Achsvermessung

Volvo S40 2 (M)

Hi! Folgende Frage:
Ich war mit meinem S40 T5 bei 'ner Achsvermessung, weil die Werkstatt mir einen neuen Querlenker eingebaut hat und selber die Achsvermessung nicht machen wollte, weil sie meinten, dass an den Felgen die Zentrierringe fehlten, was auch stimmte.
Somit bin ich zu meinem Reifenhändler, habe ihn auf die von ihm vergessenen Zentrierringe aufmerksam gemacht und ihn auf die Achsvermessung angesprochen, welche er, nachdem die Zentrierringe bestellt und montiert waren, auch mit machte.

Nach der Achsvermessung habe ich jetzt das Problem, dass m.M.n. das Lenkrad leicht nach links schief steht, also bin ich wieder hin und es wurde nachgebessert. Dabei durfte ich mich ins Auto setzen, um das Lenkrad festzuhalten, so wie ich es für gerade empfinde. Auf dem Weg nach Hause (extra über die Autobahn, weil da die Straßen nicht so abschüssig sind) habe ich es noch einmal getestet, es ist ein wenig besser aber immernoch nicht ganz gerade. Jetzt Frage ich mich ob das so OK ist, oder nicht.

Ich habe festgestellt, dass auf dem Protokoll steht "Volvo S80 Limousine, 2005", auf meine Frage beim Reifenhändler kam als Antwort, dass das korrekt sei. Stimmt diese Aussage oder ist das der Grund? Wenn das mit dem S80 stimmt, obwohl ich ja den S40 fahre, dann werd ich mich wohl damit abfinden müssen, wie es ist!

LG
Daniel

11 Antworten

Ich muss sagen, bei mir steht das Lenkrad meiner Meinung nach auch nicht ganz gerade, habe vor ca. 3 Monaten ne Achsvermessung machen lassen..........
Bei mir steht´s ein wenig nach rechts.
D.h. wenn ich das Lenkrad gerade stelle, zieht das Auto nach links auf die Gegenspur.
Aber VIELLEICHT sind die Straßen auch nicht 100% gerade und dadurch denkt man das Lenkrad stehe schief !? 😁

Bei mir ist es seltsamerweise andersrum.. wenn ich das Lenkrad gerade stelle, fährt er leicht nach rechts... Der Werkstattmeister meinte dazu nur, dass die Straßen ja alle von der Mitte hin nach rechts abfallen. Was mich interessiert ist einfach nur, ob es richtig ist, dass der S80 Bj. 2005 im Protokoll steht. Ich könnte es ja verstehen wenn da ein V50/C70/C30 stehen würde oder evtl. ein Ford Focus / Mazda 3, aber S80?
Zur Not muss ich morgen mal bei Volvo direkt nachfragen, ob das so passt!

Habe mein FZ erstmals bei 155tkm eine AV gegönnt, weil ich (unüblich bei mir) 2 x ein Bordstein erwischt habe ohne Folgen für die Felgen. Konnte keine Positionsänderung des Lenkrads feststellen und es steht korrekt gerade. Der Wagen läuft sauber geradeaus, wie übrigens vor der Achsvermessung auch.... Ein Protokoll habe ich nicht erhalten und weiss bis heute nicht wie gross und ob überhaupt eine Abweichung vorhanden war.

Hallo:-)

Hab bei meinem c30 2007 bj. Auch eine achsvermessung machen lassej und wie ich dann heimfahre sehe ich das das lenkrad leicht nach links schaut. Bin dann gleich wieder zurück und habs ihnen gesagt, dann ist er mit dem auto eine runde gefahren und er hat nur gesagt es ist e gerade. Was aber nicht so ist ich hab meine eltern schon fahren lassen und gfragt ob das schief ist und die habens auch gesagt. Also war ich eieder oben und sie haben mir nur gesagt das ich die 78€ nochmal zahlen müsste wenn ichs gerade haben will aber normal ist das gkaub ich nicht.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von _C30er_


Hallo:-)

Hab bei meinem c30 2007 bj. Auch eine achsvermessung machen lassej und wie ich dann heimfahre sehe ich das das lenkrad leicht nach links schaut. Bin dann gleich wieder zurück und habs ihnen gesagt, dann ist er mit dem auto eine runde gefahren und er hat nur gesagt es ist e gerade. Was aber nicht so ist ich hab meine eltern schon fahren lassen und gfragt ob das schief ist und die habens auch gesagt. Also war ich eieder oben und sie haben mir nur gesagt das ich die 78€ nochmal zahlen müsste wenn ichs gerade haben will aber normal ist das gkaub ich nicht.

