Achtung: Enorme Preiserhöhung bei Anschlussgarantie!!
Hallo,
als C30 Fahrer bei dem Ende April die Werksgarantie abläuft habe ich Post vonVolvo zwecks Abschluss einer Anschlussgarantie erhalten.
Zunächst mal im Internet auf der volvo-Seite die Konditionen gecheckt:
alte Konditionen:
bis 100.000km 100% Erstattung, dann schrittweise weniger, ab 150tkm nur noch 50% (immer bezogen auf Materialwert!)
Preise: (nenne nur die 36 Monate-Garantie)
C30, C70, S40, V50: 356 Euro
S60, XC60, V70, S80, XC70: 475 Euro
XC 90: 699 Euro
So und jetzt die neuen Konditionen: (wieder 36 Monate) - bis 100tkm wieder 100% dann absinken bis 150tkm, ab 150tkm: keine Garantie mehr!!!!!!
C30, S40, V50: 534 Euro
C70, S60, V60, V70, S80: 779 Euro
XC 60, XC 70, XC 90: 999 Euro.
Die alten Konditonen gelten noch bei Abschluss im Januar. Also wer mit dem Gedanken spielt sollte noch im Januar abschliessen, auch wenn die Werksgarantie erst etwas später abläuft.
Ich für meinen Teil habe gestern abgeschlossen.
Fan
Beste Antwort im Thema
Hallo,
als C30 Fahrer bei dem Ende April die Werksgarantie abläuft habe ich Post vonVolvo zwecks Abschluss einer Anschlussgarantie erhalten.
Zunächst mal im Internet auf der volvo-Seite die Konditionen gecheckt:
alte Konditionen:
bis 100.000km 100% Erstattung, dann schrittweise weniger, ab 150tkm nur noch 50% (immer bezogen auf Materialwert!)
Preise: (nenne nur die 36 Monate-Garantie)
C30, C70, S40, V50: 356 Euro
S60, XC60, V70, S80, XC70: 475 Euro
XC 90: 699 Euro
So und jetzt die neuen Konditionen: (wieder 36 Monate) - bis 100tkm wieder 100% dann absinken bis 150tkm, ab 150tkm: keine Garantie mehr!!!!!!
C30, S40, V50: 534 Euro
C70, S60, V60, V70, S80: 779 Euro
XC 60, XC 70, XC 90: 999 Euro.
Die alten Konditonen gelten noch bei Abschluss im Januar. Also wer mit dem Gedanken spielt sollte noch im Januar abschliessen, auch wenn die Werksgarantie erst etwas später abläuft.
Ich für meinen Teil habe gestern abgeschlossen.
Fan
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von havaru
Hej was mein 🙂 noch sagte war, das auch ein früherer Abschluss der Garantie möglich ist. Die Zahlung der Gebühr ist sofort fällig, der Start der Versicherung beginnt mit Ablauf der Werksgarantie.Gruß havaru
Genauso isses.
Ich habe auch kurz vor Ablauf der 2 Jahre die Garantieverlängerung (3 Jahre ) zu den "günstigen" Konditionen abgeschlossen.
Schaut euch die Ersatzteilpreise an. Schätzt für euch ab, wieviel in 3 Jahren kaputt gehen wird. Bei rund 2 Reparaturen dürfte der Preis für die Garantieverlängerung immer noch niedriger sein.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Ich habe direkt um 36 Mon. erweitert und nich immer um ein Jahr .. kosten : 297 €
Du bist ja auch clever.
Seelze 01
Moin,
zufällig habe ich diese Meldung gesehen und meinen 🙂 angerufen. Gut das ich anrief, denn eine Briefmarke konnte er sich sparen. Mein 🙂 ist dabei seine Kunden, die dieses betrifft zu informieren und die alten Konditionen noch anzubieten. In der Preisliste von Nov. 2009 steht noch 299,-€ incl. für 36 Monate, dass darf laut Aussage des 🙂 seit Mai 2010 wegen eines Gerichtsurteil nicht mehr sein. Es müsse zusätzlich noch die Märchensteuer drauf und deshalb wären es nun 356,-€. Ich dachte da wäre die Märchensteuer immer schon drauf und was hat da die Versicherungssteuer mit zum tun?
