Achtung vor Motorschaden Ankauf online

Hallo in dir Runde,

als bisher nur fleißiger "Mitlesender" habe ich nun selber ein Anliegen.

Da meinem Auto Anfang der Woche ein kapitaler Motorschaden diagnostiziert wurde, habe ich Naivling direkt versucht, den Wagen einem Online-Händler anzubieten. Ich glaube es war über motorschaden-verkaufen.de. Da aber alle diese Seiten gleich aussehen und auch tlw. das gleiche Impressum (inkl. identischer Stock-Bilder) haben, kann ich mich beim besten Willen nicht mehr genau daran erinnern.

Kurze Zeit später klingelte mein Telefon und ein freundlicher Herr nahm ein paar Daten von dem Wagen auf, war mit meiner Preisvorstellung einverstanden und mailte mir sogleich ein Formular zu, das ich mit einem knappen "ok" zurückmailen sollte. Ein Fahrer würde sich gleich bei mir melden und der Wagen würde spätestens morgen abgeholt werden (gegen Bar).

Dummerweise klingelten erst nach dem Auflegen die Alarmglocken bei mir - vor allem als ich sah, dass ich ein Dokument mit dem Titel "Kaufbestätigung" (der FA. Motorschaden Ankauf, Schwarzbach 152, 42277 Wuppertal) mit "ok" zurückgemailt hatte und alle Bewertungen über diese Dienstleister offensichtlich gefälscht sind (wie man unschwer nach kurzer Recherche herausfinden kann) ...

Gestern also (dank Rechtsschutz) einen Anwalt kontaktiert, der bestätigte, dass ich eine Vertrag eingegangen bin. Die Anbieter dieser Seiten haben aber in der Regel überhaupt kein Interesse am Ankauf von Fahrzeugen, sondern wollen evtl. nur Schadensansprüche geltend machen, wenn man den Wagen inzwischen wem anders verkauft hat.

Lange Rede kurzer Sinn: Seht dieses Posting als Warnung für alle, die mit dem Gedanken spielen ihren (Schrott-)Wagen doch noch gewinnbringend zu verkaufen.

Falls es euch doch passiert ist, empfahl der Anwalt, schriftlich eine Frist zur Abholung (die eh nie stattfinden wird) zu setzen, um bei Nichteinhaltung vom Vertrag zurückzutreten.

Ganz schön peinlich, auf was ich da reingefallen bin ...

LG MrGreen

Beste Antwort im Thema

Hallo in dir Runde,

als bisher nur fleißiger "Mitlesender" habe ich nun selber ein Anliegen.

Da meinem Auto Anfang der Woche ein kapitaler Motorschaden diagnostiziert wurde, habe ich Naivling direkt versucht, den Wagen einem Online-Händler anzubieten. Ich glaube es war über motorschaden-verkaufen.de. Da aber alle diese Seiten gleich aussehen und auch tlw. das gleiche Impressum (inkl. identischer Stock-Bilder) haben, kann ich mich beim besten Willen nicht mehr genau daran erinnern.

Kurze Zeit später klingelte mein Telefon und ein freundlicher Herr nahm ein paar Daten von dem Wagen auf, war mit meiner Preisvorstellung einverstanden und mailte mir sogleich ein Formular zu, das ich mit einem knappen "ok" zurückmailen sollte. Ein Fahrer würde sich gleich bei mir melden und der Wagen würde spätestens morgen abgeholt werden (gegen Bar).

Dummerweise klingelten erst nach dem Auflegen die Alarmglocken bei mir - vor allem als ich sah, dass ich ein Dokument mit dem Titel "Kaufbestätigung" (der FA. Motorschaden Ankauf, Schwarzbach 152, 42277 Wuppertal) mit "ok" zurückgemailt hatte und alle Bewertungen über diese Dienstleister offensichtlich gefälscht sind (wie man unschwer nach kurzer Recherche herausfinden kann) ...

