Achtung Blitzer!!!!!!

Hi liebe MT´ler,

wie geht ihr mit der Rennleitung um, die mal hier und dort stehen zum Schnappschuss machen????

sind die Blitzanlagen eigentlich NUR FÜR FRONTFOTO?????

Oder haben die auch welche für hinten zum knipsen?????

LG

Bu...en und Schrottfreie Saison *grins*

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mich da nicht angesprochen fühle....😛
aber wie oft haben wir das hier schon durchgekaut...🙄

Als Angehöriger der Rennleitung unterstreiche ich erstmal den post vom NUR_ICH.

Die mobilen blitzen Dich heute auch von hinten. Lediglich stationäre Anlagen können das (noch) nicht, aber aufpassen, die Leute, die das entwickeln, verraten auch nicht alles. Sonst funzt auch das von Patrick benannte Zeugenprinzip, ich bin nur zu faul zum Suchen, aber das hatten wir bei einem, der glaub mit 50 zu schnell unterwegs war...äh - sein Kumpel natürlich.😁

Und man vergesse nicht die neue Fototechnik. Viele denken noch in Zeiten alter schwarz-weiß Rolleis. Moderne Digitaltechnik bringt vor Gericht plötzlich Fotos hervor, da staunst Du nur noch.

Ich gehöre auch zu den regelmäßigen Zahlern. Zum einen habe ich eine Tochter, die gerne flott unterwegs ist und das Auto ist natürlich auf Papi zugelassen. Zum anderen bin ich mit dem Hänger am Auto meist so 10-15 km/h zu schnell, Tempo 80 auf der BAB ist wirklich nervig.

Auch aufm Mopped hat's mich vor drei Jahren mal erwischt, 200 m vor Ortsausgang mit einer Ténéré Gas gegeben, kein Mensch weit und breit - dachte ich.
Kein Problem, Sturmhaube, Visier zu und dunkles Innenvisier, wer soll da was erkennen - dachte ich.
Die freundliche Dame von der Bußgeldstelle meiner kleinen Kreisstadt hat mir Abzüge übersandt (wenn man nett fragt, weil man bei der Fahrerermittlung ja helfen will) Augen- und Nasenpartie trotz aller Widernisse für den Fotografen so gestochen scharf - ich hab sofort gezahlt.

So handhabe ich das auch mit dem einen oder anderen Ticket das mal kommt, ob ich nun mit 89 km/h meinen Anhänger über die 4- spurige Bundesstraße gezogen habe oder mein Kind mit 36 km/h durch die 30er Zone "gebrettert" ist.

Meist mißt der städtische Vollzugsdienst, das bringt fest eingeplante Kohle in die Gemeindekasse. Unter Rennleitung subsummiere ich aber die Kollegen der Polizeien der Länder und die messen da, wo's häufiger mal kracht, oder wenn am Baldeneysee überholt wird😉

Da darf man sich auch beruhigt ärgern - und zwar über die eigene Dummheit und das eigene Fehlverhalten.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Fahre so, dass Du mit der Rennleitung keine Probleme hast. Dann sollten sich solche Fragen erübrigen.

Zitat:

Original geschrieben von Kirmesbub


sind die Blitzanlagen eigentlich NUR FÜR FRONTFOTO?????

Oder haben die auch welche für hinten zum knipsen?????

Hab mir mal sagen lassen, dass die Blitzer nur ein Foto von vorne machen, aber eine Person dein Kennzeichen aufschreiben würde. Deshalb wären auch immer zwei Personen im Auto der Blitzer. Als Zeuge.

Gruß Patrick

Wenn ich mich da nicht angesprochen fühle....😛
aber wie oft haben wir das hier schon durchgekaut...🙄

Als Angehöriger der Rennleitung unterstreiche ich erstmal den post vom NUR_ICH.

Die mobilen blitzen Dich heute auch von hinten. Lediglich stationäre Anlagen können das (noch) nicht, aber aufpassen, die Leute, die das entwickeln, verraten auch nicht alles. Sonst funzt auch das von Patrick benannte Zeugenprinzip, ich bin nur zu faul zum Suchen, aber das hatten wir bei einem, der glaub mit 50 zu schnell unterwegs war...äh - sein Kumpel natürlich.😁

Und man vergesse nicht die neue Fototechnik. Viele denken noch in Zeiten alter schwarz-weiß Rolleis. Moderne Digitaltechnik bringt vor Gericht plötzlich Fotos hervor, da staunst Du nur noch.