Das sind ziemlich viele Prozente um was die erhöhen und ich dachte, ich hätte noch 1 Jahr Zeit, war wohl nix. Sicherlich ist eine Garantieverlängerung sinnvoll, weil es eben billiger ist als die eventuellen Kosten einer Reparatur selbst zu tragen. Wahrscheinlicher ist aber das in der Garantiezeit gar nix passiert erst danach und das ist mir dann doch die 356,. Teureonen wert auch wenn die momentan gar nicht eingeplant waren. 😰
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von goldesvlies
Moin,
Das sind ziemlich viele Prozente um was die erhöhen und ich dachte, ich hätte noch 1 Jahr Zeit, war wohl nix. Sicherlich ist eine Garantieverlängerung sinnvoll, weil es eben billiger ist als die eventuellen Kosten einer Reparatur selbst zu tragen. Wahrscheinlicher ist aber das in der Garantiezeit gar nix passiert erst danach und das ist mir dann doch die 356,. Teureonen wert auch wenn die momentan gar nicht eingeplant waren. 😰
Gruß
Andy
Hallo,es ist eben ein schönes Gefühl versichert zu sein auch wenn wenige
der Meinung sind das ist alles Blödsinn.
Seelze 01
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goldesvlies
Moin,
zufällig habe ich diese Meldung gesehen und meinen 🙂 angerufen. Gut das ich anrief, denn eine Briefmarke konnte er sich sparen. Mein 🙂 ist dabei seine Kunden, die dieses betrifft zu informieren und die alten Konditionen noch anzubieten. In der Preisliste von Nov. 2009 steht noch 299,-€ incl. für 36 Monate, dass darf laut Aussage des 🙂 seit Mai 2010 wegen eines Gerichtsurteil nicht mehr sein. Es müsse zusätzlich noch die Märchensteuer drauf und deshalb wären es nun 356,-€. Ich dachte da wäre die Märchensteuer immer schon drauf und was hat da die Versicherungssteuer mit zum tun?
Das sind ziemlich viele Prozente um was die erhöhen und ich dachte, ich hätte noch 1 Jahr Zeit, war wohl nix. Sicherlich ist eine Garantieverlängerung sinnvoll, weil es eben billiger ist als die eventuellen Kosten einer Reparatur selbst zu tragen. Wahrscheinlicher ist aber das in der Garantiezeit gar nix passiert erst danach und das ist mir dann doch die 356,. Teureonen wert auch wenn die momentan gar nicht eingeplant waren. 😰
Gruß
Andy
Dann hatte ich ja zufälligerweise richtig Glück. Ich habe meinen 2008er V50 im April 2010 gekauft und noch 299 für die 3jährige VolvoPro gezahlt - wobei 100 Euro durch meinen Volvo Händler übernommen worden sind.
Hab grad nochma nachgesehen. Hab auch 297€ und nich 399€ bezahlt. wie bin ich denn da drauf gekommen.....
Mein Freundlicher hat mir auch vor ablauf der normalen Neuwagengarantie zur erweiterung geraten, da er glaubt sie würde teurer werden...
Hat er wohl recht gehabt!
Guten Abend Volvo-Gemeinde 🙂
Habe heute meinen Freundlichen aufgesucht nach der gestrigen Meldung hier im Forum wegen der Preiserhöhung.
Er bestätigte mir dies. Neuwagengarantie läuft noch geraume Zeit, er empfahl mir die Anschlußgarantie jetzt im Januar abzuschließen, eben wg. der preislichen Differenz zum späteren Zeitpunkt.
Somit alles klar gemacht für den V50:
356 Euro für 3 Jahre Anschlußgarantie 😉
Danke sehr an den Threaderöffner 🙂 😉
Hallo,
auch ich habe gestern die Neuwagenanschlussgarantie für 36 Monate abgeschlossen. Allerdings für 534 Euro 🙂. Liegt daran, dass ich noch eine Gasanlage verbaut habe, und diese einen 50%igen Aufschlag auslöst.
Aber auch so bin ich mit ca. 15 Euro pro Monat (gerechnet auf 36 Monate) dabei. Passt auch noch.
Trotzdem hoffe ich, dass ich keine grossen Schwierigkeiten mit meinem V50 bekommen werde *g*
Papst
Bei allem Verständnis für den ganzen Unmut 🙁 bin ich die Tage mal zufälligerweise ins VW-Board geraten und siehe da, dieselbe Misere in "rot" und wie finde sogar noch etwas heftiger 😰. Man könnte glatt meinen die Hersteller sprächen sich ab... 🙄.
