Achsvermessung nicht möglich ! wer kann helfen ???
Hallo Mitsu Fahrer!
...speziel die Gallant Fahrer.
ich habe neutlich mein Fahrwerk erneuert weil Stoßdämpfer etwas inkontinent waren aber vor allem weil meine Feder vorne links gebrochen war :-(
Nun wollte ich wieder alles richten lassen, sprich Achsvermessung durchführen...
da sagen die mir, dass die Spurstangen fest gegammelt sind und somit keine Einstellung/ Korrektur möglich sei. Vorne wie hinten...
Natürlich bekam ich gleich ein Angebot um nötige Bauteile zu wechseln die für die Achsvermessung nötig sind: 450,-€ !!!
Was mich irretiert ist, dass die auf dem "Angebot" die Servolenkung ausbauen wollen?!?!?! Ist sowas nötig?
Na egal,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die entsprechenden Teile doch gängig bekomme um die Achsvermessung durchführen zu lassen?
Und ist lösen gleich Weiterverwendung möglich?
Zur weitern Info:
Vorderachse Spur um 0,27° aus der Tolleranz, Sturz 0,23°. Und Hinterachse Sturz ebenfalls um 0,27° aus der Tolleranz, Spur stimmt.
In wie weit sind diese Werte vertretbar?
Danke Euch schonmal für Eure Hilfe
Grüße Mario
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von galliuser
Hallo Mitsu Fahrer!...speziel die Gallant Fahrer.
ich habe neutlich mein Fahrwerk erneuert weil Stoßdämpfer etwas inkontinent waren aber vor allem weil meine Feder vorne links gebrochen war :-(
Nun wollte ich wieder alles richten lassen, sprich Achsvermessung durchführen...
da sagen die mir, dass die Spurstangen fest gegammelt sind und somit keine Einstellung/ Korrektur möglich sei. Vorne wie hinten...Natürlich bekam ich gleich ein Angebot um nötige Bauteile zu wechseln die für die Achsvermessung nötig sind: 450,-€ !!!
Was mich irretiert ist, dass die auf dem "Angebot" die Servolenkung ausbauen wollen?!?!?! Ist sowas nötig?Na egal,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die entsprechenden Teile doch gängig bekomme um die Achsvermessung durchführen zu lassen?
Und ist lösen gleich Weiterverwendung möglich?Zur weitern Info:
Vorderachse Spur um 0,27° aus der Tolleranz, Sturz 0,23°. Und Hinterachse Sturz ebenfalls um 0,27° aus der Tolleranz, Spur stimmt.
In wie weit sind diese Werte vertretbar?Danke Euch schonmal für Eure Hilfe
Grüße Mario
Vorderachse Spur dürfte das kleinste Problem sein, mit dem Sturz mußt du so oder so Leben weil nicht einstellbar.
Mit der Hinterachse wirds dann schon schwieriger.....
Ist der Karren tiefer gelegt?
Dann gabs mal Einstellbleche für den Sturz,
ABER......
Dann gehts erst richtig los.
Spur einstellen dürfte bei dieser Antiquität nicht mehr gehen weil sämtliche Verschaubungen verrottet sein dürften.
Da sind 450€ noch am untersten Ende der Preisschraube.
Beitrag editiert - MadMax
Bei weiteren Fragen benutze PN!
22 Antworten
Ich habe hier mal etwas aufgeräumt. Was sollen eigentlich immer diese sinnlosen Provokationen? 😕
Bleibt beim Thema!
hey danke!
für die tipps mit der erwärmung der teile an der vorderachse.
war letzten freitag bei nem (bekannten) mitsu-händler.
der meinte auch, va kein problem. machen wir gleich morgen :-)
und hinterachse will er probieren. und wenn der das net gelöst bekommt, meinte er auch, querlenker/stabbi raus. nur will mir nicht ganz klar werden, warum der ganze teile zerstören muß wenn doch "nur" die schraube fest ist. kann man da nicht den kopf der schraube abflexen, raus schlagen und gleich die neue dabei hinterher jubeln?
und das mit den einstellblechen sagte er auch.
und ja, der "karren" ist tiefer, 45/30 wennsts genau wissen willst.
und die 450,- sind net von atu sondern von premio reifen- und autoservice...
werde euch berichten, wie es ausgegängen ist :-)
grüße und dankeschön für die hilfe
Ist grad wurscht ob ATU, Premio, Pit-Stop und wie sie alle heißen.........🙄 Die können alle nur Teiletauschen aber nicht reparieren.
Und mit der Schraube funktioniert so nicht, da das genze mittels Excenter und verzahnung an beiden Teilen verstellt wird. Und die sind zu 100% auch fest. Deswegen Neuteile.
ja.... excenterschraube feste...
aber ich fahre jetzt nicht die welt und von daher kann ich bis jetzt nix erkennen was die unterschiedliche abnutzung der pneus angeht.
vorderachse ist jetzt soweit gerichtet.
danke euch und wenigstens ist jetz diese baustelle "fertig"
kann auch manchmal 20.000 kilometer oder mehr dauern, bis man sieht, ob sich da was einseitig abfährt..😉
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
kann auch manchmal 20.000 kilometer oder mehr dauern, bis man sieht, ob sich da was einseitig abfährt..😉
i woas 😎