Achsvermessung nach Schleifschaden beim Rangieren?

Hi,
leider bin ich mit der Seite meines Autos an einer Säule in der Tiefgarage "hängengeblieben". Beim Rückwärts-angieren, also minimaler Geschwindigkeit. Als ich es gehört habe, bin ich direkt stehengeblieben, musste aber, um von der Säule wieder wegzukommen, vorwärts fahren und quasi in der entgegengesetzten Richtung nochmal an der Säule entlangschrammen.
Werkstatt empfiehlt natürlich, die Vollkasko alles machen zu lassen, darunter auch Achsevermessung, weil das Hinterrad Kontakt mit der Säule hatte. Das Blech halte ich für eine optische Sache, er meinte, ohne Austausch des kompletten Teils via Vollkasko würde mich überstreichen ca 150 Euro kosten, die Achsvermessung sollte ich aber trotzdem machen lassen.
Wie seht ihr das? Würdet ihr die Vermessung machen lassen? Und was kostet das so in etwa (würde evtl auch noch andere Werkstatt aufsuchen)?
Würdet ihr die Vollkasko einschalten (300 Euro SB + ca 50 Euro mehr Beitrag im Jahr + Auto 1 Woche weg) oder eher schnell überpinseln lassen?
Es ist eine Familienkutsche, die schon öfters Kontakt mit Wänden oder Säulen hatte und das wird auch nicht der letzte gewesen sein.
Danke für eure Einschätzungen!

Radkappe
Radkappe
Radkappe
+2
22 Antworten

Hi,

hoffentlich kein Leasing Fahrzeug 😉

Wenn das Fahrzeug eh ein reines Nutzobjekt ist würde ich die Spuren im Blech auch per Spot Repair beseitigen lassen, ob da 150€ reichen ist aber fraglich, hängt vielleicht auch vom optischen Anspruch ab. Wichtig wäre halt primär das nix rostet und sich der Schaden so vergrößert.

Fahrwerk und Felge sollte dem optischen Eindruck nach nix abbekommen haben, man sollte sich aber nicht täuschen so ein Fahrwerk steckt einiges Weg so lange es entsprechend der Vorgaben belastet wird, als stöße von der Straße übertragen werden. Bei Krafteinwirkung von der Seite wie hier ist das ganze durchaus etwas empfindlicher.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 23. November 2021 um 09:21:43 Uhr:


Wenn das Fahrzeug eh ein reines Nutzobjekt ist würde ich die Spuren im Blech auch per Spot Repair beseitigen lassen, ob da 150€ reichen ist aber fraglich, hängt vielleicht auch vom optischen Anspruch ab. Wichtig wäre halt primär das nix rostet und sich der Schaden so vergrößert.

Ich würde die Reperaturkosten ungefähr so einschätzen:

Vernünftige Spot-Repair Lackierung: ca. 400€
Radzierblende nachbestellen bzw. neuer Drittanbietersatz: ca. 50€
Auf Wunsch: Achsvermessung Hinterachse: ca. 90€

Achse vermisst man komplett, Hinterachse ist aber bei dem eh nicht einstellbar.
Eine achsvermessung ist aber durchaus sinnvoll für Fahrzeuge die viel Stadt fahren.

garnichts machen außer die Felge mit Politur bearbeiten, wenn man noch was sieht mit Lackstift in entsprechender Farbe pinseln. Keinesfalls Vollkasko mit 300.- Selbstbeteiligung und Höherstufung. Am besten alles selbst machen.

Ähnliche Themen

Felge?

Das ist ne Radzierblende auf deutsch Radkappe.
Da ist die Politur teurer als 4 neue

Politur hat man normalerweise rumstehen.

Wie gesagt erstmals auspolieren, dann wird man so gut wie nichts mehr sehen.

Hallo nochmal, danke für eure Antworten. War zwischenzeitlich noch bei 2 anderen Werkstätten, einer wollte Ausbeulen und Anstreichen für 900,- (3-4Tg) der andere "überpinselt" für 100,- (1Tg).
Polieren allein wird nicht reichen, da an manchen Stellen die Grundierung weg ist.
Da ich auf das Auto angewiesen bin und mir das Ausbeulen nicht wichtig ist (wäre nur optisch, Funktion ist nicht beeinträchtigt), habe ich nun am Montag einen Termin zum Überpinseln für 100,-.
In Bezug auf die Achse hielt er es für unwahrscheinlich, dass bei einer so minimalen Geschwindigkeit etwas passiert ist, zumal auch die Kappe noch einigermaßen ok ist.
Dann hoffe ich, dass es damit getan ist.
Viele Grüße an euch!

Grundierung ist ja auf jeden Fall noch vorhanden. Da rostet dann auch so schnell nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen