem anders verkauft hat.
Lange Rede kurzer Sinn: Seht dieses Posting als Warnung für alle, die mit dem Gedanken spielen ihren (Schrott-)Wagen doch noch gewinnbringend zu verkaufen.
Falls es euch doch passiert ist, empfahl der Anwalt, schriftlich eine Frist zur Abholung (die eh nie stattfinden wird) zu setzen, um bei Nichteinhaltung vom Vertrag zurückzutreten.
Ganz schön peinlich, auf was ich da reingefallen bin ...
LG MrGreen
189 Antworten
@ KvA1 : warum fragst du mich nach einem bestimmten Auto? Komisch
Als mein Auto geholt wurde, noch ein weißer Opel drauf war mit Kennzeichen! Ist vielleicht als Nachweis dienlich, falls Probleme auftreten sollten!
Nein, aber danke..., bei mir war 1 Mann mit einem Einzelauflader. Sein Kennzeichen aus Essen.
auf Wunsch editiert
@Reni77 Lass dich nicht ärgern. Wenn du eine KFZ Rechtsschutz hast dekt die Autoverkauf mit ab. Also mach dir keine Sorgen. Sollte noch etwas kommen. Tuhen wir uns zusammen.
Ähnliche Themen
.."Sammelklage" gibt es in D leider nicht..
Jeder muss für sich selbst sein "recht" erstreiten..
Ihr könnt Euch höchstens den gleichen Rechtsanwalt suchen
Grüße
Auch unser Auto wurde bis heute nicht abgemeldet!
Werde Montag noch einmal die Zulassungsstellen abtelefonieren.
Das Auto steht, glaube ich, in Hagen. Leider kann man nicht auf das Gelände, überall Kameras.
Verkauft habe ich laut Vertrag an Autoexpert 24, Inh. M.Ginalski. Viele Internetseiten enden auch beim Autoankauf Wuppertal. Nach meinen Recherchen gehört denen auch noch Auto Engels in Hagen. Ein richtiger Name steht da aber nicht. Da fahre ich zur Arbeit immer dran vorbei.
Autoexpert 24 wollten die mich auch erst unterschreiben lassen. Das ist deren Vordruck gewesen. Da gegen habe ich mich aber gewehrt da dort eine andere Firma drauf stand Michael Ginalki ist aber der gleiche inhaber.
Bei mir war es dann letztendlich MG Autoservice & Ankauf. Schwarzbachstr. 152a in Wuppertal.
Mein Wagen scheint aber auch bei dem Engels nicht zu stehen. Zumindest sehe ich in dort nicht in den Anzeigen.
Vieleicht sollten du und ich also mit beiden Namen mal das Hauptzollamt Frankfurt oder anschreiben.
Das ist unser zuständigen am Für KFZ Steuer.