Ich gehöre auch zu den regelmäßigen Zahlern. Zum einen habe ich eine Tochter, die gerne flott unterwegs ist und das Auto ist natürlich auf Papi zugelassen. Zum anderen bin ich mit dem Hänger am Auto meist so 10-15 km/h zu schnell, Tempo 80 auf der BAB ist wirklich nervig.

Auch aufm Mopped hat's mich vor drei Jahren mal erwischt, 200 m vor Ortsausgang mit einer Ténéré Gas gegeben, kein Mensch weit und breit - dachte ich.
Kein Problem, Sturmhaube, Visier zu und dunkles Innenvisier, wer soll da was erkennen - dachte ich.
Die freundliche Dame von der Bußgeldstelle meiner kleinen Kreisstadt hat mir Abzüge übersandt (wenn man nett fragt, weil man bei der Fahrerermittlung ja helfen will) Augen- und Nasenpartie trotz aller Widernisse für den Fotografen so gestochen scharf - ich hab sofort gezahlt.

So handhabe ich das auch mit dem einen oder anderen Ticket das mal kommt, ob ich nun mit 89 km/h meinen Anhänger über die 4- spurige Bundesstraße gezogen habe oder mein Kind mit 36 km/h durch die 30er Zone "gebrettert" ist.

Meist mißt der städtische Vollzugsdienst, das bringt fest eingeplante Kohle in die Gemeindekasse. Unter Rennleitung subsummiere ich aber die Kollegen der Polizeien der Länder und die messen da, wo's häufiger mal kracht, oder wenn am Baldeneysee überholt wird😉

Da darf man sich auch beruhigt ärgern - und zwar über die eigene Dummheit und das eigene Fehlverhalten.

Okay danke gut zu wissen.......

Ja mit der Rennleitung will ich ja keine Probl. haben, nur das ist immer so schwer sich an die Geschwindigkeit zu halten *g* man dreht kurz am Griff und schon haste 50, 60kmh mehr drauf.......

Ähnliche Themen

Habe leider im letzten Jahr schon die Erfahrung gemacht, dass ich von der Rennleitung
2 Schnappschüsse erhielt, eins von vorne und eins von hinten mit Pizzablech.🙁
Die Rennleitung war mobil und stand mit ihrem Safetycar am Rand der Strecke😁
Stationionäre Spanner erkennst Du direkt an den zwei, ca. 20m auseinander stehende Pfählen. Erster mit Guckloch in Deine Richtung und zweiter mit Guckloch in Fahrtrichtung.😁

Samma, so, unter uns Trailerfahrern, wenn 100 ist, erkennt der moderne Blitzer inzwischen den Anhänger?

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Meist mißt der städtische Vollzugsdienst, das bringt fest eingeplante Kohle in die Gemeindekasse. Unter Rennleitung subsummiere ich aber die Kollegen der Polizeien der Länder und die messen da, wo's häufiger mal kracht, oder wenn am Baldeneysee überholt wird😉

Da darf man sich auch beruhigt ärgern - und zwar über die eigene Dummheit und das eigene Fehlverhalten.

Danke erstmal, aber ehrlich gesagt, da bin ich auch vollstens dafür, dass in engen und auf schwierigen Straßen geblitzt wird, denn das ist ja auch berechtigt, wenn dort viele Unfälle schon passiert sind, nur wie schon erwähnt, meistens werde ich geblitzt von den ersteren, wo die Straße gut übersichtlich gebaut und befahrbar ist in Gemeinden. Man denkt einfach, die Straße gibt es her und man überlegt nicht lange um ein paar kmh zu schummeln und dann schwups bist Du auf Polaroid *grins*

Nein aber auf Autobahnen und Baustellen, bin ich eigentlich immer einer der sich zu genau an die Geschw. hält.......

Obwohl mir hat mein Fahrlehrer anno dazumal gesagt, man solle im Strom mitfließen und nicht die anderen Verkehrsteilnehmer behindern.........so denn.......

LG und Beulenfreie Saison!