Gestern also (dank Rechtsschutz) einen Anwalt kontaktiert, der bestätigte, dass ich eine Vertrag eingegangen bin. Die Anbieter dieser Seiten haben aber in der Regel überhaupt kein Interesse am Ankauf von Fahrzeugen, sondern wollen evtl. nur Schadensansprüche geltend machen, wenn man den Wagen inzwischen wem anders verkauft hat.

Lange Rede kurzer Sinn: Seht dieses Posting als Warnung für alle, die mit dem Gedanken spielen ihren (Schrott-)Wagen doch noch gewinnbringend zu verkaufen.

Falls es euch doch passiert ist, empfahl der Anwalt, schriftlich eine Frist zur Abholung (die eh nie stattfinden wird) zu setzen, um bei Nichteinhaltung vom Vertrag zurückzutreten.

Ganz schön peinlich, auf was ich da reingefallen bin ...

LG MrGreen

189 weitere Antworten
189 Antworten

???
Hat einer nochmal etwas von denen gehört ?
Nach erfolgreichen Verkauf

Hallo,
habe euch zu spät gelesen und heute einen Termin mit der besagten Firma.
Worauf muss ich achten? Haben die euer Auto auch abgemeldet?
Bin total verunsichert!
VG Doreen

Habe die Kennzeichen behalten.

Hallo realmagic,
hat das dann alles geklappt? Haben die schnell abgemeldet? Klappte auch die Anmeldung bei der Versicherung?

Ähnliche Themen

Abmeldung der Versicherung, natürlich ??

Also meiner Versicherung musste ich das melden. Auto ist bis heut noch nicht abgemeldet. Grrrrr..... meine Versicherung schickt der netten Firma nun das Kündigungsschreiben. Ebenso habe ich der Zulassungsstelle den Kaufvertrag zugeschickt. Sollten die den Wagen Wagen nicht abmelden wird er zwangsstillgelegt.

Was kam bei einem Termin heute raus.??? Hat alles geklappt ? Hat er den Lack Messer Trick angewandt ? Und dann wollten die dich drücken?

Ja hat er. 1350 statt 1500€. Die wollen nächsten Donnerstag abmelden. Mal sehen...
Die Firmen gibt es in Hagen und Wuppertal wirklich, hat mir ein Anwalt bestätigt.
Habe für die Meldestelle und Versicherung noch einen Zettel vom meinem ADAC Vertrag. Wird morgen abgeschickt.
Werde weiter demnächst berichten

Auch drauf reingefallen...falls noch was kommt! Sammelklage!

Reni77...war das ein weißer Opel?

Zitat:

@KvA1 schrieb am 23. Juni 2017 um 16:49:47 Uhr:


Auch drauf reingefallen...falls noch was kommt! Sammelklage!

Hast du bereits auf die Mail von denen geantwortet?

heute verkauft...die Masche - so richtig simple! Wie schon beschrieben! Ich könnte mich heute noch über den ganzen Ablauf grün und schwarz ärgern! Am Ende wollte ich das Auto los werden und nun hoffe ich, dass keiner mehr von den nervt...!

Zitat:

@KvA1 schrieb am 23. Juni 2017 um 17:53:54 Uhr:


heute verkauft...die Masche - so richtig simple! Wie schon beschrieben! Ich könnte mich heute noch über den ganzen Ablauf grün und schwarz ärgern! Am Ende wollte ich das Auto los werden und nun hoffe ich, dass keiner mehr von den nervt...!

Je nach Kaufvertrag kommt dann nichts mehr - soweit ich das hier lese. Es scheinen "nur" die belangt zu werden, die ihr Auto nicht hergegeben haben. Was schlimm genug ist!

Bin dabei bei der Sammelklage

Zitat:

@realmagic schrieb am 23. Juni 2017 um 21:03:27 Uhr:


Bin dabei bei der Sammelklage
Deine Antwort
Ähnliche Themen