Für mich war es u. a. ein Qualitätsbeweis und ursprünglich ein weiteres Kaufargument für meinen V50 (und damit dritten Volvo), in 2009 im Anschluss an die Herstellergarantie eine dreijährige Anschlussgarantie für damals noch günstige 299 Euro (bei sogar noch besserem Leistungsumfang) erwerben zu können.
Aber nun - Preiserhöhung und Veringerung des Leistungsumfanges (= geringere Laufleistung...)!? - Mal sehen wohin das alles noch führt 😕.
in der schweiz scheint es gemäss Webseite nur eine zwei-jährige garantieverlängerung (oder bis 150'000 km) zu geben.
Preis: CHF 1380.-- (zum vergleich: das sind ungefähr 1101 €). halleluja 😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von BigManitu
in der schweiz scheint es gemäss Webseite nur eine zwei-jährige garantieverlängerung (oder bis 150'000 km) zu geben.Preis: CHF 1380.-- (zum vergleich: das sind ungefähr 1101 €). halleluja 😠😠😠
Mal 'ne Frage ..... kann ein CHler nicht in D eine Garantieverlängerung erwerben ?
Gruß
Torstne
Zitat:
Original geschrieben von BigManitu
in der schweiz scheint es gemäss Webseite nur eine zwei-jährige garantieverlängerung (oder bis 150'000 km) zu geben.Preis: CHF 1380.-- (zum vergleich: das sind ungefähr 1101 €). halleluja😠😠😠
Schon, schon... aber hier geht es um eine, Zitat
"Weiterführung der 100% Volvo Herstellergarantie"die in der Schweiz bereits ohnehin (im Gegensatz zu den in Deutschland üblichen 2 Jahren)
3 Jahre währt!😁
Somit bezieht sich diese "schweizerische" Garantieverlängerung auf das 4. und 5. Jahr und bietet als echte Herstellergarantie, gegenüber der deutschen Anschlussgarantie (die nicht von Volvo, sondern nur über Volvo angeboten wird) einen mit Sicherheit umfasserenden Schutz, was sich dann eben auch preislich bemerkbar macht - soviel nur mal m. E. dazu... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sammy_09
Schon, schon... aber hier geht es um eine, Zitat "Weiterführung der 100% Volvo Herstellergarantie" die in der Schweiz bereits ohnehin (im Gegensatz zu den in Deutschland üblichen 2 Jahren) 3 Jahre währt! 😁Somit bezieht sich diese "schweizerische" Garantieverlängerung auf das 4. und 5. Jahr und bietet als echte Herstellergarantie, gegenüber der deutschen Anschlussgarantie (die nicht von Volvo, sondern nur über Volvo angeboten wird) einen mit Sicherheit umfasserenden Schutz, was sich dann eben auch preislich bemerkbar macht - soviel nur mal m. E. dazu... 😉
danke für die aufklärung. das muss einem erst mal gesagt werden. ich denke das ding wird sich somit lohnen.
Zitat:
Original geschrieben von Papst1978
Hallo,auch ich habe gestern die Neuwagenanschlussgarantie für 36 Monate abgeschlossen. Allerdings für 534 Euro 🙂. Liegt daran, dass ich noch eine Gasanlage verbaut habe, und diese einen 50%igen Aufschlag auslöst.
Aber auch so bin ich mit ca. 15 Euro pro Monat (gerechnet auf 36 Monate) dabei. Passt auch noch.
Trotzdem hoffe ich, dass ich keine grossen Schwierigkeiten mit meinem V50 bekommen werde *g*Papst
Möchte nur den Fred nochmal noch oben holen - vielleicht hilft es nem Volvo-Besitzer. Januar ist nur noch kurz - aber lang genug um noch ein paar Euronen zu sparen.
Papst
Hallo,
da bin ich froh, letzten Sommer meine 3jährige Anschlußgarantie abgeschlossen zu haben > 415€ (Preisaufschlag durch Heico-Chip)...
Würd aber trotzdem auch bei aktuellen Preisen abschließen, das Geld muß noch drin sein u. beruhigt dann doch.
Gruß Seifi