@lewellyn
Nein, natürlich nicht. Aber der Beobachter in seinem Busle sieht dich kommen dann kann er wohl auch ab Tempo 80 gemessen. Ich sag das aber auch nur aus privatem Wissen heraus, denn mit diesen Dingen habe ich nie zu tun gehabt, nur immer gezahlt.

Das letzte satte Ticket gabs in Bayern, als ich 'ne XS 750 aus Thüringen holen wollte. Die sind uns mit dem Videowagen gefolgt und das merkst Du als geübter Trailerpilot eigentlich schnell.
Wenn der aufläuft statt zu überholen und mit konstantem Abstand hinten dran bleibt, wirds Zeit vom Gas zu gehen, denn eine bestimmte Messstrecke wird benötigt. Leider habe ich gepennt und mein Schatz ist gefahren, zum ersten Mal. Erwacht bin ich bei den Worten "Scheiße, Polizei"
Wir wollten auch das Video nicht sehen, Verstoß war glasklar, die Herren freundlich und bestimmt, gabs nix zu meckern. Die Rechnung vom bayerischen Bußgeldamt hab ich schnellstens gezahlt und verschwinden lassen, meine Liebste weiß nicht, dass sie jetzt auch ein Pünktchen hat. Das Thema hatten wir beide ja schon mal, seit 1.2.09 ist das mit Hänger richtig schweineteuer geworden.

Bezüglich der stationären Anlagen muß ich Dir widersprechen. Siehe Strecke Wuppertal-Sonnborn zur Müngstener Brücke, vorbei am Cafe Hubraum.🙁
Dass Deine Kollegen nur an Stellen blitzen, an denen Unfallschwerpunkte sind, halte ich nicht nur als Mopedfahrer, sondern auch als Autofahrer für ein Gerücht.
Ein Beispiel non mehreren: Bin in einer 30iger Zone an einer Schule NACHTS UM 1.20 mit 47 km/h von Kollegen der Rennleitung herausgewunken worden.😠
Wußte nicht, dass um diese Zeit Kinder die Schule besuchen😠
Zu Deiner Info, ich bin für diese Geschwindigkeitsbegrenzungen, habe auch Kinder, aber bitte dann zu gefährdeten Zeiten und nicht mitten in der Nacht .

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


....................... Lediglich stationäre Anlagen können das (noch) nicht, aber aufpassen, die Leute, die das entwickeln, verraten auch nicht alles.

..................................Meist mißt der städtische Vollzugsdienst, das bringt fest eingeplante Kohle in die Gemeindekasse. Unter Rennleitung subsummiere ich aber die Kollegen der Polizeien der Länder und die messen da, wo's häufiger mal kracht, oder wenn am Baldeneysee überholt wird😉

Ich habe einen Moppedtrailer mit 100er Zulassung. Die wurde aber noch nach der alten, zugfahrzeuggebundenen Regelung erteilt.
Gilt die weiterhin auch bei anderen Zugfahrzeugen, wenn diese die aktuellen Voraussetzungen erfüllen? Diese Frage konnte mir bisher noch niemand so richtig beantworten.

Leider nein
Der Hänger muss die Neuen bestimmungen erfühlen wenn du das Fahrzeug wechselst.
Ist leider numal so.
Sprich dein Hägnger verliert seine 100 zulassung mit dem Wechsel des Zugfahrzeugs.
Sprich Stossdämpfer schlingerkupplung usw, müssen nachgerüsted werden.
Willkommen in der Deutschen Ingeneursbürokratie.🙄

MFG

Die Stossdämpfer hat er natürlich. Mit 900kg Zuladung.
Allein die Antischlinger fehlt. Wenn nun aber das Zugfahzeug mit Anhänger-ESP ausgerüstet ist, brauche ich ja keine Antischlinger. Oder?

Thema 🙄.... geht`s hier um Anhänger ??? 😕
Frontfoto vom Anhänger???😁

Sachmal Sammler, kannste da nicht mit deine Kollegen was tricksen? Man ist ja ein Kollege, auch wenn's Bayern sind, da sind die Schwaben doch felxibel, oder 😁😁

Aber mal ernsthaft, und soll auch nicht falsch verstanden werden.
Habt ihr Polizisten denn kein "Veto-Recht", um zu entscheiden, wann und wo geblitzt wird? Denn nachts um 1h an einer Schule zu blitzen ist auch nicht grade toll, oder? Wobei, den Willi habt ihr ja bekommen😁

Gruß Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen