Achtung Parkpiepser!

Opel Zafira C Tourer

Mir ist eben Folgendes passiert:

Rückwärts eingeparkt, Parkpiepser piept, und genau in dem Moment, als er auf Dauerton umschwenkt, knallt es.

Mit der Anhängerkupplung das Nummernschild eines hinter mir parkenden Polo eingedrückt.

Ich dachte, ich spinne oder hätte nicht richtig aufgepaßt, also mache ich das Ganze langsam nochmal.

Wieder das Gleiche, genau als Dauerton erklingt, rummst es.

Ich hatte das Ganze schon vorher ausprobiert und festgestellt, dass ab Dauerton normalerweise noch zumindest ein knapper halber Meter Platz ist. Deshalb verstehe ich gerade die Welt nicht mehr.

Kann es sein, dass die Sensoren von Regen und Dunkelheit beeinflußt werden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Mit der Anhängerkupplung das Nummernschild eines hinter mir parkenden Polo eingedrückt.

Ich dachte, ich spinne oder hätte nicht richtig aufgepaßt, also mache ich das Ganze langsam nochmal.

Also ich musste beim Lesen gerade sehr lachen, bei der bildlichen Vorstellung Deiner Aktion.... Wenn dass einer gesehen hat, ruft er wahrscheinlich einen Irrenarzt. Du parkst rückwärts ein und fährst dabei gegen ein Auto. Danach setzt Du vor und machst dasselbe noch einmal...

Aber zum Thema:

Ich kenne das vom Insignia, dass die Parlpiepser manchmal spinnen. Mir ist es mehrmals passiert, dass sie gar nicht mehr aufhörten zu piepsen. Auch auf Drücken an dem Knopf hat er nicht reagiert. Erst ein Abziehen des Zündschlüssels hat das dann beendet.

Ausserdem ist es mir mehrmals passiert (Einmal habe ich mir deswegen leider einen Kratzer reingefahren, weil hinter mir ein Postauto stand), daß der Piepser gar nicht anging.

Den von Dir beschribenen Fehler hatte ich allerdings nicht.

Was mir aufgefallen ist, ist wie sehr man sich auf die Dinger verläßt. Und wenn die es dann mal nicht tun rummst es sehr schnell.

Gruß

Micha

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hacki1967



Zitat:

Original geschrieben von EinSmiley


@toffil
Bei mir ist die Anhängerkupplung immer dran. Bei Dauerton des Parkpiepsers habe ich immer noch ca. 30cm Platz bis zum Hindernis. (parke öfters mal rückwärts ein) Bei einer starken Verschmutzung der Sensoren würde Dir dieses im Display als Warnmeldung mit Ton angezeigt. (hatte ich auch schon - schäme mich auch dafür, dass mein Auto mal so dreckig gewoden ist 😉 )
Bei starkem Regen hatte ich auch noch kein Problem. Du solltest Dich vielleicht doch mal an Deinen FOH wenden, vielleicht ist ja was feucht geworden oder die Sensoren spinnen aus einem anderen Grund.

@greenpine
Die Einstellung welche du meinst befindet sich im Navimenue unter Fahrzeugparameter und ist für die Navigation maßgeblich wenn Du wirtschaftlichste Route gewählt hast. Mit den Parksensoren hat diese Einstellung nichts zu tun.

LG

...das mit dem Anhängerbetrieb mag zwar auch im Navi-Menü stehen aber es steht auf jeden Fall in der Congfig bei den Fahrzeugeinstellungen unter dem Menüpunkt: "Einparkhilfe oder so" und da kann man auswählen ob mit oder ohne Anhängerbetrieb und es wird dann auch der Abstand berücksichtigt mit bzw. ohne Anhängerkupplung.

Sorry aber diesen Menuepunkt habe ich definitiv nicht in der Config bei den Fahrzeugeinstellungen. Wir sollten vielleicht mal klären, welche Einparkhilfe gemeint ist. Die Normale (4 Sensoren vorn und hinten) oder die erweiterte (6 Sensoren vorn und hinten). Bevor gleich wieder einer schreit 😉 die beiden zusätzlichen Sensoren werden nicht nur für den tote Winkel Warner verwendet sondern auch für die erweiterte Einparkhilfe.

LG

Zitat:

Sorry aber diesen Menuepunkt habe ich definitiv nicht in der Config bei den Fahrzeugeinstellungen. Wir sollten vielleicht mal klären, welche Einparkhilfe gemeint ist. Die Normale (4 Sensoren vorn und hinten) oder die erweiterte (6 Sensoren vorn und hinten). Bevor gleich wieder einer schreit 😉 die beiden zusätzlichen Sensoren werden nicht nur für den tote Winkel Warner verwendet sondern auch für die erweiterte Einparkhilfe.

LG

Ich habe die simple Version, also nicht den Einparkassistenten.

Wenn Du keine AHZ hast wird dieser Punkt auch nicht im Config-Menue auftauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Wenn Du keine AHZ hast wird dieser Punkt auch nicht im Config-Menue auftauchen.

Das wäre dann der Kalauer des Monats gewesen.

Aber er hat eine, siehe weiter oben.

Das weiss ich.
Das war nur als allgemeine Information gedacht.

@ toffil
Hast Du die Rückfahrkamera?

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


@ toffil
Hast Du die Rückfahrkamera?

Leider nein. Sonst hätte die Poloverformung live gesehen ...

Ach so...
Die Rückfahrkamera erzeugt auch ein Piepen wenn sie Hindernisse erkennt die keine sind (Helligkeitsunterschiede wenn z.B. das Plaster aufhört und der Rasen anfängt) deswegen werden nur User mit Deiner Fzg-Konfig. das nachvollziehen können.

So Leute jetzt wird's lustig 😁
Die Beiträge hier haben mich ein wenig nachdenklich gemacht.
Ich war heute in der Nähe von Berlin und da ich beim Kunden eine längere Wartezeit hatte habe ich mal eben meinen Kollegen angerufen der einen identischen Tourer hat. Schau mal den und den Menuepunkt usw..... und siehe da, er hat diesen Punkt in seinen Fahrzeugeinstellungen. Da bei meinem Kunden nebenan ein FOH ist bin ich mal eben schnell rüber gefahren und hab den Werkstattmeister um Rat gebeten. Er hat sich die Sache angeschaut und ist dann ans Telefon. Er muss jemanden angerufen haben den er persönlich kennt, denn er hat den am anderen Ende mit Vornamen angesprochen. Murmel murmel und ein paar Zahlen auf ein Blatt Papier gekritzelt und er verschwand im Lager. Jerdoch nicht ohne mir vorher Kaffee anzubieten. 🙂 Nach einer Weile kam er mit einem Stecker für die Steckdose der Anhängerkupplung wieder, aus der ein paar Drähte hingen. Wir also raus ans Auto und er steckt den Stecker rein. Zündung an, eine Weile gewartet und Zündung wieder aus. Stecker wieder abgezogen und Zündung wieder an. Jetzt kommt der Knaller. Auf einmal habe ich diesen Menuepunkt in der Config unter Fahrzeugeinstellungen. Auf die Frage was das jetzt war bekam ich als Antwort. So genau könne er das auch nicht sagen, aber irgend ein Sensor wäre nicht richtig initialisiert und ein Kollege im anderen Autohaus hatte genau das selbe vor ein paar Tagen und den hatte er angerufen.
Wie gesagt jetzt habe ich den Menuepunkt für die Parksensoren auch in den Fahrzeugeinstellungen, wo vorher gar kein Eintrag vorhanden war. 😕 🙂

LG

Zitat:

Original geschrieben von EinSmiley


So Leute jetzt wird's lustig 😁
Die Beiträge hier haben mich ein wenig nachdenklich gemacht.
Ich war heute in der Nähe von Berlin und da ich beim Kunden eine längere Wartezeit hatte habe ich mal eben meinen Kollegen angerufen der einen identischen Tourer hat. Schau mal den und den Menuepunkt usw..... und siehe da, er hat diesen Punkt in seinen Fahrzeugeinstellungen. Da bei meinem Kunden nebenan ein FOH ist bin ich mal eben schnell rüber gefahren und hab den Werkstattmeister um Rat gebeten. Er hat sich die Sache angeschaut und ist dann ans Telefon. Er muss jemanden angerufen haben den er persönlich kennt, denn er hat den am anderen Ende mit Vornamen angesprochen. Murmel murmel und ein paar Zahlen auf ein Blatt Papier gekritzelt und er verschwand im Lager. Jerdoch nicht ohne mir vorher Kaffee anzubieten. 🙂 Nach einer Weile kam er mit einem Stecker für die Steckdose der Anhängerkupplung wieder, aus der ein paar Drähte hingen. Wir also raus ans Auto und er steckt den Stecker rein. Zündung an, eine Weile gewartet und Zündung wieder aus. Stecker wieder abgezogen und Zündung wieder an. Jetzt kommt der Knaller. Auf einmal habe ich diesen Menuepunkt in der Config unter Fahrzeugeinstellungen. Auf die Frage was das jetzt war bekam ich als Antwort. So genau könne er das auch nicht sagen, aber irgend ein Sensor wäre nicht richtig initialisiert und ein Kollege im anderen Autohaus hatte genau das selbe vor ein paar Tagen und den hatte er angerufen.
Wie gesagt jetzt habe ich den Menuepunkt für die Parksensoren auch in den Fahrzeugeinstellungen, wo vorher gar kein Eintrag vorhanden war. 😕 🙂

LG

Und da sag nochmal einer

alle

FOHs wären inkompetent. 🙂

Gib mir mal die Adresse des Händlers; vielleicht kann der mir ja noch ein paar Zentimeter Abstand dazuprogrammieren.

Zitat:

Original geschrieben von greenpine


Da gibts in den Fz-Einstellungen einen Punkt...Anhängerbetrieb glaub ich!

Gruß Heiko

das hab ich auch so!

im einstellungsmenü der parkpiepser gibts nen haken bei

- mit anhängerkupplung

- ohne anhängerkupplung

ist bei dem neuen intellilink so einzustellen.

wenn die ahz aber nachgerüstet ist, könnte es sein, das die piepser das falsche maß haben!

Deine Antwort