ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. ACHTUNG!!! Spritpumpe verursacht Störgeräusche auf der Anlage -Hilfe !!!

ACHTUNG!!! Spritpumpe verursacht Störgeräusche auf der Anlage -Hilfe !!!

Themenstarteram 20. August 2004 um 14:29

Fakten : 1xMagnat Traxx 600

1x Fosgate P3001

1x 1F Cap

1x Bass

1x Frontsystem

Also - Hab mir ne Rockford geholt und diese mit zur

Magnat angeschlossen ( ans Cap )

Sache ist das ich sobald die Zündung an ist oder der Wagen läuft Störgeräusche auf der Anlage habe.

( störgeräusch hört sich an wie meine Spritpumpe ),

Habs Pumpenrelais gezogen - Geräusch weg,

Relais wieder rein, Stecker von Vorförderpumpe TANK

zur Hauptpumpe ACHSE abgezogen - Geräusch weg,

Stecker wieder zusammen, nur den Stecker von der Hauptpumpe abgezogen -Geräusch weg ,

meine Frage ist ob bei verpolung der pumpe trotzdem genug gefördert wird ( ob sie überhaupt läuft ),

und es daher kommt ????????????????????????

Geht nämlich da drum das seit meiner steuergeräte-anpassung die pumpe auch komplett durchläuft und nicht mehr aufhört wenn der Speicher voll ist - vielleicht auf dem prüfstand kaputt gegangen oder was weiss ich ............................................................................

.........................Krieg noch nen RAPPEL ----sorry----

 

DANKE IM VORRAUS

MfG Dimitrij

Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 20. August 2004 um 15:04

VOLL VERGESSEN - hab bis jetzt nur über die Magnat gehört und das ging !

erst sobald ich die rockford mit dazu anschliesse

hab ich dieses Problem .

hatte nen 4 Kanal chinch an die magnat 2Kanäle für Bass

2Kanäle fürs Frontsystem ---- jetz hab ich 2Kanäle an der rockford und schleife von da aus 2Kanäle weiter an die Magnat , also denke ich das die rockford irgendwie empfindlicher ist oder sowas !?!

....

am 20. August 2004 um 15:06

vielleicht mal überprüft ob die endstufe evtl. defekt ist, also schonmal woanders angeschlossen und ausprobiert?

Themenstarteram 20. August 2004 um 15:09

is die 2. --------- hab sie deswegen zurück zu rockford geschickt , HEILE !

Besitzer vom Laden wo ich sie gekauft habe hat sie in nem 3er ausprobiert - GING !

Häng nen dicken Kondensator parallel an die Pumpe, sollte helfen.

Noch besser du holst dir nen Cap für die Anlage, sollte man bei BAsssystemen so oder so immer haben.

Tritt der Fehler auch mit der rockford alleine auf? Hast auch überall geschrimte Kabel verwendet?

Themenstarteram 20. August 2004 um 15:24

alles geschirmte kabel - cap hab ich ( 1 Farat )

und nen kondensator für die pumpe ?

Hab ich bis jetzt bei keinem wagen gesehen, auch nich bei 4 endstufen oder so .

Wenn du die erfahrung hast das dieses Helfen sollte probier ichs gern aus, kondensatoren hab ich genug rumfliegen .

Themenstarteram 20. August 2004 um 15:29

ach so , wenn ichs chinch von der magnat abzieh ist es nur auf der rockford .

zieh ichs chinch an der rockford ab und machs nur an die magnat gehts.

das verwunderliche ist ja das nur die rockford mukken beim gleichen anschluss wie die magnat , sprich ans cap und remote ... , macht und dieses sich dann auf die magnat so stark auswirkt das ichs sogar vorne auf dem frontsystem höre !

Ist ein theoretischer Ansatz. Störgeräusche kommen durch Magnetfeldänderungen, die kommen durch schwankende Stromaufnahme. Bau mal testweise was möglichst großes DIREKT an die Pumpe dran. JE näher, desto besser. denn auf jedem cm Kabel zwischen Kondensator und Pumpe gibts Störungen.

Sag mir mal BEscheid wenns hilft, würde mich selst interessieren :D

 

Und sorry wegen dem Cap, hatte ich ganz überlesen :)

Themenstarteram 20. August 2004 um 15:35

werd ich tun , werd dir bescheid geben !

Das Feldveränderungen durch stromschwankungen störgeräusche verursachen weiss ich ja , dass wundert mich nämlich gerade da ich auf jeden fall genug saft

von vorne kriege und die magnat alleine ja auch keine

mukken macht, die rockford schon - obwohl diese mit ernormer abschirmung versehen sein soll - laut rockford.

am 20. August 2004 um 15:44

Hallo

hatte die selbe Probleme, letzendlich habe Ich das summen von der Benzinpumpe mit Ohelbach CC 25 Symmetric ch.kabel und verlegung des kabels wegbekommen.

Themenstarteram 20. August 2004 um 15:50

wo gibts das Kabel ?

War es auch ne rockford in nem 2er ?

Falls klappt danke im vorraus !

Wieviel Querschnitt als kabel hast du denn ! Plus und Minus ! Und wo hast du denn dein Massepunkt ! Wo hast du die Kabel velegt ! Kann auch sein das die Stören !

Themenstarteram 20. August 2004 um 15:57

und nen summen is das bei mir nich ----

HÖRT SICH AN ALS OB DER DOLBY_CHECK IM KINO ANGEHT ( AUCH WENNS RADIO VOLL LEISE GESTELLT IST)

Themenstarteram 20. August 2004 um 16:01

Chinch is auf der Fahrerseite beim Pumpenkabel - kanns nich sein da das ganze mit der magnat bis jetzt prima funktsioniert hat .

Kabel - alles 25 q/mm

Massepunkt hab ich unter der ehemaligen rückbank

an der Hochstehenden kannte zum fahrersitz hin auf der innenseite an ner stütze !

Themenstarteram 20. August 2004 um 16:19

Plus- und Remotekabel sind auf der beifahrerseite

verlegt .

Massepunkt is mit ner 8er schraube und schneid-mutter

befestigt - gibts keine probleme mit !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. ACHTUNG!!! Spritpumpe verursacht Störgeräusche auf der Anlage -Hilfe !!!