Mfg

Hallo. Normal ist das sicherlich nicht. Sicherlich = definitiv. Wer Murks macht muss es ausbügeln. MfG Tom

Bei mir haben die es ja mittlerweile zum zweiten Mal versucht - ohne Erfolg. War heute bei Volvo um mir bestätigen zu lassen, dass das mit dem S80 nicht passt, er wollte mich daraufhin zurückrufen, nur war ich da leider nicht zu Hause. Morgen weiss ich aber mehr und falls sich das herausstellen sollte, dass das mit dem S80 nicht passt, müssen die es halt nochmal machen... bis es passt ;-)

Es kommt auch darauf an wieviel das Lenkrad schief steht. Es gibt da eine gewisse Toleranz, genau wie bei den Grad-Angaben der Achse.
Normalerweise wird das Lenkrad fixiert in Geradeausstellung und dann vermessen bzw eingestellt. Das sollte man dann auch mit entlasteten Rädern machen und dann bei geradem Lenkrad wieder belasten/vermessen.

Ich hatte meins damals auch schief... war mir relativ egal, Hauptsache die Spur war wieder okay zumal ich denke dass die Toleranzen der Querlenker etc schon fast überschritten wurden. .

Zitat:

Original geschrieben von daniel1710


Es kommt auch darauf an wieviel das Lenkrad schief steht. Es gibt da eine gewisse Toleranz, genau wie bei den Grad-Angaben der Achse.
Normalerweise wird das Lenkrad fixiert in Geradeausstellung und dann vermessen bzw eingestellt. Das sollte man dann auch mit entlasteten Rädern machen und dann bei geradem Lenkrad wieder belasten/vermessen.

Ich hatte meins damals auch schief... war mir relativ egal, Hauptsache die Spur war wieder okay zumal ich denke dass die Toleranzen der Querlenker etc schon fast überschritten wurden. .

Hi,

ich sehe das etwas anders, evtl. gibt es bestimmte Toleranzen, aber wenn man mit dem Auge sieht, dass das Lenkrad um ein paar Grad schief steht, besteht schon Interesse einer Nachbesserung. Jeder sieht es vielleicht anders, mich stört ein schiefes Lenkrad und das es anders geht ist jawohl Fakt. Wenn es jmd. nicht stört ist es ja auch okay für denjenigen.

Bei mir wurde das Lenkrad auch fixiert usw., trotzdem ist es schief... wie gesagt gehe ich bisher davon aus, dass die ein falsches Modell (S80) genommen haben und somit die Werte einfach nicht passen!

Wenn die Werte nicht passen, dann hättest Du ein schlechteres Lenkverhalten als vorher.
Die sollen nochmal an die Spurstangen und fertig. Wenn es wirklich so extrem ist (kannst Du das irgendwie beschreiben?)
Wie schon erwähnt, bei sowas ist es evtl. ratsam dass man die VA zuerst entlastet. Es ist immer Spannung drauf, egal ob Pneus oder Querlenker.
Sowas merkt man auch beim Reifenwechsel.

An dem jetzigen wurden auch schon die QL gewechselt (wie lange hielten deine denn?) das Lenkrad steht minimal (wirklich minimal, fällt anderen vermutlich garnicht auf) "schief". Ich denke aus dem gleichen Grund.
Aber dafür ist der Geradeauslauf korrekt. Ist das bei Dir auch der Fall?

Zitat:

Original geschrieben von t0x-e11



Zitat:

Original geschrieben von daniel1710


Es kommt auch darauf an wieviel das Lenkrad schief steht. Es gibt da eine gewisse Toleranz, genau wie bei den Grad-Angaben der Achse.
Normalerweise wird das Lenkrad fixiert in Geradeausstellung und dann vermessen bzw eingestellt. Das sollte man dann auch mit entlasteten Rädern machen und dann bei geradem Lenkrad wieder belasten/vermessen.

Ich hatte meins damals auch schief... war mir relativ egal, Hauptsache die Spur war wieder okay zumal ich denke dass die Toleranzen der Querlenker etc schon fast überschritten wurden. .

Hi,
ich sehe das etwas anders, evtl. gibt es bestimmte Toleranzen, aber wenn man mit dem Auge sieht, dass das Lenkrad um ein paar Grad schief steht, besteht schon Interesse einer Nachbesserung. Jeder sieht es vielleicht anders, mich stört ein schiefes Lenkrad und das es anders geht ist jawohl Fakt. Wenn es jmd. nicht stört ist es ja auch okay für denjenigen.

Bei mir wurde das Lenkrad auch fixiert usw., trotzdem ist es schief... wie gesagt gehe ich bisher davon aus, dass die ein falsches Modell (S80) genommen haben und somit die Werte einfach nicht passen!

Hallo! Absolute Zustimmung! Zumal das Lenkrad nicht schief stehen darf - wird auch bei leichter Schiefstellung vom TÜV bemängelt bzw. wenn gänzlich schief sogar ein Durchfallgrund! Das prüft der Prüfer ebenfalls mit... Zudem, jeder, der dann mit dem Auto fährt, hat das Problem, dass er ggf. nicht weiß dass es leicht schief ist... MfG Tom

So - heute 3ter Anlauf - erfolgreich.
Das mit den Werten des S80 war definitiv falsch, angeblich spielt das zwar für die richtige Lenkradstellung keine Rolle, aber nachdem der Meister sich heute nochmal einige Zeit an dem Auto ausgelassen hat, passt es jetzt. Warum nicht gleich so? ;-)

Deine Antwort